„Heute beliefern wir auch Handwerkskunden, doch unsere Wurzeln liegen im Online-Handel für Endkunden“, erinnert sich Dennis Kamps, Vertriebsleiter für Wiederverkäufer, Glasbetriebe und weitere Handwerksunternehmen.
„Damals lag der Fokus darauf, individuelle Spiegel direkt an Privatkunden zu liefern – schnell, hochwertig und passgenau. Diesen Service haben wir auch auf unsere Handwerks-Partner übertragen. Heute betreuen wir bundesweit Glasereien, Fachhändler und Verarbeiter – vom kleinen Familienbetrieb bis zum großen Projektkunden – für die wir individuell angepasste Spiegel-Produkte liefern.“
Maßarbeit als Standard
Der Erfolg von Spiegel21 im B-2-B-Bereich basiert auf individuellen Produkten und Flexibilität. „Maßanfertigung ist unser Kerngeschäft“, betont Dennis Kamps. „Wir können Einzelstücke genauso wie Serien in beliebiger Größe produzieren. Das reicht von runden Spiegeln über Sonderformen bis hin zu integrierten Lösungen für Dachschrägen und Einbauten.“
Zusatzfunktionen wie LED-Beleuchtung, Ambientelicht, Gestensteuerung, Smart-Home-Anbindung, Heizungen oder im Spiegel integrierte Fernseher werden immer häufiger nachgefragt, vor allem auch im hochpreisigen Segment. „Werden komplexe und aufwändige Spiegelsysteme gewünscht , liefern wir diese mit komplett integrierter Technik“, erklärt Kamps. „So kann der Verarbeiter seinem Endkunden innovative Lösungen anbieten, ohne selbst in neue Produktionsanlagen investieren zu müssen.“
Neben Glasprodukten fertigt das Unternehmen auch Holz- und Möbelkomponenten, was besonders bei Bad- und Innenausbauprojekten nachgefragt wird. „Durch unsere eigene Schreinerei können wir Glaser oder Händler hier optimal unterstützen. Das spart ihnen Zeit und eröffnet zudem neue Geschäftsmöglichkeiten.“
Auch optisch setzt das Unternehmen aus Lünen (www.spiegel21.de) Trends. „Freie Formen sind im Kommen – runde Spiegel-Modelle, angeschnittene Ecken und ansprechende Dekore. Und das spricht neben dem Badbereich auch den Wohnbereich an, gerade im Objektgeschäft.“
Optimierte Logistik für Handwerker
Schnelligkeit und Zuverlässigkeit sind für Handwerksbetriebe heute entscheidend, um sich am Markt abzuheben. „Wir beliefern unsere Handwerks-Partner und Händler in der DACH-Region sowie in Benelux. Und wenn es bei einem Projekt mit 100 Spiegel schnell gehen muss, liefern wir auch just in time,“ unterstreicht Kamps.
Für Fachkunden bietet Spiegel21 zudem die Spiegel als OEM-Lieferung mit neutraler Verpackung an, und auf Wunsch mit dem Label des Kunden. Als besonderen Service werden zudem Produktschulungen in der Spiegel21 Zentrale in Lünen angeboten oder in der Kunden-Werkstatt.
Darum lohnt sich für Verarbeiter die Zusammenarbeit mit Spiegel21
„Wir denken wie ein Produzent – aber wir handeln wie ein Partner“, fasst Kamps zusammen. „Für Handwerker und Händler bedeutet das: Sie erweitern ihr eigenes Angebot, können auf individuelle Wünsche reagieren und bleiben konkurrenzfähig – ohne selbst Produktionskapazitäten vorhalten zu müssen.“
Fazit: Wer als Glasverarbeiter oder Fachhändler hochwertige, maßgeschneiderte Spiegel-Produkte sucht, findet in Spiegel21 nicht nur einen Zulieferer, sondern einen zuverlässigen Partner.