Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Tower

Alle Artikel zum Thema Tower

Die Architekten des Nivy Towers wünschten sich ein Fassadenglas in zwei verschiedenen Tönungen, und das mit quasi identischen Werten für Lichteintrag und Wärmeschutz. Zum Einsatz kam das Spezialglas Eclaz One von Saint-Gobain.
Fassadengläser mit Farbiger Glasbeschichtung

Farbiges Eclaz One für den Nivy Tower

-

Im Nivy Tower in Bratislava, dem höchsten Gebäude der Stadt wurde mit Eclaz One ein Sonderglas von Saint-Gobain großflächig verbaut. Hier erfahren Sie, warum dort speziell beschichtete Fassadengläser in unterschiedlichen Farben zum Einsatz kam, die zudem eine ganz eigene Reflexion erzeugen.

Die Architekten des Nivy Towers wünschten sich ein Fassadenglas in zwei verschiedenen Tönungen, und das mit quasi identischen Werten für Lichteintrag und Wärmeschutz. Zum Einsatz kam das Spezialglas Eclaz One von Saint-Gobain.

Saint-Gobain: Eclaz One im Nivy Tower

-

Der Nivy Tower in Bratislava ist herausragend: Der Turm ist nicht nur das höchste Gebäude der Stadt, zudem wurde dort mit Eclaz One ein Sonderglas von Saint-Gobain großflächig verbaut. Hier erfahren Sie, warum in der Glasfassade das speziell beschichtete Glas in verschiedenen Farben zum Einsatz kam, das zudem eine ganz eigene Reflexion erzeugt.

Dank der schaltbaren, smarten Gläser mit variablem  g-Wert  kommt die Glasfassade heute ohne zusätzliche Sonnenschutzmaßnahmen aus.

Schweizer Glatt Tower saniert: Neue Glasfassade mit Smart Glass

-

Nach 40 Jahren musste der Glatt Tower in Wallisellen (CH) saniert werden. Der in der Schweiz weithin bekannte Turm erhielt eine neue Gebäudehülle, die mit schaltbaren Fassadengläsern von SageGlass bestückt ist. Hier erfahren Sie, warum damit komplett auf einen außen liegenden Sonnenschutz verzichtet wurde.

Deutschlands größtes Wohnhochhaus steht kurz vor der Fertigstellung. Der Grand Tower in Frankfurt besitzt eine Glas-Alu-Fassadenkonstruktion von Riva.
Grand Tower in Frankfurt

Deutschlands höchster Wohnturm

-

Das größte Wohnhochhaus in Deutschland steht im Herzen von Frankfurt und hat eine komplett verglaste Fassade. Fertiggestellt wird das 172 m hohe Gebäude im Frühjahr 2020, die baurechtliche Übergabe war vor kurzem. Hier erfahren Sie mehr über die baulichen Details und welche Rolle dabei unterschiedliche Glastypen in der Fassade spielten.

Deutschlands größtes Wohnhochhaus steht kurz vor der Fertigstellung. Der Grand Tower in Frankfurt besitzt eine Glas-Alu-Fassadenkonstruktion von Riva.

Grand Tower: Deutschlands höchster Wohnturm kurz vor Fertigstellung

-

Das größte Wohnhochhaus in Deutschland steht im Herzen von Frankfurt und hat eine komplett verglaste Fassade. Fertiggestellt wird das 172 m hohe Gebäude im Frühjahr, die baurechtliche Übergabe war vor kurzem. Hier mehr über die baulichen Details und welche Rolle dabei unterschiedliche Glastypen in der Fassade spielten.





Christoph Timm
Interview mit Christoph Timm von SOM

Aus dem Herzen Manhattans

-

Im Gespräch mit Christoph Timm, Associate Director im berühmten New Yorker Architekturbüro SOM, wollte die GLASWELT wissen, wohin die Entwicklung bei den Fassadengläsern geht. Das Gespräch fand passend dazu in der TWA Lounge im 86. Stock des neuen One World Trade Centers in New York statt.

Kuraray

VSG in schwindelnden Höhen

-

Der Shanghai Tower in China mit seinen 632 m ist heute das zweithöchste Gebäude der Welt. Lesen Sie, welche Schlüsselrolle VSG bei der Fassadenkonstruktion spielt und warum für den Aufbau der Sicherheitsgläser SentryGlas-Zwischenlagen verwendet wurden und welche Rolle diese für die Festigkeit der Gläser spielen.

Gebäudeautomation im Business Tower

-

LON integriert alle Gewerke