Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Roto und Würth schließen Vertriebskooperation

Der Dachfensterspezialist Roto Frank Dachsystem-Technologie und die Adolf Würth GmbH & Co. KG haben eine strategische Vertriebskooperation geschlossen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht das neue "Würth by Roto" Dachfenster, das Handwerkern zusätzliche Wachstumschancen in der Sanierung und im Neubau eröffnen soll.

Das neue Kooperationsprodukt basiert auf der bewährten Produktserie RotoQ und ist speziell für den schnellen und sicheren 1:1-Austausch von älteren Dachfenstern anderer Hersteller konzipiert. Besonderes Augenmerk wurde auf die Montagefreundlichkeit gelegt: Ab Werk vormontierte Komponenten wie Einbauwinkel und ein schraubenloses Klick-System für die Abdeckbleche sorgen für einfache und sichere Installation.

"Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie stärken wir konsequent den professionellen dreistufigen Vertriebsweg – vom Hersteller zum Handel, vom Handel zum Handwerk und vom Handwerk zum Endkunden", erklärt Stephan Hettwer, Commercial Director und Geschäftsführer von Roto Frank Dachsystem-Technologie. "Würth verfügt über einen sehr gut aufgestellten Außendienst, der enge Beziehungen zu Dachprofis pflegt und flächendeckend eine zuverlässige Betreuung sicherstellt. Das unterstützt uns dabei, die Sichtbarkeit der Marke Roto auszubauen und auch in der Zukunft gemeinsam mit Fachhandel und Handwerk zu wachsen."

Das "Würth by Roto" Dachfenster soll nicht nur im Austauschgeschäft punkten, sondern auch bei Neubauten und Dachsanierungen durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten überzeugen. Die technische Basis bildet das RotoQ Schwingfenster, das bereits 2017 in einem Vergleichstest des TÜV Rheinland mit Bestnoten zum Testsieger gekürt wurde.

Mit der Kooperation betonen beide Unternehmen ihr Bekenntnis zum dreistufigen Vertriebsweg. Durch die Kombination von Rotos Produktkompetenz und Würths flächendeckendem Vertriebsnetz sollen Handwerker künftig noch besser bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden.