Ab sofort ist das neue Fortbildungsprogramm „MHZ Campus 2025/2026“ für Anmeldungen geöffnet. Bundesweit stehen Fachkräften aus Raumausstattung, Rollladen- und Fensterbau, Verkauf und Montage abwechslungsreiche Präsenzseminare, praxisnahe Workshops und Live-Webinare offen. Die Veranstaltungen finden an elf Standorten statt – von den MHZ-Werken über den Showroom Salone No. 4 in Lindau bis hin zu Partner-Standorten.
Im Mittelpunkt stehen aktuelles Fachwissen zu MHZ-Produkten, Normen und Richtlinien sowie praxisorientierte Inhalte für Beratung, Aufmaß und Montage. Das Programm umfasst Basis-, Intensiv- und Profiwissen-Seminare zu innen- und außenliegendem Sicht- und Sonnenschutz, Insektenschutz, Gelenkarmmarkisen, Smart Home und MHZ-Apps. Ergänzend bietet MHZ Workshops zu Befestigungstechnik sowie Kurse zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) inklusive Auffrischung.
Ein besonderes Highlight ist die Ausbildung zum intelligenten Sonnenschutzberater: In Kooperation mit der European Solar Shading Organisation (ES-SO) qualifizieren sich Teilnehmende zum Smart Solar Shading ADVISOR. Damit tragen sie aktiv zu Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und mehr Komfort im Gebäude bei.
Neben technischen Inhalten sind auch Unternehmerseminare Teil des Programms – etwa zu Selbstmanagement, Personalführung oder Unternehmensnachfolge. MHZ, seit über 95 Jahren als Manufaktur für hochwertigen Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz bekannt, fördert mit dem neuen Campus gezielt den Wissenstransfer und den persönlichen Austausch in der Branche.