Guardian Glass hat jetzt Claria freigeschaltet, einen KI-gestützten Assistenten, der Glasverarbeiter und Planer die Navigation durch technische Fragen zu Glas erleichtert und bei der Produktauswahl unterstützt.
Nach Auskunft von Guardian bündelt der Claria-Assistent jahrzehntelange Fertigungsexpertise und Produktkenntnisse in einem einzigen KI-gestützten Tool.
Dabei bietet Claria schnelle Antworten, passende Empfehlungen und unterstützt bei der Einhaltung regionaler Normen und Vorschriften, so die Auskunft der Entwickler.
Glasverarbeiter und Planern sowie Fenster- und Fassadenbauer können damit schnell auf umfangreiche Informationen zugreifen, maßgeschneiderte Empfehlungen erhalten und Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen finden – von Glasleistung und -produktion bis hin zur Auswahl der passenden Produkte, um regionale Normen und Bauvorschriften einzuhalten, wie die Entwickler unterstreichen.
Welche Funktionen bietet der KI-gestützte Claria-Assistent?
Der Claria-Assistent hilft den Nutzern u. a. bei:
Der Betrieb erfolgt in allen unterstützten Sprachen der Guardian-Glass-Website und Anpassung an die regionalen Inhalte jeder lokalen Seite.
Durch die Automatisierung von Anfragen hilft der Claria-Assistent den Kunden, selbstständig auf Informationen zuzugreifen und komplexe Fragen in Sekunden zu klären.
Wie können Verarbeiter den Claria-Assistent von Guardia Glass nutzen?
Nutzer können in ihrer Sprache interagieren, kontextbezogene Empfehlungen erhalten und technische Themen einfach und effizient erkunden – mit unterstützenden Ressourcen, die direkt neben den Antworten bereitgestellt werden.
Der Claria-Assistent ist ab sofort weltweit auf der Guardian-Glass-Website verfügbar, in allen unterstützten Sprachen, und passt sich den regionalen Inhalten jeder lokalen Seite an – und gibt Architekten, Verarbeitern und Planern eine leistungsstarke neue Möglichkeit, mit der Expertise von Guardian Glass zu interagieren.
Der KI-gestützte Assistent ist ab sofort auf der Guardian-Glass-Website verfügbar. Wer Claria ausprobieren möchte, finden Interessierte unter dem nachfolgenden Link