Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Isophon

Alle Artikel zum Thema Isophon

Beispielhafte ­Glasaufbauten für ­isoplix mit Plissee im Scheiben­zwischen­raum
isophon glas GmbH

Isolierglas mit Plisseé im SZR

-

Mit isoplix präsentiert die isophon glas gmbh ein neues, patentiertes Isolierglassystem mit ­integriertem Plissee, das speziell für höchste Hygieneanforderungen entwickelt wurde. Das ­Plissee im SZR wird vom Nutzer einfach mit einer Magnetleiste betätigt. Hier ­erfahren Sie, wie das geht.

Hygiene-Sonnenschutz für sensible Bereiche: Einfach zu reinigen, einfach zu desinfizieren und ohne Rückzugsorte für Keime und Allergene

Isophon: Isolierglas mit Plisseé im SZR

-

Mit isoplix präsentiert die isophon glas GmbH ein neues, patentiertes Isolierglassystem mit integriertem Plissee, das speziell für höchste Hygieneanforderungen entwickelt wurde. Das Plissee im SZR wird vom Benutzer ganz einfach mit einer Magnetleiste betätigt. Hier erfahren Sie, wie das geht.

Polflam

Jetzt auch EPD für CO2-armes Brandschutzglas

-

Der Spezialist für feuerfestes Glas, Polflam, hat eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für sein kohlenstoffarmes Brandschutzglas Polflam Gaia veröffentlicht. Diese EPD umfasst die gesamte Produktpalette von Polflam Gaia EI15 bis EI180 und hebt hervor, dass Gaia die branchenweit niedrigste...

Isophon

Neues RC2 Isolierglas-System vorgestellt

-

Glashersteller isophon erweitert sein Angebot um das neue Polycarbonat-Isolierglas trisophon panic protect 36. Dieses Isolierglas-System aus der trisophon-Familie ist ein 3-fach-Isolierglas mit 8 mm Polycarbonat als mittlerer Scheibe. Eine Besonderheit ist die geringe Elementstärke. Hier die Details.

Sicherheits-Isolierglas

Isophon: Neue RC2 Isolierglas-System vorgestellt

-

Isophon ergänzt sein Angebot um das neue Polycarbonat-Isolierglas trisophon panic protect 36. Dieses Isolierglas-System aus der trisophon Familie ist ein 3-fach-Isolierglas mit 8 mm Polycarbonat als mittlerer Scheibe. Eine Besonderheit ist die geringe Elementstärke. Hier die Details.

Optischer Eindruck und Rasterung des funktransparenten Isolierglases.
Fraunhofer ISE

Forschungsprojekt: Isoliergläser für besseren Mobilfunkempfang

-

2- und 3-fach-Isoliergläser mit Low-E und/oder Sonnenschutzschichten sind heute Standard. Die Low-E-Schichten reflektieren neben der Wärmestrahlung jedoch auch Funkwellen. Durch diesen Faraday-Käfig-Effekt ist der Mobilfunkempfang in Neubauten meist schlecht. Lesen Sie, wie es auch anders geht.

Mit der Laser-­Station von Sparklike kann Isophon den Gasfüllgrad seiner Isolierglas-Einheiten nun inline prüfen.
Isophon

Sparklike-Laser prüft in der ISO-Linie

-

Der Isolierglas-Spezialist Isophon Glas hat zur Qualitätskontrolle in zwei Sparklike Laser Integrated investiert. Diese dienen der zerstörungsfreien Messung des Gasfüllgrads im SZR von Isolierglas-Einheiten (2- und 3-fach-ISO). Die erste Laser-Anlage ist bereits in die neue ISO-Linie des...

Mittels Laser prüft die Sparklike Laser Integrated Station zerstörungsfrei den Gasgehalt einer 2-fach- oder 3-fach- ISO-Einheit.

Isophon integriert Laser-Prüfsysteme von Sparklike in neue ISO-Linie

-

Der Isolierglas-Spezialist Isophon Glas setzt zur Qualitätskontrolle bei seiner neuen Isolierglas-Linie nun auf laserbasierte Prüfsysteme von Sparklike. Diese dienen der Messung des Gasfüllgrads und können zudem noch einiges mehr.