Das bereits vor der Markteinführung mit dem German Design Award ausgezeichnete Fenster rundet Joskos jüngste Produktoffensive ab. Dem Familienunternehmen ist es damit gelungen, ein Gesamtsortiment aus ausschließlich schlanken Fenstern zu schaffen – über verschiedene Materialien, Designlinien, Budgets und Öffnungsarten hinweg.
15 % mehr Glasfläche für hellere Wohnräume
Der Rahmen von Zirkon entspricht mit nur 79 mm sichtbarer Breite nicht einmal der Länge einer Kreditkarte und ist damit knapp 15 % schlanker als marktübliche Kunststoff/Alu-Fenster im klassisch versetzten Stil. Besonders bei Sanierungen, wo die Größe der Maueröffnungen bereits vorgegeben ist, macht sich dieser Vorteil deutlich bemerkbar: Fenster mit schlankem Rahmen bieten mehr Glasfläche, fluten Räume mit Tageslicht und eröffnen weite Ausblicke.
Hoher Rezyklatanteil als Nachhaltigkeitsstandard
Neben dem schlanken Design setzt Josko bei Zirkon konsequent auf Nachhaltigkeit: Das Kunststoff-Profil besteht zu 80 % aus recyceltem Kunststoff, das Aluminium-Profil zu 60 % aus recyceltem Aluminium. Damit hält das Familienunternehmen nach eigenen Angaben einen der höchsten Rezyklatanteile der gesamten Fensterbranche in Österreich und Deutschland.
New Classic-Portfolio wird komplettiert
Zirkon fügt sich in das bestehende Portfolio im New Classic-Stil ein, welches bereits durch das erfolgreiche Holz/Alu-Fenster Amber bekannt ist. „Unter New Classic verstehen wir die zeitgemäße Interpretation klassischer Architektur und Baukunst – vom städtischen Altbauflair mit Oberlichten und Sprossen bis hin zum geradlinigen Look in einem ländlichen Einfamilienhaus", sagt Johann Scheuringer, CEO und Mehrheitseigentümer von Josko.
Wie Amber lässt sich auch Zirkon vielfältig gestalten: mit oder ohne Sprossen, in verschiedenen Alufarben und mit Dekorfolien sowie auch als Fixteil oder Hebeschiebetür.
Smart Mix ermöglicht harmonische Kombinationen
Durch ihre einheitliche Außenoptik aus Aluminium wirken Zirkon (Kunststoff/Alu) und Amber (Holz/Alu) außen identisch. Dadurch können beide Fensterfamilien je nach Budget harmonisch kombiniert werden. So lässt sich beispielsweise in Wohnräumen mit Amber auf behagliches Holz setzen und in Nebenräumen wie Bad oder Keller mit Zirkon auf kostengünstigeren Kunststoff. Das Ergebnis ist ein durchgängiger Stil innen wie außen, der sowohl ästhetisch als auch preisoptimiert überzeugt.
Die Rahmenbreite von 79 mm bezieht sich auf den sichtbaren Rahmen seitlich und oben aus Stock und Flügel bei 15 mm Putzstärke.
Josko