Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Saint-Gobain Glass

Alle Artikel zum Thema Saint-Gobain Glass

Das RealTone-Glas in ihren vier Tönungsstufen (v.l.): hell, leicht, mittel und maximal
Sageglass

Das neutralste elektrochrome Glas der Welt

-

SageGlass, Hersteller von schaltbaren Gläsern präsentiert mit RealTone die neutralste elektrochrome Glaslösung. Entsprechend dem Wunsch vieler Planer und Bauherren eliminiert RealTone den typischen „Blauton“ und bietet eine neutrale Ästhetik mit der bekannten Leistung von SageGlass.

Bei RealTone...

Ein Glas für jede Jahreszeit: Mit Eclaz Sun Plus vervollständigt Saint-Gobain Glass 
seine Eclaz-Familie um ein Premiumglas für Sommerkomfort im Wohnbau.
Saint-Gobain

Wohnkomfort für jeden Tag im Jahr

-

Die Glasfamilie Eclaz von Saint-Gobain Glass hat Zuwachs bekommen: Eclaz Sun Plus für den sommerlichen Hitzeschutz. Die Gläser der Marke Eclaz stehen mit ihren erstklassigen Isolierglaseigenschaften und dem hohen Tageslichteintrag für Wohlfühlklima im Wohnungsbau und für eine Balance von Energie und...

Der Miru Coater in der F&E-Einrichtung
Glaston | Miru

Neue Partner bei elektrochromem Glas

-

Glaston und Miru, ein führender Entwickler von Smart Glass Technologien, sind nun Partner, um gemeinsam die Entwicklung und Produktionskapazitäten der nächsten Generation dynamischer elektrochromer Gläser („eWindows“) zu beschleunigen.

„Wir setzen uns für die Einführung innovativer neuer...

Saint-Gobain Glass siegt bei den G24 Awards

-

Saint-Gobain Glass wurde bei den renommierten G24 Awards in der Kategorie „Sustainability Initiative of the Year“ ausgezeichnet. Der Glashersteller erhielt diese Anerkennung für seine Führungsrolle und Investitionen in nachhaltige Initiativen in der Glasindustrie, insbesondere für das Programm Glass Forever.

Gut 70 Prozent beträgt der Scherbenanteil in dem neuen CO2-reduziertem Glas Oraé.
Saint-Gobain Glass (SGG)

Erste SGG Gläser mit Cradle to Cradle 4.0 in allen 5 Kategorien zertifiziert

-

Saint-Gobain Glass freut sich über die umfassende Cradle to Cradle 4.0 (C2C Certified) -Zertifizierung in Bronze für seine in Europa* hergestellten Glasprodukte. Dies schließlich auch das kohlenstoffarmen Glas Oraé ein sowie VSG-Produkte. Hier die Details.

Pascal Decker von Saint-Gobain
ClimaPlusSecurit-Partner Jahrestagung 2023 in Brügge

CSP-Partner intensivieren Zusammenarbeit

-

ClimaPlusSecurit-Partner stellen beim Jahrestag 2023  die Weichen für eine noch intensivere Zusammenarbeit. Dazu gehören der engere Austausch untereinander sowie auch neue kreative Ansätze. Hier die Details zur CSP- Jahrestagung 2023.

Saint-Gobain Glass

SGG Master-Carré, der Glas-Klassiker feiert 25-jähriges Jubiläum

-

Das Master-Carré Ornamentglas mit seiner feinen geometrischen Oberflächenstruktur, hat sich längst zum Klassiker entwickelt, das sich sehr flexibel für alle Projekte im Wohn- und Objektbereich einsetzen lässt.

EPD für das CO2-reduzierte Oraé Glas

Das CO2-ärmste Glas der Welt von Saint-Gobain

-

Saint-Gobain Glass erhält mit seiner neuen EPD die Bestätigung für die Umweltleistung des neuen Floatglases Oraé: Es ist weltweit das CO2-ärmste Glas auf dem Markt, so der Hersteller.

Mit seiner 4BIRD Kollektion bietet Saint-Gobain Glass aktuell vier geprüfte Designs für die Fertigung von Vogelschutzgläsern an.
Saint-Gobain Glass

Geprüfte Vogelschutzgläser erleichtern die Planung

-

Verantwortungsbewusstes Bauen mit Glas bedeutet den Vogelschutz bereits bei der Planung mit einzubeziehen. Saint-Gobain Glass ermöglicht mit der Serie 4BIRD effektiven Vogelschutz in unterschiedlichen technischen und energetischen Varianten.

Der Glashersteller stellt der Vogelschutzglas-Kollektion...

Durch die neue Tabelle erhalten die Verarbeiter eine hohe Planungs- und Rechtssicherheit, hinsichtlich der veränderten Regelungssituation.
CSP-Partner | Saint-Gobain Glass

CSP: Statische Nachweise als Service

-

Unabhängig von ihrer Höhe benötigen Ganzglasanlagen einen Nachweis für die Standsicherheit. Die frühere Regel, wonach ­Verglasungen bis 4 Meter Höhe freigestellt waren, gilt nicht mehr. Mit einem neuen Service für Securit-Ganzglasanlagen ­bietet Saint-Gobain Glass gemeinsam mit dem Partnernetzwerk Clima­PlusSecurit (CSP) ­eine hohe ­Planungs- und Aus­führungs­sicherheit.

