Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Sagrada Familia mit höchstem Kirchturm der Welt

Gartner: 100t schweres Glaskreuz wird in Barcelona montiert

Mit einem Hochkran wurde nun das 7,25m hohe und 24t schwere Fußteil für das Kreuz auf den 155m hohen Turm Jesu Christi der Sagrada Familia gehievt und macht den Turm zum weltweit höchsten Kirchturm.

Mit ihren 18 Türmen ist die Basilika des katalanischen Baumeisters Antoni Gaudi ein Wahrzeichen Barcelonas und Weltkulturerbe.

Gartner aus der  Permasteelisa-Gruppe will die Montage des begehbaren Glaskreuzes im Februar 2026 abschließen. Zum 100. Todestag von Antoni Gaudi 2026 soll der Turm fertig sein.

Fundació Junta Constructora del Temple Expiatori de la Sagrada Família / Josep Daude

Gartner-Geschäftsführer Jürgen Wax: „Ein solches rund 100 t schweres Glaskreuz auf einen Kirchturm zu montieren, ist technisch sehr herausfordernd. Nach rund 150 Jahren Bauzeit setzt Gartner jetzt die letzten Bauteile auf den höchsten Turm der Sagrada Familia. Als neuer höchster Kirchturm der Welt überragt er das Ulmer Münster in der Nähe unseres Hauptstandortes Gundelfingen. Ein begehbares Kreuz aus Stahl und Glas, das wurde in der Form noch nie gebaut und wird so schnell vermutlich nicht mehr gebaut. Deshalb dürfte die Sagrada Familia mit unserem Glaskreuz die Menschen auch noch in Jahrhunderten begeistern.“

Wie ist die Kreuz-Konstruktion aufgebaut?

Die Konstruktion für das Kreuz besteht aus hochwertigem Edelstahl (Duplex), in das Ultra-Hochleistungsbeton (UHPC) vergossen wird Das Kreuz wird mit Steinen und weiß glasierter Keramik verkleidet sowie mit transparenten und transluzenten Scheiben verglast, die teilweise gebogen und pyramidenförmig geformt sind.

Insgesamt besteht das Kreuz aus sieben Bauteilen, von denen vier bereits in Barcelona auf der Baustelle sind. Drei Bauteile werden noch im Gartner-Hauptwerk in Gundelfingen an der Donau gefertigt und bis Dezember nach Barcelona geliefert. 

 „Nach Fertigstellung können Besucher über eine Wendeltreppe in die vier seitlichen horizontalen Arme des Glaskreuzes gehen und von dort einen einzigartigen Blick auf Barcelona genießen", erklärte Jürgen Wax, Geschäftsführer der Josef Gartner GmbH.

Fundació Junta Constructora del Temple Expiatori de la Sagrada Família / Pep Daude