Wie müssen Architektur und Räume aussehen, damit sie den natürlichen menschlichen Bedürfnissen gerecht werden? Diese Frage stellt sich Architekt Sou Fujimoto immer im Vorfeld von neuen Projekten.
Erfolgsversprechend sind für ihn Räume, in denen die Menschen miteinander interagieren, kommunizieren und partizipieren können. Dies gilt auch für das neue Learning Center der Hochschule St. Gallen, das den „Square“ trägt.
Hierfür hat Architekt Sou Fujimoto ein mehrfach abgestuftes Gebäude entworfen, das auf einem Quadratraster von 10 x 10 Metern basiert. Der Neubau ist dabei von einer maximalen – vertikalen und horizontalen – Durchlässigkeit geprägt.
Alle Fassadenelemente miteinander verbunden
Um im Innern, aber besonders auch an der Fassade eine möglichst hohe Transparenz und Leichtigkeit zu erreichen, bedurfte es einer anspruchsvollen Gebäudehülle mit verglasten raumhohen und brüstungsfreien Fassadenelementen.
Diese sind komplett von der offenen Gebäudestruktur getrennt und direkt miteinander verbunden. Die Aepli AG hat hierfür die Fassadenelemente in einer Closed Cavity Façade (CCF) mit Sonderprofilen von Schüco im Werk vorproduziert, basierend auf dem Fenstersystem Schüco AWS 90.SI (Super Insulated).
Perfekt geeignetes Profilsystem
Das Aluminium-System Schüco AWS 90.SI steht für die perfekte Verbindung bauphysikalischer Anforderungen mit größtmöglichem architektonischen Gestaltungsspielraum, welcher hier in Gestalt großer, beinahe rahmenloser Fenster umgesetzt wurde, um die gewünschte Transparenz und optische Durchlässigkeit zu erreichen.
Als weiteres Plus für die Verwendung von Schüco AWS 90.SI für anspruchsvolle Planer und Architekten ist zudem das breite Profilportfolio innerhalb der Systemplattform: Es bietet neben Eck- und Statikprofilen, symmetrischen und asymmetrischen Pfosten auch weitere Kombinationsmöglichkeiten, zum Beispiel mit Schüco Sonnenschutz- und Lüftungssystemen.
Ausgelegt für hohe Dauerbelastung
Für die Türen kommt das Aluminium-Türsystem Schüco ADS 75 HD.HI (Heavy Duty.High Insulation) zur Anwendung. Es verbindet höchste Dauerfestigkeit mit Multifunktionalität du attraktiven Designoptionen – perfekt für anspruchsvolle Objektgebäude mit hohen.
Sicherheitsanforderungen: Das hochstabil konstruierte Heavy-Duty-System ist speziell für schwere oder übergroße Türflügel mit großen Öffnungsweiten und hohen Dauerbelastungen konzipiert.
Die Anwendung lässt sich darüber hinaus auch als Multifunktionstür, inklusive Einbindung in die Gebäudesicherheit und -automation einsetzen; etwa als Paniktür in Büros und öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern und Schulen.