Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Weru läutet mit Impreo und Calido neue Ära im Premium-Fensterbau ein

Weru etabliert mit seinen neuen Fenstersystemen Impreo und Calido technologisch, gestalterisch und ökologisch neue Standards im Premium-Fenster-Segment. Die beiden Systeme zeichnen sich durch innovative Materialien und herausragende Energieeffizienzwerte aus, die nachhaltiges Bauen neu definieren.

Das Fenstersystem Calido überzeugt mit einem Uw-Wert von bis zu 0,77 W/(m²K) und vereint hochwirksame 6-Kammer-Profiltechnologie mit langlebigen EPDM-Dichtungen und serienmäßiger 3-fach-Verglasung. Mit einer Bautiefe von 80 mm und umlaufender Stahlarmierung eignet es sich sowohl für Neubauten als auch für Renovierungsprojekte. Dank geschlossener, glatter Glasfalznut und High-Definition-Oberfläche reduziert sich zudem der Wartungs- und Reinigungsaufwand.

Calido beeindruckt durch herausragende Wärmedämmeigenschaften mit einem Uw-Wert von bis zu 0,77 W/(m²K).

Weru

Calido beeindruckt durch herausragende Wärmedämmeigenschaften mit einem Uw-Wert von bis zu 0,77 W/(m²K).

Impreo setzt dagegen auf einen innovativen Hightech-Werkstoff aus glasfaserverstärkten Polymeren (GFK), der dem Fenstersystem erhöhte Stabilität verleiht – und das trotz Verzicht auf Stahlarmierung. Dieser Verzicht auf Stahl, der stets eine Wärmebrücke bildet, trägt wesentlich zur Energieeffizienz bei. Mit der neuen Low-E-Folie erreichen Impreo Fenster Uw-Werte von bis zu 0,70 W/(m²K). Beim Austausch alter Holz- oder Kunststofffenster aus den 1980er Jahren kann mit Impreo eine Energieeinsparung von bis zu 78% erzielt werden.

Marktoffensive mit Nullaufpreis-Aktion

Zur Unterstützung des Fachhandels hat Weru eine Frühjahr-Sommer-Offensive gestartet: Unter dem Motto "Mehr Ruhe. Mehr Energieeffizienz, Null Mehrpreis" erhalten Kunden bis 30. September 2025 bei jedem neu gekauften Weru-Fenster ein kostenloses Upgrade auf hochwertiges Wärmeschutzglas mit verbesserter Schallschutzklasse.

Fachhändler profitieren zudem von einem umfassenden Marketingpaket mit digitalen POS-Materialien, hochwertigen Web-Assets und unterstützenden Social-Media-Kampagnen. "Umfangreiche von Weru bereitgestellte Vertriebsmaterialien stellen sicher, dass Fachpartner optimal aufgestellt sind, um die Frühjahrsoffensive erfolgreich in den Vertrieb einzubinden", betont der Hersteller.

Digitale Tools unterstützen Fachhandel und Endkunden

Ein besonderes Highlight ist das in Kooperation mit den EE-Experten entwickelte Online-Fördertool. Das benutzerfreundliche System lässt sich als Widget in die Fachhändler-Webseite integrieren und ermöglicht Endkunden, die individuelle Förderhöhe sofort zu berechnen sowie einen zertifizierten Energieberater zu vermitteln. Die komplette Abwicklung erfolgt über die EE-Experten, ohne Mehraufwand für den Fachhändler. Gleichzeitig profitieren Endkunden von vergünstigten Konditionen für die Energieberatung.

Die Produkteinführung wird unter dem Motto "Hommage an das Licht" begleitet. Dabei steht der fließende Übergang zwischen Innen- und Außenraum in Verbindung mit einer bewussten Inszenierung von Licht im Fokus. Weru unterstreicht damit seinen Anspruch, nicht nur Produkte zu entwickeln, sondern die Lebensqualität zu verbessern.

Mit dieser Kombination aus innovativen Produkten, attraktiver Marktoffensive und digitalen Services festigt Weru seine Position im Markt für Premium-Fenster- und Haustürsysteme. Fachhändler erhalten verkaufsstarke Maßnahmen und digitale Unterstützung, während Endkunden von durchdachten Produktinnovationen, Upgrades und hilfreichen Entscheidungshilfen profitieren.

Tags