Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Digitale Plattform von Pilona schafft Übersicht

Von der Baustelle direkt in die Cloud

Die W.A.S. Sonnenschutz Handels GmbH aus Hennef ist seit Jahren zuverlässiger Ansprechpartner für individuelle Lösungen rund ums Haus. Ob Sonnenschutz, Insektenschutz oder smarte Steuerungen – das Unternehmen bietet Beratung, Planung und Umsetzung aus einer Hand.

Im eigenen Schauraum erleben Kundinnen und Kunden hochwertige Markenprodukte mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis. Fachwissen, Erfahrung und Qualität stehen dabei im Mittelpunkt – von der Auswahl bis zur fachgerechten Montage.

Auch in der Organisation setzt Geschäftsführer Tim Gummersbach auf Qualität und Effizienz – und genau deshalb auf Pilona. Die digitale Plattform hilft ihm, den Überblick zu behalten, Montageeinsätze gezielt zu steuern und die Kommunikation im Team zu vereinfachen. Informationen stehen zentral und aktuell zur Verfügung – ganz gleich, ob im Büro oder unterwegs.

Warum Pilona, Herr Gummersbach?

„Für mich ist entscheidend, dass unsere Abläufe reibungslos funktionieren – und dabei unterstützt uns Pilona jeden Tag. Ich kann schnell auf neue Aufträge reagieren, unsere Teams effizient einteilen und habe jederzeit Zugriff auf alle relevanten Daten – egal ob am Schreibtisch oder direkt auf der Baustelle. Terminverschiebungen oder spontane Änderungen bringen uns nicht mehr aus dem Takt.

Alles wird automatisch synchronisiert, Rückfragen entfallen, und jeder weiß, was zu tun ist. Das spart Zeit, senkt die Fehlerquote und hilft uns, den hohen Anspruch an unseren Service konsequent umzusetzen. Auch die Materialplanung läuft transparenter, was unnötige Fahrten spart“, antwortet Tim Gummersbach.

Nahtlose Rückmeldung ins Büro

Monteure und Techniker können ihre Arbeitsergebnisse direkt von der Baustelle an das Büro übermitteln. Fotos, Berichte, Checklisten und die Kundenunterschrift (rechtssicher und DSGVO konform) werden in Echtzeit hochgeladen und stehen dem Innendienst sofort zur Verfügung. Das beschleunigt die Kommunikation, reduziert Rückfragen und ermöglicht eine schnellere Abrechnung – im Optimalfall am selben Tag. Die zentrale Datenablage sorgt dafür, dass alle Projektbeteiligten stets auf dem gleichen Stand sind.

Verbrauchsmaterialien im Blick

Ein zentrales Feature ist das intelligente Management von Verbrauchsmaterialien. Die Plattform überwacht den Materialverbrauch in Echtzeit und gibt automatisch Bestellvorschläge, wenn Nachschub benötigt wird. Dies verhindert Materialengpässe und reduziert Lagerkosten. Zudem ermöglicht die digitale Erfassung eine lückenlose Nachverfolgung aller verwendeten Materialien, was die Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Unternehmen erhöht. Besonders interessant: Die Überwachung kann pro Fahrzeug erfolgen, unnötige Fehlfahrten werden vermieden.

Flexibilität durch kurzfristige Online-Auftragsvergabe

Ein weiterer Vorteil von Pilona ist die Möglichkeit, Aufträge kurzfristig und Entfernungsoptimiert an Montagetrupps zu vergeben. Dank der digitalen Plattform können neue Aufgaben schnell erstellt und den entsprechenden Teams in der Nähe des neuen Kundenauftrags zugewiesen werden. Die Mitarbeiter erhalten sofort eine Benachrichtigung auf ihrem mobilen Endgerät und können die Arbeit ohne Verzögerung aufnehmen. Dies erhöht die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit des Unternehmens erheblich. Unnötige Fahrzeiten werden so vermieden, gut für den Kunden und das eigene Unternehmen.

ERP oder Standalone?

Ein zentraler Vorteil von Pilona ist die flexible Anbindung an ERP-Systeme und branchenspezifische Softwarelösungen. Über moderne Schnittstellen lassen sich gängige Systeme wie Lexware, SBH oder Response problemlos integrieren. Auch individuelle Anbindungen – etwa zu Herstellersoftware von Somfy, Warema, Hella oder heroal – sind möglich und sorgen für durchgängige Datenflüsse. Informationen wie Auftragsdetails, Materialbedarfe oder Leistungsnachweise werden automatisch übertragen, was doppelte Eingaben vermeidet und Fehler reduziert. „Andere Lösungen können auf Anfrage angebunden werden – Pilona steht hier gerne für Kooperationen zur Verfügung. Die Plattform fügt sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen ein, kann aber ebenso als leistungsfähige Standalone-Lösung genutzt werden. So entsteht eine effiziente Basis für Planung, Auswertung und Kommunikation – ganz unabhängig vom eingesetzten System“, erklärt Pilona Geschäftsführer Thomas Knüttel.

Wettbewerbsvorteil Digitalisierung

„Pilona bietet eine leistungsstarke Lösung für die Herausforderungen im Montage- und Reparaturbereich. Durch die Digitalisierung von Planung, Materialmanagement und Kommunikation steigern Unternehmen ihre Effizienz, senken Kosten und erhöhen die Kundenzufriedenheit“, erklärt Knüttel. „In einer Zeit, in der Geschwindigkeit und Qualität zählen, verschaffen wir mit unseren digitalen Tools den Nutzern einen klaren Wettbewerbsvorteil“, führt er fort.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen