Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema WnD

Alle Artikel zum Thema WnD

 Jens Eberhard, GF von Oknoplast Deutschland im Gespräch mit Daniel Mund.

GW bei Oknoplast auf der Fensterbau Frontale

-

Jens Eberhard, Geschäftsführer Oknoplast Deutschland im GW-Interview über die Mehrmarkenstrategie, die Menge der Fachhandelspartner in Europa und in Deutschland, die Stimmung auf der Messe und die Hingucker auf dem Messestand.

Die Oknoplast Gruppe hat jetzt ­aktuelle Geschäftszahlen bekannt gegeben. ­Sowohl Umsatz als auch Gewinn konnte man deutlich steigern.
Oknoplast

Kräftiges Umsatzwachstum

-

Oknoplast, ein weltweit agierender Hersteller von Kunststoff- und Aluminiumfenstern und -türen, hat für das vergangene Jahr außergewöhnliche Geschäftszahlen vorgelegt. Die Gruppe mit den Marken Oknoplast, Aluhaus, WnD und Hermet 10, verzeichnete einen Umsatz von 385 Mio. Euro. Das Wachstum...

Die Oknoplast Gruppe hat jetzt Krakau aktuelle Geschäftszahlen bekannt gegeben. Sowohl Umsatz als auch Gewinn konnte man deutlich steigern.

Oknoplast Gruppe verzeichnet für 2022 Umsatzwachstum von fast 30 %

-

Oknoplast, ein weltweit agierender Hersteller von Kunststoff- und Aluminiumfenstern und -türen, hat für das vergangene Jahr außergewöhnliche Geschäftszahlen vorgelegt. Die Gruppe mit den Marken Oknoplast, Aluhaus, WnD und Hermet 10, verzeichnete einen Umsatz von 385 Mio. Euro. Wie hat das Unternehmen in Deutschland abgeschnitten?

Oknoplast

300-Mio. Euro-Marke geknackt

-

Mit ihren vier Marken Oknoplast, Aluhaus, WnD und Hermet 10 blickt die Oknoplast Gruppe auf ein überdurchschnittliches Wachstum im Geschäftsjahr 2021 zurück. Der Gruppenumsatz erreichte gut 300 Mio. Euro und stieg zum Vorjahr damit um über 30 Prozent. Wie schlägt sich Oknoplast auf dem deutschen Markt?

Der neue Anschlagpuffer für den Portal HS ist nahezu unsichtbar
Siegenia

Neue Features für den Portal HS

-

Mit diversen Produktinnovationen und -weiterentwicklungen für den Portal HS verschafft Siegenia Verarbeitern jetzt neue Handlungsspielräume in Verkauf und Fertigung. Für Designvorteile steht der neue Anschlagpuffer: Unmittelbar in die Führungsschiene integriert, wird er damit nahezu unsichtbar und...

Die neue Kunststoff-Hebe-Schiebetür Deluxe 82 von Gugelfuss kommt mit einem um 20 % schmaleren Rahmen aus – für noch größere Glasflächen.
Für mehr Licht und mehr Raum

Gugelfuss macht’s schlank

-

Der Fensterbauer Gugelfuss verspricht einen 20 % schmaleren Rahmen für seine neue Hebe-Schiebetür. Das sorgt für mehr Licht im Raum und mehr Möglichkeiten und deshalb fiel den Experten die Namensgebung auch leicht: Das Schiebeelement heißt Deluxe 82.

Die Designvariante Deluxe 82 XL sorgt im...

Große Bühne Frontale: Zuletzt nutzte Oknoplast im allgemeinen und Jens Eberhard im Speziellen auf der Fensterbau 2018 den Marktplatz zur Neuheitenpräsentation. Das soll 2022 wieder so sein, hofft der Geschäftsführer Deutschland.
FENSTERBAU FRONTALE

Für Oknoplast ist die Messe gesetzt

-

Es hat sich viel getan bei den Marken Oknoplast, Aluhaus und WnD aus dem Haus Oknoplast – jetzt will man unbedingt die Neuheiten und Innovationen auf den Markt präsentieren. Und das geht am besten auf der Weltleitmesse in Nürnberg, ist man bei Oknoplast überzeugt.

„Wir erwarten, dass die Messe auf...

Das 5-Kammerprofil gibt dem Fensterrahmen eine hohe Stabilität bei einem relativ geringen Gewicht. Die Wärmedämmeigenschaften werden durch die vergrößerte Glasfläche spürbar verbessert.

Exklusiv von aluplast: WnD fertigt neues 70mm-Fenster „Edge“

-

Mit Edge bringt der Hersteller von Kunststofffenstern und -türen WnD (Oknoplast Gruppe) ein neues und exklusives Profilsystem auf den Markt. Seine Vorzüge: Schmale Profilansichten, schlichtes, geradliniges Design, hohe Stabilität (Stahlverstärkung) und überraschend gute Dämmeigenschaften. Etwas besonderes haben sich die Entwickler auch bei der Kippfunktion einfallen lassen.

Ausgestattet mit einem 6-fach-Kammersystem zwischen Rahmen und Flügel sowie drei Dichtungsebenen bieten Fenster und Balkontüren der Serie „Eltan“ eine gute Wärmedämmung bereits in der Standardausstattung. Dank der verbesserten statischen Eigenschaften sind große Fensterflächen bei gleichzeitig schlankem Profil möglich.
WND FENSTER UND TÜREN

„Eltan“ rundet das Portfolio nach oben hin ab

-

WnD („Windows and Doors“), Hersteller von Kunststofffenstern und -türen unter dem Dach der Oknoplast Gruppe, erweitert sein Produktsortiment um „Eltan“: Das neue Profilsystem mit 82,5 mm Bautiefe ermöglicht dank verbesserten statischen Eigenschaften große Fensterflächen bei gleichzeitig schlankem...

Das neue System energeto neo überzeuge mit einem modernen und zeitlosen Design und der Möglichkeit, Objekt- und Architektenfenster mit einer Plattform zu bauen.
aluplast

Neue Systemplattform energeto neo am Start

-

aluplast hat eine neue Systemplattform „energeto neo“ entwickelt. Dabei sind Impulse und Wünsche der Verarbeiter in die Entwicklung eingeflossen: „neo“ überzeuge mit einem modernen und zeitlosen Design und der Möglichkeit, Objekt- und Architektenfenster mit einer Plattform zu bauen.

Neben der...

Kömmerling AcrylColor ist in fünf Farben erhältlich, in vier zeitgemäßen Grautönen sowie im trendigen Sepiabraun.
Kömmerling

Neue Farboffensive mit AcrylColor

-

Mit Kömmerling AcrylColor will profine im stetig wachsenden Marktsegment für farbige Fenster punkten. Mehr Farben bedeuten mehr Möglichkeiten für verschiedene Ansprüche, ist man überzeugt.

Der Marktanteil von farbigen Kunststofffenstern und -türen wächst beständig. Die profine Group hat diesen Trend...

Oknoplast Deutschland Geschäftsführer Jens Eberhard

Oknoplast Gruppe auf Kurs – mit Blick auf deutliche Kapazitätsausweitung

-

Im Bilanzjahr 2019 ist die Oknoplast Gruppe auf Wachstumskurs geblieben. Im internationalen Geschäft erwirtschaftete der Fenster- und Türenhersteller einen Umsatz von 185 Mio. Euro (+8,2 %). In Deutschland steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 5,1 % auf 29 Mio. Euro. Und es wird weiter ausgebaut: 2024 soll die Produktionskapazität auf 2,5 Mio. Fenstereinheiten/Jahr steigen.