Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Rotox

Alle Artikel zum Thema Rotox

Thomas Reinert fasste die wichtigsten Ergebnisse des Gründungstermins in der VIP Loge des Stadions am Böllenfalltor zusammen, blickte voraus: Kommunikationsstrukturen intern wie extern, die Bildung bestimmter Themengruppen, Fortschreibung des persönlichen Austauschs stehen u.a. auf der Agenda.

Suppliers’ Club: Lieferanten schmieden Zukunftsallianz für Fensterbau

-

Nicht weniger als 25 führende Unternehmen haben sich in Darmstadt zusammengetan, um ihre Zusammenarbeit im Fensterbau auf ein neues Level zu heben. Ein Zulieferbereich ist allerdings noch unbesetzt. Welche Chancen sich daraus bieten und was der Hersteller und Montagebetrieb davon hat, kann man hier nachlesen.

Das Herzstück der neuen Fertigungslinie „K10“: Die neue Schweißanlage von Rotox.
Albohn

Neue Kunststofffenster-Fertigungslinie „K10“ am Start

-

Die neue Fertigungslinie „K10“ für Kunststofffenster ist die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte. Die Maßnahme ermöglicht ein besonders schönes Schweißfugenbild, verbesserte Verarbeitungsqualität und höhere Fertigungskapazitäten. Gleichzeitig wurde ein ganz neues Profilsystem in das Programm aufgenommen.

 Die Fertigstellung der Anlage wurde Mitte Mai bei einer Einweihung eröffnet, hierzu waren rund 120 Gäste vor Ort, um die Produktion in Sinsheim zu besichtigen.

Albohn geht mit neuer Kunststofffenster-Fertigungslinie „K10“ an den Start

-

Die neue Fertigungslinie „K10“ für Kunststofffenster ist die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte. Die Maßnahme ermöglicht ein besonders schönes Schweißfugenbild, verbesserte Verarbeitungsqualität und höhere Fertigungskapazitäten. Gleichzeitig wurde ein ganz neues Profilsystem in das Programm aufgenommen.

Das neue Visign-Fenster von Kochs ohne sichtbare Gehrung
Kochs neues Visign-Fenster

Ohne sichtbare Nut

-

„Visign“ hat die Kochs GmbH aus Herzogenrath (NRW) ihr neues Kunststofffenster genannt, das optisch herausragt: Die Eckverbindung ist fast unsichtbar. Wir verraten Details über die Maschinentechnik.

Ein Bild aus dem Anlagenbau bei elumatec in Mühlacker.
Auf dem Weg zum Marktführer?

Aus elumatec und Emmegi wird Someco

-

Die Anlagenbauer Emmegi und elumatec bündeln ihre PVC-Kompetenz in einer Gesellschaft. Schweißtechnik und Bearbeitungszentren gibt es dann von ‚Someco‘. Die Konzernmutter Voilàp rechnet damit  mit der vereinigten Power die Marktführerschaft im PVC-Anlagenbau übernehmen zu können.

Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen der Glasrahmenverklebung?

-

Top-Informationen über das Direct Glazing: Diese Klebevarianten gibt es! So kleben Fensterbauer Lauber und Löffler! Auf dem „TechnologieForumZukunft 2021“ am 25. Februar 2021 liefert die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GKFP) einen Rundumblick über den Status Quo in der Klebetechnik von Glasrahmenkonstruktionen. Experten stehen für Ihre Fragen bereit. Das Event ist kostenfrei!

News

Rotox Gruppe übernimmt AFS Federhenn

-

Die Rotox Gruppe übernimmt die AFS Federhenn GmbH mit Sitz in Kirchberg/Hunsrück und will so seine Marktstellung als einer der führenden Anbieter von Maschinen für den Fenster- und Fassadenbau weiter ausbauen.

Rotox Gruppe übernimmt AFS Federhenn

-

Die Rotox Gruppe übernimmt die AFS Federhenn GmbH mit Sitz in Kirchberg/Hunsrück und will so seine Marktstellung als einer der führenden Anbieter von Maschinen für den Fenster- und Fassadenbau weiter ausbauen.

Präsentation der neuen Schweißanlage auf den Rotox-Produkttagen. Ganz rechts außen im Bild: Geschäftsführer Jochen Bliestle
PVC-Schweißen

Kürzer getaktet

-


Am 05. und 06. Mai wurde in Grenderich an der Mosel ein lang gehütetes Geheimnis gelüftet: Rotox, der Anlagenbauer für die Fensterhersteller, präsentierte zum ersten Mal der Öffentlichkeit seine neue Vierkopfschweißmaschine. Diese verschweißt PVC-Rahmen mit höheren Temperaturen wesentlich schneller. GLASWELT-Fensterexperte Daniel Mund hat sich die Neuentwicklung angesehen.

Rotox bietet Anlagen zum Verkleben von Glas im Rahmen

Bezahlbar für kleine Betriebe

-


Seit über 30 Jahren konstruiert und produziert das Unternehmen Fertigungsmaschinen für die Fenster-, Türen-, und Fassadenbranche. Zum Thema Glasfalzkleben bieten die Maschinenbauer spezielle Dosier- und Verklebeautomaten für die Serie und die Sonderanfertigung. Die GLASWELT sprach mit Andreas Klein (Rotox Geschäftsführer) und Peter Zimmer (Rotox Vertriebsbeauftrager der Geschäftsleitung).

Klebeexperten auf einer Veranstaltung von Sika: v. l.: Peter Zimmer und die Experten von Sika: Frank Holzäpfel, Stefan Spehr und der Leiter des Fassadenbereiches, Jörg Szybalski.

Rotox bietet Anlagen zum Verkleben von Glas im Rahmen

-

Seit über 30 Jahren konstruiert und produziert das Unternehmen Fertigungsmaschinen für die Fenster-, Türen-, und Fassadenbranche. Zum Thema Glasfalzkleben bieten die Maschinenbauer spezielle Dosier- und Verklebeautomaten für die Serie und die Sonderanfertigung. Die GLASWELT sprach mit Andreas Klein (Rotox Geschäftsführer) und Peter Zimmer (Rotox Vertriebsbeauftrager der Geschäftsleitung) - die Fragen stellte Jörg Pfäffinger.