Bereits im Werk beginnt der montagefreundliche Ansatz von TS-Aluminium: Jedes Lamellendach wird exakt nach Projektvorgaben zugeschnitten und gebohrt. Ein modernes Stabbearbeitungszentrum übernimmt millimetergenaue Zuschnitte sowie alle notwendigen Bohrungen – inklusive Gehrungsschnitten. Das Resultat: vollständig konfektionierte Bauteile, bei denen auf der Baustelle kein Nachbearbeiten mehr nötig ist.
Diese Vorfertigung erspart Monteuren nicht nur Werkzeuge wie Kappsägen oder Bohrmaschinen – sie verhindert auch Fehler, die bei der Arbeit vor Ort unter Zeitdruck und hoher Belastung entstehen können. So reduziert sich die Aufbauzeit deutlich und es bleibt mehr Raum für sauberes, und effizientes Arbeiten.
Ein System, das mitdenkt: Schnelle Montage durch clevere Details
Die einzelnen Komponenten des Lamellendaches sind so gestaltet, dass sie sich vor Ort schnell und ohne Spezialwerkzeug montieren lassen. Besonders die neue „Ausführung B“ bei der Eckverbindung zeigt, was heute möglich ist: Die seitlichen Rahmenelemente lassen sich mit wenigen, leicht erreichbaren Verschraubungspunkten sicher mit den Stützen verbinden. Eine Abdeckung sorgt anschließend für eine saubere, verdeckte Optik.
Die Lamellen werden einzeln in die vorbereitete Rahmenkonstruktion eingesetzt. Auch hier ist alles durchdacht: Die Achsen, auf denen die Lamellen drehen, sind bereits ab Werk integriert – ebenso die Verkabelung und die Motorsteuerung. Der Motor ist dabei bereits in einem der Rahmenelemente vormontiert. Auf der Baustelle muss lediglich noch das sogenannte E-Board angeschlossen werden, das alle elektrischen Komponenten zusammenführt.
Einfache Elektrik: Anschließen statt raten
Die komplette Elektrik ist so vorbereitet, dass Monteure keine Spezialkenntnisse in der Elektrotechnik benötigen. Alle Kabel sind vorkonfektioniert, klar beschriftet und gut zugänglich. Die detaillierte Montageanleitung beschreibt jeden Schritt klar verständlich. Ein Vorteil, der gerade bei knappen Zeitplänen und wechselndem Personal den entscheidenden Unterschied macht.
Selbst Sonderausstattungen wie LED-Strahler oder flexible LED-Stripes sind bereits vormontiert oder lassen sich mit wenigen Handgriffen integrieren. Die LED-Stripes beispielsweise müssen lediglich in die vorgesehenen Führungsschlitze gedrückt werden – ein echtes Plug-and-Play-System.
Belastbar und wetterfest: Überzeugende Eigenschaften
Das TS-Lamellendach punktet nicht nur bei der Montage, sondern auch mit seiner Stabilität und Vielseitigkeit. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 350 kg/m2 hält es auch größeren Schneelasten stand. Damit ist es nicht nur als Sonnenschutz, sondern als vollwertiges Dach einsetzbar – ein Vorteil, der bei Bauherren oft den Ausschlag gibt.
Die Lamellen sind bis zu 135 Grad drehbar und sorgen so für flexible Beschattung und natürliche Belüftung. Gesteuert wird das Ganze komfortabel per App oder Fernbedienung. Für Monteure bedeutet das: ein System mit klar definierten Komponenten, das nach dem Aufbau sofort einsatzbereit ist.
Montage mit Rückendeckung: Unterstützung durch TS-Aluminium
Ein weiterer großer Vorteil: Monteure sind mit TS-Aluminium nie auf sich allein gestellt. Bereits bei der Planung unterstützt der Hersteller mit individueller Beratung, Statik- und Lastberechnungen und auf Wunsch sogar mit einem Vor-Ort-Termin durch den Außendienst. So lassen sich viele Fragen schon im Vorfeld klären – und es kommt auf der Baustelle seltener zu Überraschungen. Die Berechnungen von Statik, Schnee- und Windlast erfolgen gemäß den Bauvorgaben.
Auch bei der eigentlichen Montage bleibt TS-Aluminium ansprechbar. Ob telefonisch oder persönlich – das Team in Großefehn steht mit technischem Know-how bereit. Besonders bei komplexeren Projekten ist diese Unterstützung Gold wert.
Fixdach-System: Wenn’s mal schnell gehen muss
Für besonders zeitsensible Projekte bietet TS-Aluminium das sogenannte „Fixdach“-System an. Dabei handelt es sich um ein standardisiertes Flachdach-Lamellensystem in acht vorkonfektionierten Größen. Diese Bausätze sind sofort lieferbar – ideal für Bauvorhaben mit engem Zeitplan oder kurzfristigen Kundenanfragen. Der standardisierte Flachdach-Bausatz ist in acht Größen vorproduziert und damit unverzüglich lieferbar.
Die Bauteile sind vollständig vorbereitet, inklusive Statikberechnung, Anschlussdetails und Montageset. So kann der Fachbetrieb direkt loslegen, ohne Wartezeiten für Planung oder Sonderanfertigungen.
Fachlich fit: Schulungen für Akteure
Neben Material und Technik setzt TS-Aluminium gezielt auf die Weiterbildung des Handwerks. In regelmäßigen Seminaren vermittelt der Hersteller praxisnahes Wissen rund um Planung, Aufbau und Inbetriebnahme der Lamellendächer. Dabei stehen nicht nur die Produkte selbst im Fokus, sondern auch Themen wie Statik, Lüftung oder Wärmeschutz.
Die Kombination aus Theorie und Praxis macht die Seminare besonders wertvoll für Monteure. „Uns ist wichtig, dass wir direkt vom Verarbeiter hören, was funktioniert – und wo es hakt“, betont Roland Drechsel, Vertriebsleiter Süd bei TS-Aluminium. „Das direkte Feedback aus der Praxis hilft uns, unsere Systeme weiter zu verbessern.“
Die Kombination macht es aus
Wer Lamellendächer von TS-Aluminium montiert, profitiert also doppelt: durch clever vorkonfektionierte Systeme und durch echte Unterstützung vom Hersteller. Vom ersten Zuschnitt bis zur letzten Schraube – jedes Detail ist auf effiziente, sichere und fehlerfreie Montage ausgelegt. Das Ergebnis: weniger Stress auf der Baustelle, mehr Qualität im Ergebnis – und zufriedene Kunden, die gern weiterempfehlen.