Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
heroal

Sicherheit in allen Bereichen

Die zertifizierten Sicherheits-Lösungen von heroal für besondere Schutzanforderungen erlauben durchgängige Gestaltungskonzepte, denn sie sind nicht von von Standardsystemen unterscheidbar. Zusätzlich zeichnet sich das Portfolio für Einbruchhemmung, Flucht- und Rettungswege sowie für Brand- und Rauchschutz auch bei Funktionalität, Design und Komfort aus, wie der Anbieter unterstreicht. Die Systeme lassen sich effizient fertigen, einfach montieren und ermöglichen vielfältige Gestaltungsoptionen für die ­Gebäudehülle.

Dabei bietet heroal ein umfassendes Port­folio an modular aufgebauten Systemlösungen in geprüften, einbruchhemmenden Ausführungen. Mit den Fenstersystemen heroal W 72 und W 77, dem Türsystem heroal D 72 und dem Fassadensystem heroal C 50 hat heroal Lösungen mit geprüfter Einbruchhemmung bis RC 3 im Angebot.

Ergänzend ermöglichen die Sicherheitsroll­läden heroal RS 37 RC 2 und RC 3 – zertifiziert nach DIN EN 1627 – eine flexible und gestalterisch integrierbare Ergänzung. Ihre hohe Schutzwirkung verdanken heroal Rollladensysteme dem Einsatz hochwertiger Materialien.

Die RC 2-Ausführung basiert auf hochwertigem Aluminium; das Rollladensystem heroal RS 37 RC 3 erreicht dank einer speziellen Edelstahl­legie­rung die höhere Schutzklasse. Sehr gute Werte erzielen ­heroal Rollladensysteme aufgrund ihrer Konstruktionsdetails, wie der Kipp­riegelendleiste oder der Hochschiebesicherung.

Die Möglichkeit zur Realisierung großer Abmessungen und bodentiefer Elemente sowie die Smartifizierung mithilfe von Motoren unterschiedlicher Anbieter sorgt zusätzlich für Flexibilität.

Sichere Fluchtwegtüren

Das Objekttürsystem heroal D 72 bietet geprüfte und zertifizierte Türlösungen für Flucht- und Rettungswege gemäß DIN EN 179 sowie DIN EN 1125. Hochwertige Beschlagvarianten für den dauerhaften Einsatz in hochfrequentierten Bereichen sowie maximale Fertigungsgrößen unterstützen die flexible Anpassung an unterschiedlichste Gebäudekonzepte.

Höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt die ein- und zweiflügelige heroal D 72 RC 3 Vollpaniktür nach DIN EN 1125 und DIN EN 1627 (RC 3): Sie kombiniert eine zuverlässige Fluchtwegfunktion mit einer geprüften Einbruchhemmung bis RC 3.

Das Türsystem bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, darunter barrierefreie und Nullbarriere-Schwellen, Aufsatz- und Rollentürbänder, selbstverriegelnde Schlösser sowie Varianten mit Seitenteilen, Oberlichtern und Paneelfüllungen.

Vielseitige Brandschutzlösungen

Mit seiner Brandschutzplattform bietet heroal umfassende Systemlösungen aus Aluminium, die Sicherheit mit ästhetischem Design vereinen.

Die modular aufgebauten Tür- und Fassadensysteme lassen sich flexibel an individuelle Projekt­anforderungen anpassen und ermöglichen die Integration von Türen und Fassaden sowie ­einen harmonischen Übergang zu Bereichen ohne Brandschutzanforderungen.

Hohe Gleichteilverwendung, effiziente Verarbeitung, reduzierte Montagezeiten und eine herausragende Profilstatik machen die Plattform besonders wirtschaftlich und vielseitig einsetzbar.

heroal FireXtech D 93 FP 30 CE

Als zentrale Türlösung wurde das Brandschutztürsystem heroal FireXtech D 93 FP entwickelt. Im Innenbereich überzeugt heroal D 93 FP mit allgemeiner Bauartgenehmigung und modularem Aufbau für Feuerschutzabschlüsse von 30 bzw. 90 Minuten.

Die Varianten D 93 FP 30 und D 93 FP 90 sind gemäß EN 1634-1 und DIN 4102-5/-13 bauaufsichtlich zugelassen und können optional um eine Rauchschutzfunktion gemäß DIN 18095-1 ergänzt werden.

In Österreich und der Schweiz entspricht das System den Klassifizierungen EI 30 bzw. EI 90. Für den Außenbereich bietet das thermisch getrennte System heroal D 93 FP 30 CE geprüfte Sicherheit nach EN 16034 (EI2 30 – C5 mit Dauerfunk­tion 200.000 Zyklen) und EN 14351-1.

Optional ist auch hier eine Erweiterung um Rauchschutz (Sa/S200) möglich. Besonders attraktiv: Die Brandschutztür heroal D 93 FP 30 CE lässt sich als ein- oder zweiflügeliger Feuerschutzabschluss nahtlos in die Brandschutzfassade heroal C 50 FP EI 30 integrieren.

Brandschutzfassade von heroal

Die Brandschutzfassade heroal C 50 FP ermöglicht eine durchgängige, ansichtsgleiche Gestaltung zu Fassadenbereichen ohne Brandschutzanforderungen, die mit dem Fassadensystem heroal C 50 realisiert werden.

Basierend auf diesem bewährten Fassadensystem ist die Brandschutzfassade heroal C 50 FP nach EN 1364-3 geprüft und nach EN 13501-2 als EI 30 i<->o klassifiziert.

Mit wenigen zusätzlichen Komponenten, darunter der patentierte Fireblock-Isolator, entstehen hochsichere, energieeffiziente Lösungen, auch als hochwärmegedämmte Variante heroal C 50 FP HI. Das System lässt sich als Vorhangfassade sowie als eingerückte Fassade ausführen.

FB steht für Fire Barrier

Für zusätzlichen Schutz bietet die Systemvariante heroal C 50 FB (Fire Barrier) eine vollintegrierte Lösung zur Verhinderung des Brandüberschlags zwischen Geschossen.

Als Brandschutzbrüstung, Brandschutzschürze oder kombiniertes Element einsetzbar, erfüllt sie die Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse EI 90 (EN 1364-4:2014) und lässt sich optisch perfekt in die Fassadengestaltung integrieren – für ein durchgängiges, hochwertiges Erscheinungsbild mit fließenden Übergängen zwischen Bereichen mit und ohne Schutzanforderung.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen