Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Verschattung

Alle Artikel zum Thema Verschattung

Saint-Gobain | Kvadrat Shade

Sonnenschutz-Partner

-

Die neue Partnerschaft zwischen Saint-Gobain Glass und Kvadrat Shade zielt darauf ab, Glas und Verschattung, zwei wesentliche Elemente moderner Fassaden , optimal aufeinander abzustimmen, um ihr technisches Potenzial voll auszuschöpfen.

Die Details zu der neuen Partnerschaft finden Sie auf Seite 75

AGC Interpane Gläser für „green building“ in London

-

Im Herzen Londons entsteht mit den „Bankside Yards“ die erste große und gemischt genutzte Siedlung Großbritanniens, die komplett ohne fossile Brennstoffe auskommt und vom ersten Tag an einen Netto-Null-CO2-Ausstoß besitzen wird. Hier erfahren Sie, warum bereits im ersten Gebäude dieses Projekts Gläser von AGC Interpane verbaut werden .

In einem Smart-Home ist die gesamte Hausbeleuchtung digital steuerbar.

Die Zukunft des Fensters ist smart

-

Worauf es beim intelligenten Haus ankommt und was bei der Smarthome-Planung auf jeden Fall beachtet werden sollte, erklärt der Verband Fenster und Fassade (VFF).

Das Funktionsprinzip des nur 0,2 mm ­dicken 
Microshade Films, der mit einem (Träger-)Glas verbunden wird.
Transparenter Sonnenschutz für Glasfassaden

„Unser MicroShade Film übernimmt unsichtbar im Isolierglas die Verschattung der Fassade“

-

Mit  MicroShade Film bringt der dänische Sonnenschutzspezialist MicroShade A/S eine transparente  Lösung auf den Markt, die CEO Eik Bezzel als Revolution bezeichnet. Im Gespräch mit der GLASWELT erläutert er, was genau dahinter steckt und wie das System funktioniert.





Mit einem neuen Sonnenschutzelement für Glasfronten wird die Verschattung gläserner Fassadenelemente selbstregulierend gesteuert.
Textile Elemente im Glas von der Sonne gesteuert

Elegant gelöste Verschattung

-

Gläserne Bürobauten gehören zu den großen Energiefressern. Sie müssen aufwendig klimatisiert werden. Ein von Fraunhofer-Forschern und Designern entwickeltes Sonnenschutzelement für Glasfronten soll den Energieverbrauch senken. Dazu nutzt es die Wärmeenergie der Sonne. Das Fassadenelement benötigt keine externe Stromversorgung.

iPhone App

Passt die Verschattung zum Fenster?

-



Jasno hat eine App für das iPhone, iPad, iPod Touch und für die Android Plattform auf den Markt gebracht. Diese biete die Möglichkeit, Fenster in drei einfachen Schritten mit Holz-Innenläden zu bekleiden. Damit sei man der Erste in der Sonnenschutzbranche, der eine derartige App herausbringt.
...

Roma Raffstore für den Wohnungsbau

Drei Bögen für die Verschattung

-



Durch die Alustore-Dreibogenlamellen der Roma Rollladensysteme GmbH können Räume nun besser abgedunkelt oder auch ausgeleuchtet werden, da sich im aufgefächerten Zustand kaum Streifen durch die einfallende Helligkeit bilden. Vielmehr werden die Sonnenstrahlen zur Decke abgeleitet und fallen...

Solarmodule als Verschattung: Doppelter Nutzen

-

Neue Patente von ScreenLine: Alles neu macht der Mai

Integrierte Verschattung und Lichtlenkung. Eine Alleskönnerin

-

Fenstervorsatzschale aus Glas: Gläserner Schutzschild