Chiara Sträßner bringt umfassende Erfahrung im Bereich Messen und Veranstaltungen mit. In ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn war sie sowohl als Besucherin als auch in organisatorischen Funktionen tätig. Besonders in ihrer letzten Position sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von Fachmessen, Kongressen, Konzerten und anderen Veranstaltungen. Dabei war sie unter anderem für die Koordination mit Kunden und Dienstleistern, das Besuchermanagement sowie die Nachbereitung verantwortlich.
Für Sträßner sind Messen mehr als nur Veranstaltungen – sie sieht sie als lebendige Plattformen für Austausch, Innovation und Netzwerke: „Messen schaffen einen Raum, in dem persönliche Begegnungen, spontane Gespräche und kreative Impulse möglich sind – etwas, das in der digitalen Kommunikation oft zu kurz kommt.“ Diese Dynamik und Vielfalt faszinieren sie und motivieren sie, Teil solcher Ereignisse zu sein und diese aktiv mitzugestalten.
Sträßners Ziel ist es, die FENSTERBAU FRONTALE als internationale Weltleitmesse weiter auszubauen und ihre Rolle als Innovationsplattform der Branche zu stärken. Sie plant, zentrale Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftesicherung stärker in den Fokus zu rücken. Gemeinsam mit Ausstellern und Partnern möchte sie zukunftsweisende Impulse setzen, die die Branche voranbringen.
„Die FENSTERBAU FRONTALE soll auch zukünftig ein Ort sein, der Tradition und Innovation vereint. Persönliche Begegnungen, praxisnahe Lösungen und internationale Netzwerke stehen dabei im Mittelpunkt“, so Sträßner. Mit ihrem Team wird sie sich dafür einsetzen, diese Ziele zu erreichen und die Messe als unverzichtbaren Treffpunkt der Branche zu etablieren.
FENSTERBAU FRONTALE 2026: Save the Date
Die nächste FENSTERBAU FRONTALE findet vom 24. bis 27. März 2026 in Nürnberg statt – parallel zur HOLZ-HANDWERK. Die Messe ist laut NürnbergMesse bereits jetzt sehr gut gebucht und verspricht erneut eine Plattform für Innovationen und Branchentrends zu werden. Ideelle Träger der Veranstaltung sind der Fachverband Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg sowie der Landesinnungsverband des Bayerischen Glaserhandwerks. Als Kooperationspartner fungiert das ift Rosenheim.
Weitere Informationen und Details zur Messe finden sich auf der offiziellen Website unter www.frontale.de.