„Wir verstehen uns als moderner, flexibler Glasverarbeiter mit klarer Ausrichtung auf Qualität, Schnelligkeit und technische Unterstützung für unsere Kunden“, so Geschäftsführer Karl Fatteicher, der über umfangreiche Erfahrungen in der Fensterbau- und Glasbranche verfügt. „Viele unserer Mitarbeitenden sind seit Jahrzehnten vor Ort tätig. Dieses Know-how und die enge Kundenbindung sind unsere große Stärke.“
Nach der Insolvenz der Caleoglas Nord GmbH wurde der in einem Gewerbegebiet in Bentwisch bei Rostock gelegene Standort im März 2025 in die Hanseglas Rostock GmbH überführt und unter der Leitung von Karl Fatteicher neu strukturiert. Sämtliche Mitarbeitenden – aktuell sind es 26 – wurden in das neue Unternehmen übernommen.

Hanseglas Rostock
Das bestehende Leistungsportfolio wurde gezielt ausgebaut und modernisiert. So liegt der Schwerpunkt nun auf der Produktion von Isoliergläsern für den Objektbau – mit besonderem Fokus auf Wärmeschutz-, Sonnenschutz-, Schallschutz- und Sicherheitsverglasung. Ergänzt wird das Sortiment um Handelsware und Sonderprodukte wie ESG, VSG aus ESG/TVG, Brandschutzverglasungen sowie spezielle Innenausbaulösungen. Die Hanseglas Rostock GmbH beliefert hauptsächlich regionale Fensterbauer, Tischlereien und Metallbauer – sowohl mit Serienlösungen als auch mit individuellen Glasaufbauten.
Glas-Montage als Zusatzservice
„Was uns besonders macht, ist die Kombination aus Produktion, technischer Beratung und Montagedienstleistung“, so Karl Fatteicher. Ein weiterer Vorteil: Das Unternehmen unterstützt sowohl Fensterbauer bei der Berechnung aller erforderlichen Nachweise – etwa zu Ug-Wert, g-Wert, Schallschutz oder absturzsichernder Verglasung – als auch Privatkunden bei der Entwicklung individueller Lösungen für den Innen- und Außenbereich.
Neben der reinen Glasfertigung bietet die Hanseglas Rostock GmbH auch die fachgerechte Montage von Verglasung im Innen- und Außenbereich an. Dazu gehören beispielsweise Schiebetüren, Duschen, Küchenrückwände oder Glasgeländer. Mit dem eigenem Gerätepark, inklusive Vakuumhebern, übernimmt das Unternehmen auch anspruchsvolle Aufgaben, etwa großformatige Schaufensterscheiben oder Sonderformate.
Starkes Netzwerk als Unterstützung
Mit dem Neustart knüpft die Hanseglas Rostock GmbH an ihre Geschichte im ClimaPlusSecurit Netzwerk nahtlos an. Denn: Der Standort war über die früheren Eigentümer – Saint-Gobain Glass GmbH sowie später Caleoglas – bereits langjähriger Partner.
„Wir haben durch die Vorgängerunternehmen viele positive Erfahrungen mit der ClimaPlusSecurit Partnerschaft gesammelt“, erklärt Karl Fatteicher. „Von Marketingunterstützung über technische Tools bis hin zu Prüfzeugnissen und Marktinformationen – das Netzwerk bietet einen echten Mehrwert.“ Besonders wertvoll sei der persönliche Austausch mit anderen Partnern. „Gerade in herausfordernden Marktphasen ist es hilfreich, frühzeitig Entwicklungen zu erkennen und gemeinsam zu reagieren“, betont Karl Fatteicher.
Und weiter: „Ein besonderer Dank gilt dabei unseren langjährigen Kunden. Ihre Treue und Unterstützung – gerade in unsicheren Zeiten – motivieren uns, weiterhin exzellente Leistungen zu erbringen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.“