Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Mehrwert

Alle Artikel zum Thema Mehrwert

Live-Aufbruchversuch am GAYKO SafeGA®5000 Fenster. Ganzheitliche Aufklärung, damit der Kunde im Vergleich zu herkömmlichen Fenstern die Unterschiede spürt und eine richtige Kaufentscheidung treffen kann.
Gayko: Fokus auf ganzheitliche Aufklärung in der Fenster- und Türenberatung

„Ist der Markt in der Lage echte Mehrwerte und Sicherheit zu verkaufen?“

-

„Man hat aktuell den Eindruck, dass aufgrund der guten Auftragslage in der Fensterbranche der Endkunde nicht mehr ausreichend zum Thema echte Sicherheit aufgeklärt wird. Es fehlt an der Sensibilität und der richtigen Beratung“, gibt Geschäftsführer Klaus Gayko einen kritischen Blick auf das aktuelle...

Falt-Schiebeläden schaffen mehr Gestaltungsfreiheit bei der Fassadengestaltung.
Spezifische Schiebeformen lösen jede Aufgabe

Mehrwerte schaffen

-

In jedem Gebäude, Raum oder Einrichtungsstück müssen Zugänge für Licht, Luft und Menschen geschaffen und realisiert werden. Schiebelösungen sind da der überlegene Ansatz für die ästhetische, funktionale und wirtschaftliche Gestaltung. Seit über 50 Jahren hat man sich bei der Hawa Sliding...

Die wichtigsten Themen für Glasverarbeiter sind heute die Digitalisierung und die Automation der Produktion sowie die Vernetzung der gesamten Betriebsabläufe. Darüber hinaus der Einsatz von Robotern wird in der Produktion immer wichtiger.

Mehrwert für Glasverarbeiter

-

In unserem Themen Spezial  präsentieren wir die neuesten Entwicklungen in der und für die Glasbranche. Hier erfahren Sie, wie der Stand der Digitalisierung in der Glasverarbeitung ist, welche Maschinen und welche Software up-to-date sind. Wir werfen einen Blick auf Glasprodukte, smarte Gläser sowie Beschläge und zeigen neue Helfer für Baustelle und Montage.

Sauberes Wasser ist bei der Glasbearbeitung ein wichtiger Faktor, wenn es um eine hohe Qualität geht. Für die professionelle Reinigung von Nutzwasser hat Immmes das DTP System entwickelt.
Immmes

Mehrwert durch besseres Wasser

-

Die DTP ist eine Anlage des italienischen Herstellers Immmes, mit der sich im Glasbetrieb eine professionelle Glasreinigung von Nutzwasser umzusetzen lässt. Dabei wird ein Kreislauf innerhalb der Anlage erzeugt, in dem das Schmutzwasser zu 100 % gereinigt und wieder sauber zu den...

Die wichtigsten Themen für Glasverarbeiter sind heute die Digitalisierung und die Automation der Produktion sowie die Vernetzung der gesamten Betriebsabläufe. Darüber hinaus der Einsatz von Robotern wird in der Produktion immer wichtiger.
Alles rund um Glasprodukte und Glasverarbeitung

Mehrwert für Glasverarbeiter

-

In unserem Top-Thema präsentieren wir die neuesten Entwicklungen in der und für die Glasbranche. Sie erfahren, wie der Stand der Digitalisierung in der Glasverarbeitung ist, welche Maschinen und Software up-to-date sind und was Anbieter von Software und Qualitätssicherung dazu beisteuern. Weiter werfen wir einen Blick auf spannende Glasprodukte und smarte Gläser und wie sich diese zügig und effizient montieren lassen.

Gretsch-Unitas

Auf den Mehrwert kommt es an

-



Komfort, Barrierefreiheit und Einbruchhemmung sind die bedeutenden Herausforderungen im hochwertigen Wohnbau. Gretsch-Unitas hat die aufeinander abgestimmten Systemlösungen für das gestiegene Sicherheitsbedürfnis und Anforderungen an völlige Barrierefreiheit bei Türen und Fenstern.



...

Veka-TEC-Tagung 2017

Mehrwert erleben

-



Mit einem neu ausgerichteten Konzept geht die TEC-Tagung der Veka AG in ihre 27. Auflage. Der Branchentreff bietet mehreren Hundert Teilnehmern die Gelegenheit, sich zu wichtigen Themen der Fensterherstellung und zu Neuerungen im Portfolio des Branchenprimus zu informieren. Darüber hinaus...


Ivo Vorrath ist Gründer und Geschäftsführer des Fensteranbieters Ventoro.
Interview mit Ivo Vorrath, Gründer und Geschäftsführer von Ventoro.de

“Wir bieten Mehrwerte für alle Beteiligten“

-

Trotz herannahendem digitalen Zeitalter werden Fenster nach wie vor offline verkauft, beraten und montiert. Jetzt haben allerdings auch neue Startups den traditionellen Bauelementemarkt für sich entdeckt und wollen den Vertrieb auf andere – digitale – Beine stellen. Ventoro ist so ein neues Startup und wir haben mit dem Gründer Ivo Vorrath über seine Strategie und die Ziele gesprochen.

