Zum 1. Januar 2026 übernimmt Andrea Belegante die Geschäftsführung der traditionsreichen Bildungseinrichtung in Bad Wildungen. Die Gesellschafterversammlung wählte die Juristin am 5. Juni einstimmig zur Nachfolgerin von Hermann Hubing, der die Schule über ein Jahrzehnt lang erfolgreich weiterentwickelt und maßgeblich geprägt hat. Belegante übernimmt aber noch eine weitere Aufgabe von Hubing.
Neben der operativen Leitung übernimmt Belegante auch die Verantwortung für die strategische Ausrichtung der Fachschule. Parallel tritt sie zum Jahreswechsel die Hauptgeschäftsführung des Fachverbands Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz an, der Träger der Holzfachschule ist.
Die Holzfachschule Bad Wildungen zählt seit Jahren zu den bedeutendsten Ausbildungsstätten für die holzverarbeitende Branche im deutschsprachigen Raum. Für Holzfensterhersteller bietet sie ein besonders praxisnahes und zukunftsorientiertes Angebot, das gezielt auf die Anforderungen der modernen Fensterfertigung ausgerichtet ist.
Für Fensterbauer besonders relevant sind die Schwerpunkte der Schule:
Die Schule verfügt über eine moderne technische Ausstattung, die den hohen Anforderungen der Fensterfertigung gerecht wird.
Mit der neuen Geschäftsführung durch Andrea Belegante bleibt die Holzfachschule Bad Wildungen auch künftig ein zentraler Partner für die Qualifizierung von Fachkräften im Holzfensterbau.