Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Plastex sorgt für dauerhafte Tuchspannung

Seitensaumführung neu gedacht

Im Kern basiert ClipZip auf einem ausgeklügelten Zusammenspiel von thermoplastischen Clips und Federn. Die Clips greifen in regelmäßigen Abständen entlang des Tuchsaums und führen diesen in einer Schiene – gleichmäßig, sicher und formstabil. Dabei stehen mit Biflex, Maxi und Mini verschiedene Clip-Varianten zur Verfügung. Diese Vielfalt ermöglicht es, das System exakt auf das jeweilige Projekt abzustimmen.

Durchdacht und zuverlässig

Was ClipZip auszeichnet, ist seine enorme Belastbarkeit. Das System wurde für hohe Windlasten und extreme Temperaturschwankungen entwickelt. Es hält Windgeschwindigkeiten bis zu 130 km/h stand und arbeitet zuverlässig in einem Temperaturbereich von –30 °C bis +80 °C. Gerade in Regionen mit wechselhaftem Klima – ob in den Alpen oder an der Küste – bleibt das Tuch so glatt, gespannt und dauerhaft funktionsfähig. UV-beständige und feuchtigkeitsresistente Thermoplaste sichern die Lebensdauer und sorgen für zuverlässige Leistung über Jahre hinweg.

Auch in der Montage und Wartung zeigt sich das System praxisorientiert. Die Clips lassen sich bei Bedarf einfach tauschen, was besonders im Servicefall Zeit spart. Zudem ist ClipZip in bestehende Führungsschienensysteme integrierbar, ohne dass ein vollständiger Umbau notwendig wird. Für Monteure bedeutet das: schnellere Installation, geringerer Aufwand, keine Spezialwerkzeuge – und damit eine wirtschaftlich überzeugende Lösung. Die Positionierung der Federn kann zudem individuell über die Länge der Führungsschiene angepasst werden. So ist es möglich gezielt auf unterschiedliche Höhen-Breitverhältnisse einzugehen, und so z. B. im unteren Drittel die Querspannung durch größere Abstände der Federn zu reduzieren, um der immer größeren Reibung im Inlet beim Runterfahren des Tuches entgegenzuwirken. Die Federn werden dabei sozusagen unverlierbar durch Nuten oder Führungsnippel fixiert, und haben eine sehr hohe Funktionssicherheit.

Funktioniert auch mit T-Rail

Für die auf der R+T 2024 vorgestellte Seitenführung T-Rail von der Gluetex GmbH hat Plastex mit der patentierten Variante MZR (Multi Zipper Rail) eine passgenaue Antwort entwickelt. Der Querschnitt der Führungsschiene wurde so konfiguriert, dass sie exakt mit der Geometrie der T-Rail harmoniert. Die passenden Toleranzen, die Winkelgeometrie und die Materialkomponeten erhöhen die Gleiteigenschaften in der Schiene und verhindern einen unerwünschten Verschleiß, um für langfristige und funktionale Lösungen im Objekt- und Privatbau zu sorgen. Da die Schiene so konstruiert wurde, dass das aufgeklappte T des T-Rail vollständig umschlossen wird, und sich so nicht verdrehen kann, wird hier eine formschlüssige Verbindung hergestellt, die ein Verlassen der Schienenführung unmöglich macht. Für die Realisierung der optimalen Tuchspannung wir auf die BiFlex Clips zurückgegriffen.

Optionale Systemergänzungen

Ergänzend bietet Plastex zwei weitere Systeme, die ClipZip sinnvoll ergänzen. 7Second ist eine patentierte Schnellmontage-Schiene, bei der das Tuch ohne sichtbare Verschraubung in die Führung eingesetzt wird. Sie kommt gebrauchsfertig ohne weitere Bearbeitung zum Einsatz und bietet als architektonisches Zubehör die Möglichkeit einer integrierten Beleuchtung.

Mit Aviasta bietet Plastex ein extrudiertes Profil, das eine werkzeuglose Montage und Demontage des Tuchs direkt auf der Tuchwelle erlaubt. Das bietet vor allem einen Vorteil bei Anlagen die in Nischen etc. mit eingeschränktem Zugang montiert sind.

In die Zukunft gedacht

In Summe zeigt sich das ClipZip mehr ist als eine technische Komponente – es ist ein zentrales Element für langlebigen, zuverlässigen, und windresistenten Sonnenschutz. Durchdacht bis ins Detail, anpassungsfähig und belastbar, erfüllt es die Anforderungen anspruchsvoller Bauherren ebenso wie die Erwartungen erfahrener Fachbetriebe. „Wer auf ClipZip setzt, entscheidet sich für Qualität und Sicherheit, und für ein Produkt, das Sonnenschutzanlagen auf das nächste Level hebt“, freut sich COO Samuele Lombardini.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen