Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Adelio Lattuada

Fit für die Zukunft mit Schleifmaschinen von Lattuada

 Ein besonders Messe-Highlight am Lattuada-Stand ist die limitierte Sonderedition TLR 12 C PC, die vier zentrale Innovationsbereiche vereint: automatische vorausschauende Wartung, vollständige IoT-Integration, fortschrittliche Automatisierungssoftware sowie ein präzises Energieverbrauchs-Monitoring. Die Maschine ist mit dem A-WR-System und dem i-AL-Paket ausgestattet, sodass der Bediener lediglich die Glasdicke vorgibt – sämtliche weiteren Einstellungen erfolgen vollautomatisch.

Seit Jahren setzt Lattuada schon auf die Zusammenarbeit mit Knittel-Robotern

Lattuada

Seit Jahren setzt Lattuada schon auf die Zusammenarbeit mit Knittel-Robotern

Die TLR 12 C PC bildet das Herzstück einer Lattuada-Knittel-Roboterlinie, die mit einem Kuka-Roboter auf einer siebten Achse arbeitet. Diese Anlage erreicht eine Produktionsleistung bis zu 130 m² pro Stunde und kommt mit einem Bediener aus.

Cleverer neuer Touchscreen

Auf der Vitrum 2025 stellt Lattuada darüber hinaus ein neues Touchscreen-Bedienfeld vor, das mit einem deutlich größeren Display, einer optimierten intuitiven Benutzeroberfläche und vollständiger Industrie-4.0-Integration neue Maßstäbe setzen will.

Die Integration umfasst IoT-Anbindung, vorausschauende Wartung, Energieverbrauchs-Monitoring sowie Ferndiagnose- und Supportfunktionen. Der vergrößerte Bildschirm bietet eine klare, detaillierte Darstellung sämtlicher Maschinenfunktionen und erleichtert durch optimierte Touch-Bedienung sowie individuell anpassbare Ansichten die Handhabung im täglichen Betrieb.

Intelligente Automatisierung

Besonderes Augenmerk legt Lattuada auf intelligenter Automatisierung. Alle Schleifmaschinen lassen sich mit dem A-WR-System ausstatten, einer vollautomatischen Einstellung für Diamant- und andere Schleifscheiben mit einer Präzision von 0,01 mm, ganz ohne den Einsatz von Test-Gläsern.

Ergänzend bietet das i-AL-Paket eine intelligente Steuerung, die sämtliche Bearbeitungsparameter automatisch an die gewählte Glasdicke anpasst, mit vollständigen Konfigurationsmöglichkeiten für spezifische Qualitäts- und Produktionsziele. Diese Funktionen verkürzen Rüstzeiten erheblich, reduzieren den Bedienereingriff und sichern eine konstant hohe Bearbeitungsqualität.

Lattuada finden Besucher auf der Vitrum 2025 in Halle 11, Stand J01/M14