Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

209 Tonnen weniger CO₂: Bayerwald macht Fenster noch umweltfreundlicher

Der bayerische Fensterhersteller hat sich 2025 entschlossen, seine Isolierverglasungen weiter zu optimieren und setzt dabei auf das Low-Carbon Glass seines Geschäftspartners AGC Interpane Glas Deutschland. Das verwendete Produkt "Low-Carbon Planibel Clearlite" ist ein kohlenstoffarmes Floatglas mit einer um 40 % verbesserten Klimabilanz im Vergleich zu herkömmlichem Glas.

Laut Herstellerangaben weist das Basisglas ein verringertes Global Warming Potential (GWP) von 5,5 kg CO₂-Äquivalent pro Quadratmeter bei einer Glasdicke von vier Millimetern auf. Durch den Einsatz des Produkts "iplus Low Carb" konnte Bayerwald im Jahr 2024 bereits einige Tonnen CO₂ einsparen. Für 2025 ist eine Einsparung von 209 t zu erwarten, heißt es. 

"Nachhaltigkeit ist für Bayerwald kein kurzfristiger Trend, sondern ein langfristiges Versprechen", betont das Unternehmen in seiner Mitteilung. Die Verwendung des Low-Carbon Glass reiht sich ein in zahlreiche weitere Maßnahmen, die der Fensterhersteller in den vergangenen Jahren zur Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks umgesetzt hat.

Zu diesen Maßnahmen zählen die Modernisierung des Firmenheizsystems, die intelligente Optimierung des Energieverbrauchs, die effizientere Gestaltung der Druckluftsysteme und die Umstellung auf LED-Beleuchtung am gesamten Unternehmenssitz in Neukirchen vorm Wald. Diese Investitionen führen zu geringeren Emissionen, mehr Energieeffizienz und einem insgesamt verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen.

Neben der Verwendung nachhaltiger Rohstoffe achtet Bayerwald auch bei der Auswahl seiner Lieferanten auf hohe Umweltstandards. Zudem leisten die Produkte selbst einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Dank hervorragender Wärmedämmeigenschaften, langer Lebensdauer und hoher Qualität reduzieren sie Energieverluste beim Endkunden und vermeiden unnötigen Materialverbrauch durch frühzeitige Erneuerung.

Seit über 100 Jahren zählt die Bayerwald Fenster und Türen GmbH & Co. KG zu den führenden Herstellern von hochwertigen Fenstern und Türen "Made in Germany". Am Standort in Neukirchen vorm Wald entwickelt und fertigt das Unternehmen innovative Lösungen für energieeffizientes, sicheres und stilvolles Bauen – sowohl für den Neubau als auch die Sanierung. Seit 2021 gehört Bayerwald zur Unternehmensgruppe Bachl, die ihren Ursprung ebenfalls im Bayerischen Wald hat.