Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Rollläden

Alle Artikel zum Thema Rollläden

Der Einsatz von effektiven Sonnenschutzlösungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Rollladensysteme vereinen alle relevanten Vorteile.

Klimawandel im Wohnzimmer: Rollläden statt Klimaanlagen

-

Die Sommer werden heißer, Hitzeperioden halten länger an, und extreme Wetterereignisse nehmen zu. Was Klimaforscher seit Jahren prognostizieren, ist längst Realität geworden: Der Klimawandel verändert das Wetter in Mitteleuropa spürbar. Eine aktuelle Studie des Ingenieurbüros Hauser im Auftrag der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG) zeigt, wie dramatisch diese Entwicklung voranschreitet.

Zur Pressekonferenz waren Obermeister der R+S Innung Süd­bayern Manfred Müller, GF Marcel Berger, GF Meinhard Berger, GF Manuel Berger, Bügermeister Benjamin Henn und BVRS HGF Ingo Plück anwesend.
BVRS fordert kraftvolle politische Impulse

Deutschland braucht Tempo: Sanierungswelle jetzt starten

-

Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS) appelliert im Rahmen des Rollladen- und Sonnenschutztags 2025 an die künftige Bundesregierung: Deutschland braucht dringend eine Bau- und Sanierungsoffensive. Angesichts der dramatisch eingebrochenen Baugenehmigungen und einer stagnierenden Sanierungsquote warnt der Verband vor den sozialen, wirtschaftlichen und klimapolitischen Folgen. Neben klaren Investitionsimpulsen fordert der BVRS ein Ende lähmender Bürokratie – und sieht modernes Sonnenschutz-Handwerk als Teil der Lösung für eine zukunftsfähige, klimafreundliche Baupolitik.

Seit 2006 gibt es Rollladen- und Sonnenschutztag.
Am 20. März ist Rollladen- und Sonnenschutztag

„Sonnenschutz: Wir machen das!“

-

In Zeiten von zahlreichen Unwägbarkeiten wünscht man sich Orientierung und Verlässlichkeit – etwa durch die Familie oder gute Freunde, auf deren Unterstützung man immer zählen kann. Ähnlich zuverlässig sind die Rollladen- und Sonnenschutz-Fachbetriebe (R+S Fachbetriebe), wenn es um den passenden...

Sandra Musculus (li. u.) Thomas Kraft (li. o.), Dr. Dennis Stoltenberg (re. o.), Nina Döring (re. u.)
Vorstand ITRS bestätigt – Technische Kompetenz IVRSA deutlich gesteigert

Gebündelte Kompetenz am Werk

-

Einen gutgefüllten Sitzungssaal mit rund 180 Mitgliedern und Gästen konnte die Präsidentin Sandra Musculus Mitte November zur Jahrestagung des ITRS (Industrieverband Technische Textilien – Rollladen – Sonnenschutz) in Fulda begrüßen. Gestartet wurde mit den Regularien, bei denen die Mitglieder den...

Die werkseitig vormontierten  Systeme werden lediglich auf die Führungsschienen aufgesteckt und als Einheit in den bauseitigen Schacht geschoben.
Messe, Tagung, Workshops und Afterwork

Hotspot Folgner Forum

-

Die Branche trifft sich bei Folgner. Mit weit über 100 Besuchern und einem eindrucksvollen, neuen Eventformat, das Messe, Tagung, Workshops und Afterwork gekonnt verbindet, bot Folgner eine neue Plattform, die neben Innovationen einmal mehr die Werte des Familienunternehmens und die große Kundennähe erlebbar machten. So ist „Made in Germany“ für Folgner, die mittlerweile neben dem Standort in Bad Aibling eine weitere Produktionsstätte in Rheinland Pfalz aufgebaut haben, das Qualitäts-Signet.

Leserbrief zum Artikel: „Fenster als Schadensverursacher“

„Es gibt unterschiedliche Kunststoffrollläden, die sich qualitativ stark unterscheiden.“ 

-

In unserer Oktoberausgabe haben wir in Reaktion auf den aktuellen Bauschadenbericht u.a. Helmut Hilzinger zu Wort kommen lassen, der auf Qualitätsunterschiede bei Rollläden aus verschiedenen Materialien hingewiesen hatte. Jetzt reagiert darauf der langjährige Geschäftsführer von Bewa-Plast (Beck GmbH Fenstertechnik), Walter Beck mit einem Leserbrief und möchte damit eine Lanze brechen für Kunststoff-Rollläden aus wärmereflektierendem Material.

Anzeige

Smarter Sonnenschutz im Fokus: Ein Interview zur Aqara Rollladensteuerung T1S

-

Die Aqara Rollladensteuerung T1S ist eine smarte Lösung für die Automatisierung von Rollläden und Sonnenschutzsystemen. Durch Unterstützung von Zigbee 3.0 und Matter ermöglicht sie eine nahtlose Integration in gängige Smart-Home-Plattformen wie Alexa, Apple HomeKit, Google Home und Homey. Die T1S lässt sich leicht montieren und ist kompatibel mit verschiedenen Rollladentypen. Nutzer profitieren von bequemer Fernsteuerung, Zeitplänen und automatisierten Routinen, was den Komfort erhöht, die Energieeffizienz verbessert und die Sicherheit steigert. 

Anzeige

Effizienter Sonnenschutz und nahtlose Integration: Aqara stellt die Rollladensteuerung T1S vor

-

Smart-Home-Technik kann auch den heimischen Sicht- und Sonnenschutz verbessern und ein deutliches Plus an Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz bringen. Ein Beispiel dafür ist die Rollladensteuerung T1S von Aqara. Sie hebt sich durch ihre leichte Nachrüstbarkeit sowie ihre vielseitige Kompatibilität hervor und lässt sich mühelos in verschiedene Smart-Home-Plattformen sowie bestehende Rollladensysteme integrieren.

DuoTherm bereitet Nachfolge der Geschäftsführung vor

-

Ab 1. September verstärkt David Faust die Geschäftsführung der DuoTherm Rolladen GmbH. Er wird zunächst gemeinsam mit Gründer und Geschäftsführer André Barth die Geschicke des Komplettanbieters für Rollladen- und Sichtschutzsysteme aus Nettersheim-Zingsheim lenken, der Faust als seinen Nachfolger aufbauen möchte.

Gebäude mit extravaganter Architektur oder großer Windlast stellen oft besondere Anforderungen an die Statik der Fenster, was deren Einbau komplizierter machen kann.
Statikkonsole von DuoTherm

Kosten sparen mit vormontierten Aufsatzkästen

-

Fenster mit ab Werk vormontierten Aufsatzkästen inklusive Statikkonsole lassen sich schneller einsetzen – 15 Minuten Zeitersparnis sind mindestens drin. Es gibt aber noch einen weiteren Vorteil dieser vormontierten Variante mit statischer Konsole.

 Die von DuoTherm entwickelte Statikkonsole bietet nicht nur ein hohes Maß an Stabilität, sondern bringt beim Einbau des Fensters samt Aufsatzkasten auch eine deutliche Zeitersparnis mit sich.

Beim Fenstereinbau Kosten sparen – mit vormontierten Aufsatzkästen

-

Fenster mit ab Werk vormontierten Aufsatzkästen inklusive Statikkonsole lassen sich schneller einsetzen - 15 Minuten Zeitersparnis sind mindestens drin. Es gibt aber noch einen weiteren Vorteil dieser vormontierten Variante mit statischer Konsole.

 Alukon präsentierte sich auf den Messen R+T und Fensterbau Frontale 2024 mit einem komplett neuen Messestand-Konzept.
Alukon zieht positives Fazit zur Messebeteiligung auf R+T und Frontale

„Gemeinsam on a Rolll“

-

Erstmals nach einigen Jahren traf sich vom 19. bis 23. Februar 2024 die nationale und internationale Rollladen-, Tor- und Sonnenschutzbranche auf der Weltleitmesse R+T in Stuttgart sowie vom 19. bis 22. März 2024 auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg. Auch Sonnenschutz-Spezialist Alukon war vor...

 Platz ist in der kleinsten Hütte, Strom nicht unbedingt. Mit dem RS100 Solar io können trotzdem überall motorisch ­betriebener Sonnenschutz oder Rollläden eingebaut und wenn gewünscht auch smart gesteuert werden.
Es gibt keinen Grund mehr, keinen elektrischen Rollladen oder Sonnenschutz zu montieren

Werden Sie zum Klimaexperten

-

Platz gab es schon immer in der kleinsten Hütte, Strom nicht unbedingt. Damit waren bei vielen Einbausituationen in Häusern oder Gebäuden die Variationsmöglichkeiten auf handbetriebene R+S Elemente beschränkt. An eine energieeffiziente Steuerung war da schon gar nicht zu denken. 2015 hatte Somfy mit der Einführung des RS100 io den ersten geräuschlosen Motor entwickelt, jetzt wurde mit dem RS100 Solar io der nächste Schritt eingeleitet, und die Montage von motorbetriebenen und smarten Rollläden und Sonnenschutz an jedem Ort zu ermöglichen.

 v. l. n. r. Wilhelm Grafen (stv. Hauptgeschäftsführer HWK Aachen), Ingo Plück (Hauptgeschäftsführer BVRS), Peter Blum (stv. Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Aachen), Julia Brinner, (Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin im Rat der Stadt Aachen), Georg Nüssgens (Geschäftsführer Roll­laden Kutsch, Simon Schmid (Kommunikation BVRS)
Auftaktveranstaltung des BVRS

Rollladen und Sonnenschutztag 2024

-

Unter dem Motto „Nachhaltig für eine gute Zukunft“, hatte der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. lokale Politiker wie auch die Fach- und Lokalpresse nach Aachen in den r+s Fachbetrieb Rollladen Kutsch eingeladen. Im Pressegespräch ging es darum, wie nachhaltig die Rollladen +...

 Insgesamt wurden 32 Auszeichnungen in elf Kategorien sowie vier Sonderpreise verliehen.
29 Produkte von 25 Unternehmen ausgezeichnet 

Zukunftsweisende Innovationen

-

Am Vorabend des ersten Messetages (Sonntag, 18. Februar 2024) war es endlich so weit: Zum 12. Mal wurde der renommierte R+T Innovationspreis vergeben. Einmal mehr konnte die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz bei der Preisverleihung eindrucksvoll ihren Stellenwert als Innovationsplattform untermauern. Der R+T Innovationspreis, der von der Messe Stuttgart ausgelobt und vom Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz e.V., vom BVT – Verband Tore sowie vom Industrieverband Technische Textilien – Rollladen – Sonnenschutz e. V. als ideelle und fachliche Trägerinnen und Träger unterstützt wird, zeichnet innovative technische Entwicklungen aus. Er trägt dazu bei, beispielhafte Innovationen der Branche, gegenüber der Fachwelt in den Fokus des Interesses zu rücken.

 Vom 19. bis 23. Februar 2024 öffneten wieder die Tore der R+T – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz.
65 % ausländische Besucher ergeben hohe Internationalität der Weltleitmesse

R+T 2024 in Bestform

-

Vom 19. bis 23. Februar 2024 öffneten wieder die Tore der R+T – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz. Insgesamt präsentierten 1.020 Aussteller aus 43 Ländern ihre Innovationen auf der R+T 2024. Das gesamte Gelände der Messe Stuttgart war mit einer Brutto-Ausstellungsfläche von 120.000 m2 komplett ausgebucht. 61.232 Fachbesucher aus 146 Ländern kamen nach Stuttgart, um die neuesten Produkte und Dienstleistungen der Branche live vor Ort zu erleben. „Damit bestätigt die R+T erneut ihre Rolle als Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz. Die Bedeutung als globaler Branchentreff wird somit noch einmal mehr gefestigt. Wir freuen uns sehr, dass wir an die Erfolge der Vor-Veranstaltung anknüpfen und die Qualität der Besucher sogar noch steigern konnten“, resümiert Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart.

 Auf rund 5.000 m2 arbeiten knapp 20 Mitarbeiter im 2015 neu bezogenen Entwicklungs-, Montage-, Service- und Logistikzentrum im Aichtal südlich von Stuttgart.
Moderne Produktionsphilosophie

Rollläden einfach elektrisch

-

Seit rund 20 Jahren ist die schwäbische acomax GmbH mit Sitz im Aichtal bei Stuttgart auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen elektrischen Antrieben, modernen Steuerungen und innovativen Zubehörteilen für Rollläden, Markisen, ZIP-Anlagen und sonstige...

Hans-Albrecht Kohlmann, Ingo Verfürden und Wilhelm Hachtel wurden in ihren Vorstandsämtern bestätigt.
IVRSA zeigt sich gut aufgestellt

Die Trendthemen im Fokus

-

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des ITRS (Industrieverband Technische Textilien - Rollladen – Sonnenschutz) und seiner Fachgruppen am 8. und 9. November in Fulda, stellte der IVRSA (Industrievereinigung Rollladen – Sonnenschutz- Automation) die Arbeit der fünf Fachausschüsse – Markisen...