In der ersten Jahreshälfte 2022 wurden bei Saint-Gobain mehrere Produktionskampagnen durchgeführt, bei denen erneuerbarer Strom und ein hoher Anteil an recyceltem Glas (rund 70 % Scherben) kombiniert wurden.
Neues Floatglas von Saint-Gobain

CO2-Fußabdruck minimiert

-

Der Floathersteller Saint-Gobain bringt mit Orae ein neues Glassubstrat auf den Markt, das nach Auskunft des Unternehmens, ein Glas mit einem extrem niedrigen Kohlenstoff-Fußabdruck ist. Hier die Details.

Spezialgläser von Glas Herzog: Hochwertige Schallschutz-Gläser mit Climatop Silence XN von Saint-Gobain schützen die neuen Räume der Berufsfeuerwehr Karlsruhe an der stark befahrenen Straße.

Glas Herzog „verglast“ Karlsruher Feuerwache

-

Die neue Feuerwehr-Fassade in Karlsruhe ist ein Blickfang aus Alu und Glas. Die Fassadengläser stammen von Saint-Gobain und Glas Herzog. Hier erfahren Sie, warum bei den ISO-Einheiten der Schallschutz eine ganz besondere Rolle spielt.  

Dr. Stephan Kranz ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH sowie Geschäftsführer der Saint-Gobain Deutsche Glas GmbH.
Nachgefragt bei Saint-Gobain Chef Dr. Stephan Kranz

Hat sich die Umstrukturierung von Saint-Gobain in Deutschland gelohnt?

-

Wie steht Saint-Gobain heute in Deutschland da? Wie sieht das Fazit des Verkaufs von sieben Glassolutions Standorten in 2020 aus, das wollte die GLASWELT vom deutschen Saint-Gobain Chef Dr. Stephan Kranz wissen. Hier seine Antworten.

Saint-Gobain beendet die Gussglas-Herstellung in Mannheim.

Saint-Gobain: Kein Gußglas mehr aus Deutschland

-

Die Saint-Gobain Gruppe beabsichtigt in Deutschland, die Herstellung von Gussglas sowie die Produktion von transformierten Gläsern für die Solar- und Gewächshausindustrie an den Standorten Mannheim und Wilsdruff bis spätestens Mitte 2021 einzustellen. Hier die Details.

Die Fassade des Omniturm in Frankfurt wurde von der Dobler Metallbau GmbH entwickelt und gefertigt.

Saint-Gobain: Im Himmel von Frankfurt

-

Die Frankfurter Skyline ist um einen neuen Turm reicher – den gläsernen Omniturm, der zwischen Commerzbank-Hochhaus und Main-Tower steht. In der Fassade des 190 mhohen Bauwerks wurden rund 15.000 m² Sonnenschutzglas von Saint-Gobain verbaut. Hier die Details, und erfahren Sie auch, warum der Bau einen Knick in der Fassade hat.

Das klassische Ladengeschäft und die Ausstellung der Kunst- und Bauglaserei Rolf Block finden Kunden und Interessierte im Berliner Stadtteil Wilmersdorf-Schmargendorf.
Kunst- und Bauglaserei Rolf Block aus Berlin

So gestaltet ein Meister das Interieur mit Glas

-

Hochwertige Glas-Maßanfertigungen in handwerklicher Meisterqualität: Dafür steht die Kunst- und Bauglaserei Rolf Block in Berlin Wilmersdorf-Schmargendorf seit vielen Jahren. Heute fokussiert sich der Glasermeister und Partner des Saint-Gobain Glass-Netzwerks „Glas nach Maß“ auf hochwertigen Innenausbau mit Glas.

Dr. Stephan Kranz; Vorsitzender der Geschäftsführung bei Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH und Geschäftsführer der Saint-Gobain Deutsche Glas GmbH.

Saint-Gobain Glass Deutschland: Kranz übernimmt das Ruder

-

Bei Saint-Gobain Glass ist jetzt ein neuer Mann an der Spitze: Dr. Stephan Kranz, bisher Vorstandvorsitzender von Isover und Rigips, hat am 16. März 2020 den Vorsitz der Geschäftsleitung von Saint-Gobain Glass Deutschland übernommen und leitet zudem die Saint-Gobain Deutsche Glas. Er folgt auf Dr. Jürgen Peitz, der  Saint-Gobain Glass in Deutschland über zehn Jahre führte.

Der Glaskalender 2020 der CSP Flachglas-Experten ist ein guter Begleiter für Verarbeiter und Planer.

Jetzt den CSP Glaskalender 2020 anfordern

-

Ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Büro, der CSP Glaskalender 2020 ist ein kompetenter Begleiter für Verarbeiter und Planer. Auf 250 Seiten findet sich umfassendes Glas-Wissen. Der Kalender ist als gedruckter Taschenkalender erhältlich oder digital als kostenloses Download-Pdf. Den Link dazu finden Sie hier.