Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Lewens-Teamschulung von elero für geplante ­Partner-Aktion

Lewens meets elero

Die zunehmenden Wetterextreme wie hohe Temperaturen oder Starkregen stellen auch den Sonnenschutz vor neue Herausforderungen: Manuell lässt sich unter solchen Bedingungen kaum noch ein optimaler Schutz gewährleisten. Um Kunden auch künftig gute Lösungen bieten zu können, war das Vertriebsteam von Lewens zu einem zweitägigen Intensiv-Workshop bei elero in Schlierbach zu Gast. Die Außendienstmitarbeiter wurden praxisnah an die technischen Möglichkeiten intelligenter Steuerungssysteme herangeführt und erhielten das nötige Hintergrundwissen, um Fachhändler fundiert beraten zu können.

Zunächst bekamen die Teilnehmenden bei einer Betriebsbesichtigung Einblicke in die Fertigung von Motoren und Steuerungskomponenten. Anschließend präsentierte Peter Schmidt, Key Account Manager und Ansprechpartner für Lewens, ein Schulungsprogramm zu Sensorik, Motoreinstellungen und der Integration von Yubii Home als Smart-Home-Umgebung. Florian Respondek, ebenfalls Key Account Manager, stellte die vielseitigen Funktionen des Gateways Yubii Home vor. Damit lassen sich viele Geräte gleichzeitig steuern, inklusive automatisierter Anpassungen bei Klimaregulierung, Beleuchtung, Zugangskontrolle und Sicherheit. „Intelligenter Sonnenschutz ist ein wichtiger Bestandteil moderner Smart-Home-Lösungen. Sensorik ohne Einschränkungen und die nahtlose Integration in die Gebäudesteuerung schaffen nicht nur Komfort, sondern auch die Grundlage für niedrigen Energieverbrauch und ressourcenschonende Nutzung“, so Schmidt. Fabian Cichon, Vertriebsleiter bei Lewens, ergänzt: „Der beste Sonnenschutz ist nur so gut wie sein Bediener. Bei immer extremerem Wetter reicht klassische Steuerung oft nicht mehr aus. Intelligente Systeme ermöglichen eine präzise, automatische Anpassung, und genau das erwarten Kunden heute.“

Aktuelle Studien zeigen, dass intelligenter Sonnenschutz entscheidend zum sommerlichen Wärmeschutz und zur Energieeffizienz beiträgt. Nicht nur durch die Technik selbst, sondern vor allem durch deren Nutzung durch Automatisierung. Vor diesem Hintergrund starten Lewens und elero Anfang August eine gemeinsame Fachhändler-Offensive. Interessierte Händler erhalten ein Aktionspaket, das ihnen den Einstieg in smarte Sonnenschutztechnik erleichtert, erste praktische Erfahrungen ermöglicht und das Thema im Showroom erlebbar macht. Bei Fragen, ob zur Technik oder zur Argumentation gegenüber Endkunden, steht das Lewens-Team zur Seite.

Vertriebsleiter Thomas Schürmann zeigt bei der Werksbesichtigung den elero ­Qualitätsstandard „made in Germany“.

Foto: elero

Vertriebsleiter Thomas Schürmann zeigt bei der Werksbesichtigung den elero ­Qualitätsstandard „made in Germany“.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen