Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Interieurglas

Alle Artikel zum Thema Interieurglas

Hawa: Glas-Schiebebeschläge jetzt bis zu 100 kg

-

Die Hawa Sliding Solutions AG hat ihre Schiebebeschläge für Glastüren bis 100 kg weiterentwickelt. Dabei ist laut Hersteller die Mon­tage sicher und schnell umsetzbar. Die Glas-Schiebelösungen eigenen sich auch für platzsparende und barrierefreie Raumplanungen, insbesondere wo Glas seine Lichtwirkung ausspielen soll. Hier die Details.

Fiete Spiegel setzen auf ein elegantes Design.

Stilvolles Ambiente mit neuen Spiegeln von Frerichs Glas

-

Nach dem erfolgreichen Markteintritt der ersten LED-Spiegel-Kollektion im vergangenen Jahr setzt Frerichs Glas seinen Kurs fort und erweitert das Sortiment um weitere funktionale Modellvarianten. Hier stellen wir die neuen Spiegel vor.

Neu im Programm:  fecoloft

feco: Glaswände mit Loft-Charakter und eine Tür die Luft spendet

-

Die feco-Gruppe schafft Raumlösungen, die Menschen verbindet und die ansprechende Büro- und Arbeitsumgebungen erzeugen, die weit über den Standard hinaus gehen. Neu im Programm sind jetzt eine Glaswand mit Loft-Charakter und eine elegante Tür mit Schallschutz- und Lüftungsfunktion. Hier die Details.

C.R. Laurence of Europe

CRL: Roman Bahr wird Gebietsleiter für Österreich

-

C.R. Laurence of Europe (CRL) ist weiterhin auf Expansionskurs und investiert in den Ausbau der Vertriebsstruktur. Seit 15. April 2025 ist Roman Bahr für die Vermarktung der CRL-Produkte in Österreich verantwortlich.

feco erneut als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet

-

Die feco-Gruppe wurde jetzt erneut mit dem renommierten Titel „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die Innovationskraft, Beständigkeit und Zukunftsfähigkeit des 130-jährigen Unternehmens. Die Auszeichnung  würdigt Marken, die in ihrer Produktkategorie führend sind. Insgesamt wurden über 150 Unternehmen ausgezeichnet.

Elegant und dezent unterstützen die Bandlösungen von Breuer & Schmitz die Wirkung von Glas­türen. Hier das 3D-System VZX für stumpf anschlagende Türen in der Farbe Mattschwarz.
Breuer & Schmitz

Alles perfekt abgestimmt

-

Schwerpunkt beim Messeauftritt des Solinger Familienunternehmens ist das umfangreiche Bandprogramm für Glastüren und Trennwandsysteme. Die Glastürbänder von Breuer + Schmitz zeichnen sich durch die wartungsfreie Gleitlagertechnik aus sowie ihre hohe Tragkraft, wie die Entwickler unterstreichen.

Bes...

Auf der glasstec wird der Willach Duschschiebetürbeschlag Aquant 40, erstmals in ­schwarzem Design präsentiert.
Willach

Glasbeschläge für viele Einsatzbereiche

-

Willach stellt auf der glasstec eine Vielzahl von ­Vitris-Glasschiebetürbeschlägen vor, darunter der Duschschiebetürbeschlag Aquant 40, der erstmals in schwarzem Design präsentiert wird. Er verfügt über ein Dämpfungs- und Endlageneinzugssystem und kann in Schwarzeloxal als Spritzschutz für...

Vielfalt für das Interieur: Neben dem Trennwandsystem FrameTec Select 2.0 wird auch das Schiebetürsystem MasterTrack am Bohle-Stand zu sehen sein.
Bohle

Spannende neue Beschlagtechnik

-

Auf der glasstec stellt die Bohle AG zahlreiche Produktinnovationen vor: ­Dazu zählt auch das Juna Duschtürband mit seiner patentierten Nulllageneinstellung. Neben den technischen Optimierungen sind für das Juna Duschtürband auch neue Oberflächen im Angebot, wie Kupfer gebürstet, Messing gebürstet...

feco-Trennwänden und -Türen für Campus Illenauwiesen 

„Chewie, we’re home!“

-

In seiner badischen Heimatstadt Achern schuf der Powercloud-Gründer Marco Beicht für sein IT-Unternehmen mit seiner Projektgesellschaft Karemah Real Estate GmbH einen Campus mit rund 4000 m2 Bürofläche. Erfahren Sie, warum dort System-Trennwände von feco verbaut wurden, und was Raumschiffe damit zu tun haben.

