„Günstig muss nicht heißen, dass die Qualität nicht passt“, sagt Dominik Hinzen, Geschäftsführer von CRL in Europa. „Die Kunst liegt in der Produktentwicklung darin, trotz Kosteneinsparungen eine Qualität zu produzieren, die die Erwartungen des Marktes übererfüllt. Wir erschließen mit unser SmartBath Linie jetzt schon neue Kundengruppen und werden diesen Weg konsequent weiterverfolgen“, so Hinzen weiter.
Was leistet das Oxford Duschtürband von CRL
Das CRL Duschtürband Oxford ist für Türen bis zu 50kg und 1m Ausladung ausgelegt und hat die Dauerhaftigkeitsprüfung nach DIN EN 14428:2019-07 bestanden. Damit ist der Beschlag für das Projektsegment interessant, auch für öffentliche Bauten.
Der Beschlag, der aus Messing gefertigt wird, ist in den Oberflächen Chrom, Edelstahloptik gebürstet sowie schwarz matt erhältlich. Er überzeuge trotz des günstigen Preises durch hohe Qualität, wie CRL unterstreicht. So sind die Spaltmaße klein, die Schrauben abgedeckt und die Nulllage einstellbar.
Neu sind die Stabilisationsstangen aus Edelstahl, die als Komplettsets in 1m und 1,2m Länge erhältlich sind. Ergänzt wird die SmartBath Linie von passenden Duschtürknöpfen in den drei Standardoberflächen Chrom, Edelstahloptik gebürstet und schwarz matt.
Die Premium-Produkte von CRL werden unter der Marke PrimeBath gebündelt und bieten dem Kunden die volle Auswahl an Top-Beschlägen und Oberflächen. So ist das Duschtürband CRL Bellagio in 11 Oberflächen am Lager. Auch das Zubehör ist in allen 11 Oberflächen erhältlich.