Automatisierte Rollläden bieten einen Schutz gegen Einbruchsversuche.
Sicherheit und Einbruchschutz rund ums Fenster

Automatisierte Rollläden als effektive Schutzmaßnahme

-

Die Sicherheit in den eigenen vier Wänden hat für viele Menschen höchste Priorität. Einbruchschutz spielt dabei eine entscheidende Rolle, insbesondere in Zeiten, in denen die Anzahl der Einbrüche zunimmt. Fenster sind eine der Hauptzugangswege für potenzielle Eindringlinge, weshalb der Einsatz von...

Spezielle Haken an der Arretierung der Rollläden verhindern zusammen mit der Führungsschiene wirkungsvoll einen Einbruch ins Gebäude.
An Sicherheit sollte nicht gespart werden

RC2 ist gut, aber RC3 viel besser

-

Die Sicherheit der eigenen vier Wände und der Familie nimmt im Rahmen von Neubauten oder Modernisierungsmaßnahmen einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Mit zertifizierten Rollläden schreckt man Einbrecher ab oder sorgt zumindest dafür, dass sie relativ schnell entmutigt aufgeben. Ein Sicherheitsrollladen ist langlebig, bietet ausgezeichnete Qualität und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit und Einbruchschutz. Die Materialauswahl reicht von Aluminium bis hin zu doppelwandigem Edelstahl. 

Zu der Geräuschbildung von Fahrzeugen in der Rushhour gibt es genaue Statistiken.
Schall wirkt von Innen und von Außen

Was ist los? Ich kann dich nicht verstehen!

-

Ein ruhiges und entspanntes Zuhause ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Doch gerade in belebten Wohngebieten oder an stark befahrenen Straßen kann die Geräuschkulisse schnell zur Belastung werden. Eine effektive Methode, um Lärm effizient zu reduzieren, ist der Einsatz von Rollläden vor dem...

Die erste internationale Rollladen-Fach­messe ­feierte als „R 65“ vom 20. – 23. Mai 1965 auf dem Stuttgarter Killesberg Premiere. Damals ­unter der Schirmherrschaft des Verbands Deutscher Rollladen­-Hersteller (Logo li.), heute der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.  (Logo mi. und re.)
R+T Stuttgart – Die Timeline für Rollladen und Sonnenschutz von 1965 bis heute

R+S – die Geschichte der Branche

-

Rollladen oder Sonnenschutz, was war zuerst da, quasi die Frage Henne oder Ei? Es war der Sonnenschutz. Und das mindestens 2000 Jahre vor dem Rollladen. Wann er genau erfunden wurde, ist nicht bekannt. Viele Menschen werden sich aber an den Film Gladiator aus dem Jahr 2000 erinnern, als sich die vom Schauspieler Russell Crowe verkörperte Figur des Maximus Decimus Meridius zum Kampf in die Arena des Kolosseums in Rom begibt. Ein animierter Flug über das Amphitheater um das Jahr 160 n. Chr. zeigt in einer Szene das Velarium als eine große ringförmige Konstruktion mit raffbaren Segeltüchern über dem mächtigen Bauwerk, die über 240 Masten mit Ausleger aufgezogen werden konnten.

Eine gemeinsame Pressekonferenz mit Alukon war der Anlass um aktuelle Zahlen und Entwicklungen für den Sonnenschutz vorzustellen. Beim Blick auf die Mengen sind ZIP-Screens die Zukunft, Rollläden profitieren von hohem Bestand.
Klimakrise als potentieller Treiber?

Zahlen sind immer mit Vorsicht zu geniessen

-

Mittelfristig sieht Interconnection Consulting die Energiekrise und Klimakrise als potentielle Wachstumstreiber in der Sonnenschutzbranche. Aber die Branche brauche auch spezifische Förderprogramme für Renovierung des Bestands und Neubau mit Niedrigenergiestandard. Diese wurden, anders als in...

Roland Thoma, Geschäftsführer Roma KG
Roland Thoma, Geschäftsführer Roma KG

„Qualität, Kundennähe, Verlässlichkeit“

-

Roland Thoma setzt auf den Faktor Mensch und Umwelt: Einfach die eigenen Kunden und Mitarbeitenden wertschätzen und die Umwelt achten.

Christian Steinberg, Vorstand Global Market, Warema Renkhoff SE
Christian Steinberg, Vorstand Global Market, Warema Renkhoff SE

„Neue Fachkräfte müssen her“

-

Insgesamt ist Christian Steinberg zuversichtlich und sieht die Potenziale, die Sonnenschutzprodukte in der energetischen Sanierung haben. Das Wohnraum fehlt, sei eine große Chance für die Branche.