2024 hat Rehau Window Solutions auf der Fensterbau Frontale unter dem Motto „Neue Dimensionen“ nicht nur Produktinnovationen präsentiert, sondern auch eine grundlegend veränderte Herangehensweise an Marketing und Vertrieb. Was sich hinter den Kulissen abspielt, ist dabei eine bemerkenswerte Transformation: Von einer komplexen Konzernstruktur hin zu einer schlanken und enorm leistungsfähigen Organisation, die ihre Partner mit digitalen Tools und Services zum Wachstum führt. Das Ziel ist klar: Rehau Window Solutions will auch mit Exzellenz in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Akademie der beste Wachstumspartner der Branche sein.
Konsequente Ausrichtung der Organisation an Markt und Kunde
Marketing muss agil und zukunftsorientiert sein: Das Systemhaus operiert mit hoher Geschwindigkeit in der Umsetzung und fokussierter Kommunikation, die direkt auf die Bedürfnisse der Fensterbranche zugeschnitten ist. „Wir entwickeln ein globales Versprechen an unsere Partner und Kunden. Sie können sich auf zukunftsweisende Strukturen bei Technologie und Plattformen verlassen“, sagt Peter Kotzur, CMO von Rehau Window Solutions. Das bedeutet maximale Effizienz, beispielsweise in der Ausspielung von Inhalten und der konsequenten Nutzung globaler Synergien. Das schärft das Profil und die Markenbekanntheit weltweit. Der Effekt: Fensterprofis oder Architekten und Planer profitieren von einem deutlichen Push für ihr Geschäft. Die Botschaften sind übergreifend, erfolgen in den jeweiligen Märkten jedoch mit regionalem Fokus.
Dabei wird eine Strategie einheitlicher Plattformen umgesetzt: Eigene Kanäle aggregieren die fast 100 Social-Media-Kanäle des Systemgebers weltweit auf einer einheitlichen Plattform. Marketing-Planung, Content-Erstellung, Social-Media-Management und KPI-Tracking sind miteinander verbunden. „Damit entwickeln wir eine unheimliche Power am Markt“, so Kotzur. Ihm zufolge entsteht damit eine optimale Balance zwischen globalem Anspruch und regionalem Zuschnitt.
Die Qualität der Marketing-Arbeit spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen wider. Allein in diesem Jahr gewann das Systemhaus den German Brand Award in Gold, den BrandEX Gold, den Red Dot Communication Award und den German Design Award. Unter anderem. „Dahinter stehen hochkarätige Jurys. Diese Awards dienen nicht nur der Außenwirkung, sondern stärken auch das Selbstverständnis der Teams und übertragen sich so letztlich auch auf unsere Partner und Kunden“, so Kotzur.
Alle Argumente on Bord
Die neue Magic Wall dient in diesem Sinne als Ausleitung des Portfolios in eine umfassende Präsentationsplattform. Die browserbasierte Anwendung ermöglicht interaktive Kundengespräche. Alle Produktinformationen, Videos, technische Details und Verkaufsargumente sind strukturiert verfügbar – bis hin zu detaillierten Konstruktionszeichnungen mit interaktivem 3D Fensterelement. „Unsere Teams weltweit können auf immer individuelle Lösungen zugreifen und genau das bieten, was im Fokus der jeweiligen Märkte ist“, sagt Kotzur. Das Tool ist inzwischen eine gefragte Kundenlösung. „Etliche Kunden waren begeistert und haben darum gebeten, ob man das nicht auch für sie individualisieren könne“, berichtet der Executive Vice President Central Europe Christian Kielbassa. Der PVC-Systemanbieter hat diesen Kundenwunsch konsequent umgesetzt: Inzwischen können Verarbeiter das System mit ihrem eigenen Logo im Co-Branding und ihren spezifischen Produktportfolios nutzen.
