Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Rettungswege

Alle Artikel zum Thema Rettungswege

 Der Autor Carsten Willmann ist Diplom-Bauingenieur, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz und Brandschutzbeauftragter. Als Geschäftsführer leitet er ein Ingenieurbüro mit Hauptsitz in Stuttgart.
Im Interview mit Carsten Willmann

Was muss man bei einer Fluchttür beachten?

-

Im Falle eines Brandes müssen Menschen und Tiere aus einem Gebäude gerettet werden können, zudem müssen „wirksame Löscharbeiten möglich“ sein – so lauten zwei wichtige Schutzziele des baulichen Brandschutzes laut § 14 MBO. Aus diesem Grund sind zwingend Flucht- bzw. Rettungswege einzuplanen. Welche konkreten Anforderungen sich daraus für Fluchttüren ergeben, darüber haben wir mit dem Experten Carsten Willmann gesprochen.





Mit der Lösung Secukit gibt es neben der Nothandkurbel oder einem Akkuset eine weitere Möglichkeit, alle Rollläden mit Antriebsmotoren auzustatten.
Sonnenschutz in Rettungswegen muss gut geplant werden

Neue Lösungen am Start

-

Vorschriften rücken schon in der Planungsphase immer mehr in den Vordergrund. Das gilt besonders deutlich für den Bereich des Brandschutzes und den damit verbundenen Anforderungen bei Sonnenschutz in Rettungswegen. Die Industrie als Hersteller hat diese Forderungen erkannt und bietet schon lange Notraff-Systeme für die Raffstoren an. Jetzt rückt auch der Rollladen mehr und mehr in den Fokus.





Feuerwehr-Hinweisschilder, die die Feuerwehr-Zufahrt ständig freihalten sollen, sind nur ein Teil der Brandschutzkonzepte. Gerade der zweite Rettungsweg spielt beim Einsatz von Leiterwagen eine große Rolle.
Rettungswege und Sonnenschutz

Und die Diskussionen gehen weiter

-

Nach der Pressemitteilung in der Ausgabe 07/2105 in der Glaswelt hat sich viel getan zum Thema zweiter Rettungsweg. Die Nachfragen seitens Brandschutzbeauftragten, Brandschutzplanern, Architekten, Wohnungsbaugesellschaften und auch Endkunden nehmen stetig zu, da keine klare Regelung zum Rollladen / Sonnenschutz in Verbindung mit dem 2. Rettungsweg definiert ist.