Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Gestellpool Europe

Investition ins Gestellmanagement lohnt sich

GW – Herr Spangenberg, welche Vorteile bringt das ausgelagerte Gestellmanagement für die Betriebe?

Felix Spangenberg – Das ausgelagerte Gestellmanagement führt zu weniger Gestellen im Umlauf, einer geringeren Kapitalbindung, niedrigeren Verwaltungskosten und einer besseren Planbarkeit der Transporte. Eine Investition, die sich nachweislich bereits im ersten Jahr rechnet, wie die anonymisierte Beispielrechnung eines Gestellpool-Mitglieds zeigt.

Felix Spangenberg, Geschäfts­führer Gestellpool Europe

Foto: Gestellpool Europe

Felix Spangenberg, Geschäfts­führer Gestellpool Europe

GW – Können Sie diese Berechnung näher erläutern?

Spangenberg – Vor der Zusammenarbeit hielt das Unternehmen 300 Transportgestelle im Wert von jeweils 650 Euro im Umlauf. Täglich wurden rund sechs Gestelle ausgeliefert, bei einer durchschnittlichen Umlaufzeit von 73 Tagen. Die Verwaltung dieser Gestelle erforderte täglich vier Stunden Zeitaufwand, was einer Halbtagsstelle entspricht. Durch die digitale Gestellverwaltung mit Gestellpool konnte die Umlaufzeit auf 42 Tage reduziert werden. Damit wurden für die gleiche Anzahl an Auslieferungen nur noch 173 Gestelle benötigt. Die nicht mehr benötigten Gestelle wurden abgegeben oder verschrottet, wodurch die Kapitalbindung nachhaltig gesenkt wurde.

GW – Wie hat sich diese Umstellung für den Betrieb ausgewirkt?

Spangenberg – In den ersten Jahren der Gestellpool-Mitgliedschaft entfielen sämtliche Investitionen in neue Gestelle, die zuvor etwa 10 000 Euro pro Jahr betrugen. Zusätzlich wurden Leerfahrten durch vergebliche Abholungen komplett vermieden. Der tägliche Verwaltungsaufwand wurde im ersten Jahr halbiert und in den Folgejahren weiter reduziert.

GW – Was passiert, wenn Gestelle nicht rechtzeitig abgeholt werden?

Spangenberg – Nach 49 Tagen fallen Verzugskosten an, die den Kunden in Rechnung gestellt werden. Die Einnahmen daraus werden dem jeweiligen Gestellpool Mitglied gutgeschrieben. Als Kompensation dafür, dass er seine Gestelle nicht schnell genug zurückerhält. In unserem Beispiel nahmen die Gutschriften für das Mitglied kontinuierlich ab. Dafür hatte er immer ausreichend Transportgestelle.

GW – Wie war das finanzielle Fazit für den Betrieb?

Spangenberg – Bereits im ersten Jahr der Mitgliedschaft konnte der Betrieb über 20 000 Euro einsparen – bei einer Investition von nur 4000 Euro. Besonders kostengünstig ist der Einstieg mit einem Barcodesystem und Scanner. Zusätzliche GPS-Tracker sind optional und erlauben die Echtzeit-Standortverfolgung.

GW – Welche Vorteile bietet Ihr System noch?

Spangenberg – Die digitale Schadensdokumentation per Foto, die Vermeidung von Produktionsstillständen durch fehlende Gestelle und die lückenlose Nachverfolgbarkeit erhöhen die Prozesssicherheit erheblich.

GW – Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Gestellpool Europe?

Spangenberg – Die Mitgliedschaft im Gestellpool (www.gestell-pool.com) optimiert die Prozesse und führt auch zu erheblichen Kosteneinsparungen. Mitglieder sind gleichzeitig Gesellschafter und haben das Ziel, die Kosten für das Gestellmanagement so gering wie möglich zu halten. Die Rendite liegt in der gesteigerten Effizienz.

GW – Welche Rolle spielt die zentrale Gestellverwaltung des Gestellpool?

Spangenberg – Gestellpool fungiert als zentraler Ansprechpartner für Mitglieder und deren Kunden. Es gibt automatische Erinnerungen an Freimeldungen, und falls eine Abholung nicht funktioniert, steuern wir nach.

GW – Welche nachhaltigen Effekte hat das System?

Spangenberg – Das System funktioniert als geschlossener Kreislauf: Weniger Gestelle im Umlauf heißt eine geringere Kapitalbindung, weniger Materialeinsatz und reduzierte CO₂-Emissionen. Betriebe profitieren von niedrigeren Anschaffungskosten, reduzierter Verwaltung und optimierter Gestell-Rückführung wird der Umgang mit Ressourcen optimiert.

Die Fragen stellte Matthias Rehberger

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen