Steinmeier bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Prüf- und Zertifizierungsgeschäft mit. Ihre Laufbahn ist geprägt durch zentrale Stationen in der TÜV-Nord-Gruppe, unter anderem als Leiterin der Abteilung „Brandtechnische Produktprüfung". Zuletzt übernahm sie die Leitung des Bereichs Fire & Construction im Business Field Testing des TÜV Nord und wurde zur Geschäftsführerin der Sipiz AG ernannt. Ihre Expertise umfasst Personalführung, strategische Geschäftsentwicklung, Key Account Management und erfolgreiche Standortentwicklung.
Neuer Standort Verl vereint verschiedene Prüfbereiche
Ein sichtbares Beispiel für die angestrebten Synergieeffekte ist der neue Prüfstandort in Verl. Dort werden erstmals die Brandprüfungen der TÜV Nord Systems GmbH & Co. KG mit den Einbruch- sowie Luft-, Wasser- und Windprüfungen des PfB unter einem Dach vereint. Im Zentrum der deutschen Türindustrie gelegen, sollen Kunden von kurzen Wegen und einem erweiterten Prüfspektrum profitieren.
Die etablierten Standorte in Dortmund, Lathen und Rosenheim bleiben erhalten und bauen ihre Akkreditierungen – etwa im Bereich Hurrikan-Prüfungen – konsequent weiter aus.
„Mit Frau Steinmeier gehen wir den nächsten entscheidenden Schritt in der strategischen Weiterentwicklung des Prüfportfolios innerhalb der TÜV NORD GROUP", betont Geschäftsführer Matthias Demmel.
Dr. Sinder geht in den Ruhestand
Gleichzeitig verabschiedet sich das PfB-Team von Dr. Christoph Sinder, der die Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen Jahren als Geschäftsführer gestaltet hat. Besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten für die Baubranche war sein Beitrag für die Integration des PfB in die TÜV-Nord-Gruppe von großem Wert, heißt es in der Mitteilung.