Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema fensterbau Beschläge für Haustüren

Alle Artikel zum Thema fensterbau Beschläge für Haustüren

Das Unternehmen erweitert seine Lignum Kollektion um eine Reihe neuer Modelle mit Echtholzoberflächen aus Eiche im rustikalen Altholz-Look.
Rodenberg

Jetzt kommt Carrara an die Tür

-

Das Unternehmen Rodenberg nutzt den Messeauftritt zur Präsentation exklusiver Füllungskreationen. Premiere feiert eine neue Kollektion Aufsatzfüllungen inklusive intelligenter Smart Home Technologie. Allen Modellen gemeinsam ist die Integration einer Smarthome Video-Türsprechanlage direkt in die...

Cliq-Schließanlagen bieten eine Patentschutzlösung.
Assa Abloy klärt auf

Was tun, wenn der Patentschutz ausläuft?

-

Anlagen und Gebäude Betreiber kritischer Infrastrukturen wie Energieversorgung und Telekommunikation müssen vor Ausfall und Sabotage wirksam geschützt werden. Ewald Marschallinger, GF der Assa Abloy Austria GmbH, beschreibt, wie mit elektronischen Schließlösungen entsprechende Einrichtungen ihren...

Bei geänderten Sicherheitsanforderungen lassen sich die neuen selbstverriegelnden OneSystem Panikschlösser leicht austauschen und funktional aufwerten.
Assa Abloy

Komfortable Lösungen rund um die Tür

-

Ein Messe-Highlight sind die neuen Sicherheitsschlösser von Assa Abloy, die speziell für die Anforderungen zweiflügeliger Vollpaniktüren entwickelt wurden. Die neuen Schlösser sind als Einfach- oder Mehrfachverriegelung und in mechanischer, motorischer oder drückergesteuerter Variante erhältlich...

Mit dem Türschwellensystem Combi Plan sind jetzt auch bodenebene Holztüren möglich
Grundmeier KG

Nullschwelle – jetzt auch für Holztüren

-

Die Grundmeier KG (GKG) ermöglicht mit dem Profilsystem Combi Plan den Bau von Nullschwellentüren mit nur wenigen zusätzlichen Einbauteilen. Bislang war das System nur für Kunststoffprofile erhältlich. Nun gibt es die Nullschwelle auch für Holztüren auf den Markt.

Durch ergänzende Bauteile werden...

BaSys verlagert die seitliche Falzluftjustierung ins Zargenteil des Bandes.
BaSys

Dichter, kleiner, stabiler

-

Baubeschlaghersteller BaSys aus Kalletal hat den Bänder aus seinen Hauptproduktgruppen einem Update unterzogen. Vor allem Außentüren schließen dank der Weiterentwicklungen bei verdeckt liegenden Bändern und den Bandaufnahmen für Rollenbänder absolut dicht. Die Entwicklungsarbeit für Haustürbänder...

Ziemlich zierlich, die neuen Hahn Rollenbänder für Kunststofftüren
Dr. Hahn

Neue Rollenbänder im Gepäck

-

In diesem Jahr präsentiert der Türbandhersteller Dr. Hahn an seinem Messestand vier neue, unscheinbare Rollenbänder für Kunststofftüren und Rollenbandvarianten für Türen aus Aluminiumprofilen. Zusätzlich bringt Dr. Hahn die weiterentwickelte Serie Türband 4 AT mit nach Nürnberg.

Die neuen...

Beim Modular System lassen sich die Schließzylinder flexibel den örtlichen Gegebenheiten anpassen.
Wilka

Neue Schließtechnik­lösungen

-

Wilka Schließtechnik GmbH präsentiert Entwicklungen rund um die Produktbereiche Schlösser, Zylinder, Schließanlagen und elektronischen Zutrittslösungen.

Ob kurzfristige Notöffnung, Service-Einsatz oder neue Schließanlage, die Zylinderlänge ist im Vorhinein nicht immer bekannt. Das praktische...

Die Magnet-Nullschwelle ist die erste Nullschwelle, die ein Passivhauszertifikat vorweisen kann.
Alumat

Neuheiten von der Original-Nullschwelle

-

Auf der FENSTERBAU FRONTALE stellt Alumat einmal mehr neue und innovative Nullschwellen-Entwicklungen vor. Aktuell könne allein die Magnet-Nullschwelle definitiv alle technischen Leistungsanforderungen für barrierefreie, ergonomische und sturzpräventive Übergänge vorweisen, heißt es.

Neben der...

Automatik-Verriegelungen mit DuoSecure-Auslösetechnik.
Carl Fuhr

Vielfalt neu entdecken

-

Für die Leistungsschau in Nürnberg ist Fuhr gut gerüstet. Das Unternehmen bedient bei den Verriegelungslösungen und auch bei den Zutrittskontrollsystemen nicht nur die gestiegenen Anforderungen nach Sicherheit und Bedienkomfort, sondern auch die Forderungen von Verarbeitern und Händlern hinsichtlich...