Stillstände in der Glasproduktion sind teuer und oft vermeidbar. Das Lisec Hotline Service Team bearbeitet täglich rund hundert Kundenanfragen und beobachtet dabei, welche einfach lösbaren Probleme häufiger auftreten. Hier sechs Tipps der Lisec-Spezialisten, die helfen die Produktion rund laufen zu lassen. Extra: Ein besonderer Tipp für ISO-Hersteller.
Nach Auskunft der Lisec Gruppe werden künftig die Produkte der Schraml Glastechnik GmbH unter der Marke Litros geführt werden. Die Schraml Glastechnik GmbH, Großraming (Oberösterreich), ist seit 2016 Teil der Lisec Gruppe und bringt über 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Maschinen zur Flachglasbearbeitung mit.
Die Schraml Glastechnik (A), Entwickler und Hersteller von vertikalen Bearbeitungsmaschinen für Flachglas hat vor kurzem die Generation 8 der Glasbohrmaschine topDrill auf den Markt gebracht. Wir stellen nachfolgend die technischen Details der Anlage vor und zeigen, was die beiden neuen TopDrill 8 Varianten alles können.
Die Schraml Glastechnik (A), Entwickler und Hersteller von vertikalen Bearbeitunganlagen für Flachglas, hat vor kurzem die Generation 8 der Glasbohrmaschine topDrill auf den Markt gebracht. Wir stellen nachfolgend die technischen Details der Anlage vor und zeigen, was die beiden neuen TopDrill 8 Varianten alles können.
Längere Zeit war es eher ruhig um die Schraml Glastechnik, denn die Maschinen-Profis waren auf die Entwicklung und Weiterentwicklung ihrer Anlagen fokussiert. Zudem wurde die technische Integration mit Lisec vertieft. Nachfolgend stellen wir die neueste Maschinentechnik von Schraml vor.
Der Bearbeitungsspezialist Schraml aus Österreich präsentiert nach längerer Entwicklungszeit die Komplett-Bearbeitungslinie combiFIN und seine neuen topDRILL-Bohrmaschinen. Was genau dahintersteckt, wollte die GLASWELT von CEO Horst Schraml wissen.
Der Bearbeitungsspezialist Schraml aus Österreich präsentiert nach längerer Entwicklungszeit die Komplett-Bearbeitungslinie combiFIN und seine neuen topDRILL-Bohrmaschinen. Hier erfahren Sie, was genau dahinter steckt, wollte die GLASWELT von CEO Horst Schraml wissen.
Nach längerer Entwicklungszeit, präsentiert die Schraml Glastechnik die neue, vertikale Komplett-Bearbeitungslinie combiFIN und die neuen topDRILL-Bohrmaschinen. Was genau dahinter steckt, wollte die GLASWELT von CEO Horst Schraml wissen.
Anfang September hat Lisec zu 100 % die Schraml Glastechnik GmbH, Großraming (A), übernommen. Damit erschließt der Anlagenbauer auch das Segment Glasbearbeitung für sich. Horst Schraml bleibt weiterhin Geschäftsführer und leitet darüber hinaus die neue Lisec Business Unit „Glastechnik“.
...
Am 8. September hat Lisec zu 100 Prozent die Schraml Glastechnik GmbH, Großraming (A), übernommen. Damit erschließt der Anlagenbauer auch das Segment Glasbearbeitung für sich. Horst Schraml bleibt weiterhin GF und leitet zudem die neue Lisec Business Unit „Glastechnik“.
Auch zur glasstec in Düsseldorf wird Schraml Glastechnik wieder sein aktuelles Programm an Bohrmaschinen präsentieren. Dazu werden eine Reihe von Bearbeitungsanlagen gezeigt, darunter die topDrill Easy, das Original und der Ursprung für alle vertikalen Glasbohrmaschinen des Anbieters.