Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Dachflächenfenster

Alle Artikel zum Thema Dachflächenfenster

Roto und Würth schließen Vertriebskooperation

-

Der Dachfensterspezialist Roto und der Befestigungs- und Montagematerialexperte Würth gehen gemeinsame Wege: Mit dem "Würth by Roto" Dachfenster entsteht ein neues Produkt, das besonders den schnellen 1:1-Austausch von Altfenstern auf dem Dach ermöglichen soll. 

Die erdanliegenden Bereiche sind aus Sichtbeton mit einer Kiefersperrholzschalung strukturiert. Darüber sitzt – sich im Innenraum präzise ­verzahnend – ein Holzriegelbau, außen mit Schindeln und innen mit unbehandelter ­Täfelung und sägerauen Dielen aus Weißtanne verkleidet.
Objekt des Monats

Das perfekte Haus

-

Im Innern eine Mischung aus Beton und Tannenholz, außen Weisstanne und Zedernschindeln – das Einfamilienhaus im beschaulichen 800 Seelen-Dorf Bottenwil im Kanton Aargau sticht heraus. Das vom österreichischen Architekten Juri Troy entworfene Haus beeindruckt mit einer besonderen Lösung der...

Dachflächenfenster wird Heizung: Außen bleibt die Scheibe kalt, innen gibt diese eine angenehme Infrarot-strahlende Wärme ab.

Wird das heizbare Dachfenster „Gamechanger“ im Renovierungsmarkt?

-

Eine Infrarotscheibe, die bereits im Fassadenbau erfolgreich eingesetzt wird, sorgt ab 2024 auch als „Roto Designo Heat“ im Dachgeschoss für intelligente Wärme. Hier lesen, was es mit der heizbaren Scheibe auf sich hat.

Rollläden sind nach wie vor als Sicht- und Sonnenschutz gefragt, wenn es um die Ausstattung der Fenster im Altbau und Neubau geht.
Rollläden nach wie in Neubau und Altbau gefragt

Der Tausendsassa

-

Bei der heutigen Planung von Büro- oder Industriegebäuden spielt der Rollladen schon lange keine Rolle mehr. Raffstore & Co. haben sich hier schon lange etabliert und den Rollladen verdrängt. Betrachtet man den heutigen Wohnungsbau im Vergleich zu vor 10 Jahren, so gehören auch hier Raffstoren und textile Systeme immer öfter zur Grundausstattung von Neubauten.Trotzdem bleibt der Rollladen mit seinen vielfältigen Möglichkeiten erfolgreich im Rennen.

Um Wasser und Schnee problemlos ablaufen zu lassen, ­stehen die ­VELUX Fenster leicht über die Fassade hinaus.
Objekt des Monats

Wie eine Zinne

-

Bei schönem Wetter können Bergwanderer im Südtiroler Teil der Zillertaler Alpen schon von Weitem ein besonderes Objekt erkennen. Lange bevor sie am Trippachsattel auf einer Meereshöhe von rund 3030 m ankommen, sehen sie, wie ein hohes unregelmäßiges Sechseck das Sonnenlicht reflektiert. Wie eine...

Rohstoffpreise in der Baubranche

Wichtige Signalwirkung: Velux garantiert Preisstabilität für 2021

-

Trotz aktuell stark steigender Preise für Rohstoffe und Baumaterialien verspricht der Dachfensterhersteller Velux stabile Preise für 2021. Damit werde dem Handwerksunternehmen und Fachhandel Planungssicherheit geboten. Die Preisgarantie gilt aber nicht für alle Geschäftsbereiche.

News

So werden Mutproben bei Dachflächenfenster verhindert

-

Was geschieht, wenn Kinder Risiken unterschätzen und beim Spielen oder in einer Art Mutprobe aus dem Fenster klettern? Eltern oder Vermieter haben jetzt eine praktikable Lösung, um das zu verhindern: Roto DST bietet als erster und einziger Hersteller eine vormontierte Kindersicherung an.

2008/2009 erwarten die Marktforscher eine überdurchschnittliche Entwicklung im direkten Vertriebsweg aufgrund eines guten Objektgeschäftes und der Fokussierung auf Fertighaus-Hersteller.

Immer weniger Dachflächenfenster - Lichtkuppeln und Fixverglasungen sind en vogue

-

Geänderte Planungs- und Bauweisen sowie Alternativen für die Belichtung und Belüftung von Dachgeschoßausbauten dämpfen die Nachfrage nach Dachflächenfenstern in Österreich, analysieren Kreutzer Fischer & Partner in einer aktuellen Studie.