Frerichs Glas: Neue LED-Spiegel-Kollektion im Angebot

-

Ab sofort präsentiert Frerichs Glas seine neue LED-Spiegel-Kollektion. Diese umfasst unter anderem auch smarte Spiegelschränke sowie Flächenspiegel. Hier die Details.

Duschtürbeschlag CRL Nobiallo

C.R. Laurence stellt Pendeltürband mit Hebe-Senk-Funktion vor

-

Ein neues Pendeltürband mit Hebe-Senk-Funktion hat jetzt C.R. Laurence of Europe (CRL) auf den Markt gebracht. Die Duschtürbeschläge der Nobiallo Serie haben die gleichen Abmessungen und Glasausschnitte, wie die Bellagio Beschläge, die CRL seit rund drei Jahren im Angebot hat. Hier die Details zu Nobiallo.

Frerichs Glas fertigt jetzt Duschengläser mit RAL-Gütesiegel.

Frerichs Glas: Gläserne Duschen jetzt mit RAL Gütesiegel

-

Mit dem RAL Gütesiegel für seine Duschen will Frerichs Glas im Badezimmer neue Maßstäbe in puncto Qualität und Sicherheit setzen. Hier die Details.

Dorma-Glas: Schiebetür Muto Comfort erhält Upgrade

-

Der Glasbeschlag-Anbieter Dorma-Glas stellt den neuen Schiebetürbeschlag Muto Comfort M 60 2.0 vor. Dieses Upgrade des Vorgängermodells soll neue Maßstäbe in Sachen Geräuschreduktion und Benutzerfreundlichkeit setzen. Hier die Details.

Vitrealspecchi: Neues, elegantes „Wellenglas“

-

Der Glasanbieter Vitrealspecchi präsentiert  mit Fluido ein neues, speziell satinierte Glas, das eine elegante lineare 3D-Struktur besitzt. Die besondere Madras-Satinierung veredelt die eingeprägte Wellenform und sorgt – je nach Variante – für eine matte oder opalisierende Oberfläche. Hier die Details.

feco: Pilot-Räume für die L-Bank

So sehen die Lernräume der Zukunft aus

-

Die L-Bank in Karlsruhe hat eine New Work Pilotfläche eingerichtet. Diese ermöglicht verschiedene Arbeitsformen und -umgebungen und wurde mit dem Architekturbüro Archis konzipiert. Bei der Umsetzung griffen die Planer auf das gesamte Leistungsspektrum von feco zurück, inklusive gläserne Systemwände und Büromöbel. Ein tolles Objekt.

Die Raum-in-Raum Lösung Office Cube.
Längle Glastrennwände bei C.R. Laurence

Maximale Transparenz im Büro, bei minimalem Aufwand

-

Optisch ansprechende und gleichzeitig montagefreundliche Lösungen für den zeitgemäßen Innenausbau bietet C.R. Laurence (CRL) mit den Office Glastrennwandsystemen von Längle Glas an. Die trockenverglasten Profilsysteme zählen zu den schlankesten Systemen im Markt und sorgen für maximale Transparenz. Hier stellen wir die neuesten Varianten vor.

 Der Glaskonfigurator kann auch zur Präsentation genutzt werden.
Glasmass: Zeichentool + Glaskonfigurator

Duschen leichter konfigurieren

-

Schräge Wände, verwinkelte Anschlüsse und spezielle Kundenwünsche stellen an die Planung von Ganzglasduschen oft hohe Anforderungen. Dazu kommen häufig komplexe Konstruktionen sowie eine Vielzahl an möglichen Beschlägen. Um die Planung und Montage von Glasduschen zu erleichtern, gibt es ein interessantes Tool, das Glasermeister Mirko Meyer entwickelt hat.

Miralite Stadip, das bei zur Fertigung von Spiegeln eingesetzt wird, ist ein VSG, dass den Vorgaben der DIN 18008 entspricht.
Miralite Stadip Spiegel von Saint-Gobain

So lassen sich Sicherheit und Ästhetik bei Spiegeln kombinieren

-

Die Sicherheits-Spiegel der Miralite Stadip Serie von Saint-Gobain bieten einen hohen Schutz vor Verletzungen. Was genau dahinter steckt, welche Varianten es gibt und wo diese Spiegel eingesetzt werden, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag.  