Rehau Window Solutions entwickelt dabei auch bekannte verkaufsfördernde Formate konsequent auf hohem Niveau weiter: Broschüre, Flyer, aber auch Bauzäune, Arbeitskleidung und vieles mehr – auch mit kundeninviduellem Logo und einfach beim Systemhaus direkt zu beziehen. Insbesondere der Energiesparrechner oder der Fördermittelservice sind zwei starke Vertriebstools, die zusätzliche Argumente für den Vertrieb in herausfordernden Zeiten liefern.
Bei Rehau Window Solutions ist Künstliche Intelligenz bereits fester Bestandteil verschiedener Prozesse. Das kommt direkt Partnern und Kunden zugute. Denn sie profitieren davon, dass der All in One Partner immer die neuesten und erfolgversprechendsten Tools einsetzt, um ihr Geschäft schnell, zielgenau und effizient auf jeder Ebene zu unterstützen.
Die Academy schafft Partner-Mehrwerte
Die Academy ist ein weiterer zentraler Kanal im Marketing, der gezielt Mehrwert für Partner schafft, praxisnahes Wissen vermittelt und sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützt. „Über das Jahr verteilt greifen wir mehr als 30 Themen mehrfach auf – für Architekten, Fensterverarbeiter und Händler. Damit stellen wir eine kontinuierliche Unterstützung für unsere Partner sicher“, sagt Daniela Rinner, Head of external Academy & Digital Platforms.
Der nächste Entwicklungsschritt ist eine digitale Lernplattform, die flexibles, zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglicht. „Wir brauchen zusätzlich ein Angebot, das es ermöglicht, individuell, im eigenen Tempo und jederzeit auf Wissen und Know-how zuzugreifen“, so Rinner. Die Inhalte werden in kompakte Videosequenzen aufgeteilt, die bedarfsgerecht abgerufen werden können. So bietet die Plattform praxisnahe Module und kontinuierliche Wissensauffrischung.
Drei Säulen für Wachstum
Die Vertriebsorganisation wurde strategisch neu ausgerichtet. „Wir entwickeln uns konsequent hin zu einem dezidierten Vertriebskanal“, erklärt Kielbassa. Drei Säulen bilden das Fundament: Das Verarbeitergeschäft, das Pre-Sales und Projektgeschäft sowie das Händlergeschäft.
Auch Architekten und Planer sind klar im Fokus: „Wir hatten Situationen, da haben mich Architekten und Planer enorm überrascht angeschaut, als ich erwähnte, dass PVC-Fenster in praktisch jeder Farbe verfügbar sind“, sagt Kielbassa über Gespräche, die Vorbehalte gegen Fensterlösungen auf PVC-Basis spiegeln. Die Realität zeigt: Mit bis zu 80 % Recyclinganteil und entsprechenden Nachweisen bietet der Werkstoff eindeutige Vorteile mit Blick auf städtische Förderprogramme, die hohe Recyclinganteile honorieren.
Die aktuellen Marktbedingungen sieht das Unternehmen als Chance zur Positionierung. Viele Partner erweitern ihr Geschäftsmodell: „Große Kunden von uns stellen sich aktuell im Objektbereich neu auf“, sagt Kielbassa. Diese Entwicklung nutzt das Systemhaus als All in One Partner, der umfassende Unterstützung bieten kann.
Profillieferant wird Lösungspartner
„Wir sind ein Lösungslieferant“, sagt Kielbassa. Diese Transformation zu einem umfassenden Wachstumspartner zeigt sich in allen Bereichen: von der organisatorischen Neuaufstellung über innovative digitale Tools bis hin zur strategischen Vertriebsausrichtung.Die Botschaft ist eindeutig: In einer schrumpfenden Branche gewinnt derjenige, der seinen Partnern die besten Werkzeuge und den umfassendsten Service bietet. Rehau Window Solutions hat diese Herausforderung angenommen und zeigt, wie ein All in One Partner Wachstum und Zukunftssicherheit bietet.