Heftvorschau

“Wir bieten Mehrwerte für alle Beteiligten“

-

Trotz herannahendem digitalen Zeitalter werden Fenster nach wie vor offline verkauft, beraten und montiert. Jetzt haben allerdings auch neue Startups den traditionellen Bauelementemarkt für sich entdeckt und wollen den Vertrieb auf andere – digitale – Beine stellen. Ventoro ist so ein neues Startup und wir haben mit dem Gründer Ivo Vorrath über seine Strategie und die Ziele gesprochen.

Vorkonfektionierte Schwelle GU-thermostep

Der Mehrwert für den Verarbeiter

-



Mit den GU-Thermostep 164 und 204 wird ein Service angeboten, der dem Verarbeiter die Möglichkeit bietet, eine komplett auf Maß zugeschnittene, vorgebohrte und vormontierte Bodenschwelle zu bestellen. Dadurch kann Fertigungszeit verkürzt und Fertigungsaufwand reduziert werden, um Kosten zu...





Dieter Sichelschmidt
Interview mit Dieter Sichelschmidt von dorma+kaba

Der Zusammenschluss soll Mehrwert bieten

-

Seit 2015 leitet Dieter Sichelschmidt bei dorma+kaba als Geschäftsführer (COO) das Segment Zugangslösungen (Access Solutions) in der DACH-Region. Gleichzeitig ist er Mitglied der Konzernleitung. Die GLASWELT wollte von ihm wissen, wie der Zusammenschluss von Dorma und Kaba voranschreitet und welche Auswirkungen dies auf die Standorte in Deutschland hat. Erfahren Sie auch, warum die Gruppe die Innovationsführerschaft für sich beansprucht.

Heftvorschau

4-fach ISO: Energetischer Mehrwert oder lediglich Marketinggag?

-

Bereits Fenster mit größeren 3-fach-ISO-Scheiben sind problematisch im Umgang auf der Baustelle. Hersteller und Monteure werden nun mit der Idee von 4-fach-Isoliergläsern konfrontiert. Wir zeigen ein Meinungsbild zum kontrovers diskutierten Thema.


Durch die Integration in den Rahmen ist die Lüftungseinrichtung nahezu unsichtbar.



Die Zweistrang-Lösung: Während jeweils ein Lüfter des Lüfterpaares die verbrauchte Innenluft ansaugt und sie nach außen abführt, saugt der andere frische Außenluft an und befördert sie in den Wohnraum.
Rahmenintegriertes Lüftungselement

“Schließ die Fenster, wir müssen lüften!“

-

Mit dem Slogan „Das Fenster, das geschlossen lüftet“, bewirbt Rehau sein neues Fensterlüftungssystem Geneo Inovent. Das Lüftungssystem ist vollständig in das Geneo Fenster integriert – dank der Möglichkeit, die Stahlarmierung wegzulassen. Rehau und Partner Höhbauer aus Luhe-Wildenau präsentierten kurz hintereinander der Fachpresse und Verarbeitern einen Überblick über das neue, sehr geräuscharme System. Wir waren dabei.

Weinig App mit Mehrwert

-

Smartphones bieten viele Anwendungen, die den Holzbearbeiter in seiner täglichen Arbeit unterstützen — Weinig hat jetzt viele wichtigen Funktionen in einer App zusammengefasst.





VFF-Geschäftsführer Ulrich Tschorn
Interview mit Ulrich Tschorn

“Die Branche hat schon länger vergessen, Mehrwerte zu verkaufen“

-

Auf den Rosenheimer Fenstertagen hat Jochen Grönegräs, der Geschäftsführer des Bundesverbands Flachglas, mit seiner „Publikumsbeschimpfung“ die Fensterbranche in die Mangel genommen. Wir wollten von Ulrich Tschorn, dem Geschäftsführer des Fenster- und Fassadenverbandes VFF unter anderem wissen, ob er Verständnis für diese Anklagen seitens der Glasanbieter hat.

Fensterautomation - Nutzen Sie doch den Mehrwert!

-

Für Fensterbauer ist die Automation nicht nur ein wichtiges – sondern sogar ein überlebenswichtiges – Zukunftsthema, denn die Automation von Bauelementen und Fenstern stellt einen Mehrwert dar, der zusätzliche Argumente für den Verkäufer liefert. Soweit die Theorie. In der Praxis sieht das ganz anders aus.


Studie zur Marktdurchdringung der Klebetechnologie: Der Anteil von Fenstern die verklebt werden ist in den letzten Jahren überproportional gestiegen.
GKFP-Fachtagung

Mehrwert schaffen mit Glaskleben

-

Sagt „Kleben und nicht Verkleben“ – das war ein Aufruf, der auf der Fachtagung der RAL-Gütegemeinschaft Kunststofffenster-Profilsysteme (GKFP) in Medienpartnerschaft mit der GLASWELT gefallen ist und der sinnbildlich für den ganzen Tagungsverlauf stehen könnte: Gemeint damit war der Gedanke, dass ein Fenster durch die Klebetechnik mehrfach aufgewertet wird. Neben interessanten technischen Informationen wurde erstmals auch eine Marktstudie zur Klebetechnik vorgestellt.

Näher Dran. Mehr Drin.

Fenster: Mehrwert durch Sicherheits-Isolierglas

-

Die ISO-Produzenten vermelden steigende Anteile von Sicherheitsglaskombinationen bei der Fertigung von Isolierglas. Die Verwendung von VSG oder ESG verleiht einem Isolierglas sinnvolle Zusatzfunktionen sowie mehr Sicherheit, auch vor Einbruch.

Seitliche Bewegungsflächen gewährleisten die eigenständige Nutzung von Türen auch mit Hilfsmitteln (Rollator, Rollstuhl). Hier ein Ausführungsbeispiel als Plan und rechts in der Umsetzung (orangefarbener Eingang) einer Rück- und Umbaumaßnahme im Ostseeviertel Parkseite in Greifswald.
Mehr Komfort, Sicherheit und Orientierung Mit Universal Design

Mehrwert durch Barrierefreiheit

-


Wenn ein Fenster nicht nur energetisch optimiert ist, sondern auch mit geringer Kraft zu bedienen ist, wenn es gleichzeitig auch aus sitzender Position betätigt werden kann, bietet es Mehrwert im Sinne von Universal Design (UD). Die Architektin Ulrike Rau erläutert, welche Prinzipien von UD künftig die Arbeit von Fensterbauern beeinflussen.

ift Forschungstag 2012

Mehrwert statt U-Wert-Olympiade

-



Vom 7. bis 8.11.2012 findet in Hamburg der ift Forschungstag statt. Auf der Agenda stehen in diesem Jahr „Energie – Mensch – Umwelt“. Unter anderem geht es um Wohn- und Wohlfühlgefühl, Tageslichtnutzung, Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit, VOC-Emissionen, Lüftung und Gebäudeautomation. Neben...

Ländervergleich Deutschland — Österreich — Schweiz

Mehrwert ist nicht mehr Geld wert

-



Wenn es etwas günstiger gibt, sind die Deutschen stets zur Stelle. Und die Konjunkturpakete beflügeln die Investitionsneigung der Haushalte 2009 um mehr als 10 Prozent. Aber: Durchschnittlich stiegen die Fensterpreise nur um 1,6 %. In Österreich gibt es dagegen einen 6-prozentigen...

Ländervergleich: Deutsche Fenster werden mit wenig "Mehrwert" verkauft

-

Wenn es etwas günstiger gibt, sind die Deutschen stets zur Stelle. Und die Konjunkturpakete beflügeln die Investitionsneigung der Haushalte 2009 um mehr als 10 Prozent. Aber: Durchschnittlich steigen die Fensterpreise nur um 1,6%. In Österreich gibt es dagegen einen 6-prozentigen Preisaufschlag.

Multifunktionale Funkfernbedienung für Genius

Sicherheit mit hohem Mehrwert

-



Mit Genius von KFV wird die Ver- und Entriegelung von Gebäudeeingangstüren ebenso komfortabel wie sicher. Die mechatronische Mehrfachverriegelung bietet einen zuverlässigen Einbruchschutz und lässt sich bequem per Fernbedienung betätigen. Hierzu ist Genius mit einer integrierten Steuer...

Auf der Fachtagung konnten sich die Dorma System-Partner im Foyer des Expowals in Hannover über neueste Produkte und Sicherheitsanwendungen der verschiedenen Produktbereiche von Dorma informieren.
Dorma System-Partner: Fachtagung in Hannover

Mehr Wissen schafft Mehrwert

-

Mitte September fand die Jahrestagung der Dorma System-Partner (DSP) auf dem Expogelände in Hannover statt. Mehr als 230 Teilnehmer aus ­121 Partnerbetrieben waren gekommen, um sich über den aktuellen Stand des Dorma Partner-Systems zu informieren.

Neues Wohndachfenster “WDF 845A“
Roto Bauelemente, Halle A 3, Stand 321

Technik mit Mehrwert

-



Das Ausstellungsprogramm reicht vom modernen Wohndachfenster über intelligente Steuerungen bis hin zum neuen Energiedach „Sunroof“. Ein Plus an Komfort bieten soll das Wohndachfenster „845A“ mit der reinigungsunterstützenden Isolier-Verglasung „Aquaclear“. Die UV-Strahlung löst auf der...