 Der neue Konfigurator macht es leicht, 
Gläser auch online maßgeschneidert zu bestellen.
Im Gespräch mit Musa Agnar von Vetrimo

„Bei uns bekommt jeder das passende Glas“

-

GW-Redakteur Matthias Rehberger sprach mit Musa Agnar, dem Vertriebs- und technischen Leiter der Vetrimo GmbH, einer Online-Bestell-Plattform für Glasprodukte, die sich maßgeschneidert konfigurieren lassen. Dort lässt sich erstmalig auch Brandschutzglas unkompliziert online ordern. Agnar erläutert u. a. die Funktionsweise des neuen Glaskonfigurators und gibt einen Einblick in die Zukunft des glastechnischen Online-Handels.

Gebogenes Glas für Dienstleistungszentrum in Weil am Rhein

feco: Trennwände mit gläsernem Schwung

-

Das neue Dienstleistungszentrum der Sparkasse Markgräflerland in Weil a.R. wurde mit feco-Wandsystemen ausgestattet. Bei der Wahl der feco Produkte stand für die Bauherrschaft die präzise Anpassungsfähigkeit des Systems im Fokus, ebenso die Nachhaltigkeit. Erfahren Sie auch, wie ansprechende Optik erzeugt wird, und welche Rolle dabei gebogene Scheiben spielen. 

 Ob Dreh- oder Schiebetür, Festverglasung, Seiten-  und Rahmenteile,   die   Framework   Tür-   und   Trennsysteme  von Flexo passen sind miteinander kombinierbar.
Flexo Raumsysteme

Loft- und Industrielook 2.0

-

Mit Framework stellt Flexo Raumsysteme aus Vreden eine neue Produktfamilie für die individuelle Gestaltung von Glastüren und gläserne Trennwände vor. Hier erfahren Sie, wie flexibel sich Framework bei der Raumgestaltung einsetzen lässt.

Messebericht Imm Cologne 2024

„Beautifully broken“ – Glaskunst von Grundke & Jäger

-

Auf der diesjährigen Messe imm Cologne hatte ich die Gelegenheit, mit den Geschäftsführer des Start-ups Grundke & Jäger Glassart zu sprechen. Sie präsentierten in Halle 10.1 unter dem Motto „Beautifully broken“ eine beeindruckende Form von Glaskunst. Zudem konnten die Messebesucher am Stand auch Hand anlegen und die spannende Technik selbst ausprobieren. 

Clearsight-VSG von AGC Glass Europe ist durch einen minimalen Lichtreflexionsgrad von unter einem Prozent nahezu unsichtbar und ermöglicht somit eine kontrastreiche und kristallklare Durchsicht auf das Kunstwerk „PIN UP“ von Gerhard Richter im Düsseldorfer Kunstpalast. Richters Werke zählen weltweit zu den teuersten Kunstwerken eines noch lebenden Künstlers.
AGC Glass Europe

Gläserner Schutzschild für Gerhard Richter Kunstwerk in Düsseldorf

-

„Unsichtbares“ Glas schützt Gerhard Richters „Pin Up“: Im neuen Kunstpalast (Düsseldorf) ist jetzt ein besonderes Gesamtkunstwerk erlebbar: Der „Creamcheese-Raum“, der Nachbau einer Bar, inklusive eines Bildes von Gerhard Richter. Um eine kristallklare Durchsicht auf das Bild zu ermöglichen und es gleichzeitig zu schützen, befindet es sich hinter fast unsichtbaren Clearsight-Gläsern von AGC Glass Europe. 

Glass for Europe: Paper zum Flachglas-Recycling 

Nachhaltige Entsorgung von Flachglas: Möglichkeiten & Beschränkungen 

-

Die Lobbyorganisation Glass for Europe hat jetzt ein Paper über die Wiederverwendung, Wiederaufbereitung und das Recycling von Flachglas veröffentlicht. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, um Flachglas am Ende seines Lebenszyklus zu recyceln.

Im Privatbereich ist heute kein Sicherheitsglas vor­geschrieben, dennoch empfiehlt sich dessen Einsatz, gerade wenn auch Kinder im Haushalt leben sowie bei großen Spiegeln und Türverglasungen.
Interview mit Stefan Scheithauer von Saint-Gobain Glass Deutschland

„Wir haben Sicherheitsspiegel neu gedacht“

-

Mit Miralite Easysafe stellt Saint-Gobain Glass einen neuartigen Sicherheits­spiegel vor: Mit hervorragender Splitterbindung ohne Folie hält der Spiegel im Bruchfall mind. 98 Prozent der Splitter fest. Stefan Scheithauer, Abteilungs­leiter Spiegelproduktion bei Saint-Gobain Glass in Stolberg beschreibt, welche Vor­teile das Produkt für den Verarbeiter hat.