Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Forel

Vertikale Maschinen und Anlagen

Forel präsentiert auf der Vitrum 2025 neue, vertikale Anlagen für die Fertigung von Isolierglas, zur Glaskantenbearbeitung sowie Systeme für automatisierte Logistikprozesse.

ISO-Produktion: Im Mittelpunkt steht eine patentierte Technologie für thermoplastischen Abstandhalter, welche die Verarbeitung bis Dicken von über 20 mm erlaubt. Das Verfahren gewährleistet einen gleichmäßigen, formstabilen Auftrag und stellt eine konstante Produktqualität sicher.

Kantenbearbeitung: Forel zeigt zudem eine neue Generation vertikaler Schleifmaschinen, die eine verbesserte Leistung und höhere Prozessstabilität bieten, um Zykluszeiten zu beschleunigen und Kantenbearbeitungen effizienter zu machen

Automatisches Sortiersystem: Weiter wird ein neues Sortiersystem für fertige Isolierglas-Einheiten. präsentiert, das sämtliche logistischen Abläufe nach der Produktion übernimmt. Es entlädt, transportiert und organisiert fertige Elemente vollautomatisch. Die intelligente Steuerung reduziert Transportzeiten, vereinfacht die interne Logistik und minimiert Risiken von Glasbruch. Zudem hat Forel seine Produktionskapazitäten um 9000 m2 erweitert.

Forel hat jetzt zudem eine neue Niederlassung für Nordeuropa mit Sitz in Mönchengladbach. Von dort aus werden Kunden betreut, was den Service, die technische Unterstützung und die Ersatzteilversorgung in Nordeuropa und DACH verbessert.

Auch ein neues Sortiersystem für fertige Isolierglas-Einheiten wird am Vitrum-Stand von Forel zu sehen sein.

Foto: Forel

Auch ein neues Sortiersystem für fertige Isolierglas-Einheiten wird am Vitrum-Stand von Forel zu sehen sein.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen