Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Vitrum 2025 in Mailand

H.B. Fuller | Kömmerling stellt neues 2-K-Silikon für Isolierglas vor

Die Gebäudehülle spielt eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen. Hochleistungs-Isoliergläser und langlebige Dichtungssysteme tragen entscheidend dazu bei, Energieverluste dauerhaft zu minimieren und die Lebensdauer moderner Fassadenkonstruktionen zu verlängern.

H.B. Fuller | Kömmerling stellt auf der Vitrum das neue hochmodulige 2-K-Silikon GD 920 HM für die Sekundärversiegelung von Hochleistungs-Isoliergläsern vor und komplettiert damit seine bestehende Produktpalette.

H.B. Fuller | Kömmerling

H.B. Fuller | Kömmerling stellt auf der Vitrum das neue hochmodulige 2-K-Silikon GD 920 HM für die Sekundärversiegelung von Hochleistungs-Isoliergläsern vor und komplettiert damit seine bestehende Produktpalette.

Um diese Herausforderungen zu meistern, braucht es innovative Systeme und Lösungen – und genau an diesem Punkt setzt H.B. Fuller | Kömmerling mit neuen Entwicklungen an.

Was steht auf der Vitrum im Fokus?

Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht daher die Vorstellung des neuen hochmoduligen Silikons GD 920 HM. Der Zweikomponenten-Dichtstoff komplettiert das bestehende Portfolio und erfüllt dabei höchste Ansprüche an Stabilität und Langlebigkeit.

Dank geringer Verformung unter Last reduziert sich das Pumpen der Isolierglaseinheit deutlich, die Kräfte werden gleichmäßiger verteilt und Bewegungen im Randverbund minimiert. Insbesondere bei großformatigen Isoliergläsern verlängert dies die Lebensdauer entscheidend.

Darüber hinaus können die Materialeigenschaften eine kleinere Fugendimension ermöglichen: Isolierglashersteller profitieren so von zusätzlicher Flexibilität und sparen Material, was zugleich zu einer besseren Nachhaltigkeitsbilanz beiträgt.

Mit seiner hervorragenden Haftung sowie exzellenten Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse erfüllt GD 920 HM höchste Anforderungen an Langlebigkeit und Dichtigkeit. Damit eignet sich das Produkt gleichermaßen für die Sekundärversiegelung von Hochleistungs-Isoliergläsern wie auch für Structural-Glazing-Anwendungen, bei denen statische Lasten zuverlässig abgetragen werden müssen.

Der neue Dichtstoff ist durch die ETA-Zulassung nach EAD 090010-00-0404 zertifiziert.

TPS für dünner 3-fach-Isoliergläser

Als weiteres Highlight präsentiert H.B. Fuller | Kömmerling den reaktiven thermoplastischen Abstandhalter Ködispace 4SG, der international in der Branche als Referenzsystem längst Maßstäbe gesetzt hat. Der TPS geht nach der vollautomatischen Applikation eine chemische Bindung mit Glas und Sekundärdichtstoff ein.

Der thermoplastische Abstandshalter Ködispace 4SG ist optimal geeignet für Thin Triple oder Hybrid-VIGsGlaston

Echt Eppelt GmbH

Der thermoplastische Abstandshalter Ködispace 4SG ist optimal geeignet für Thin Triple oder Hybrid-VIGsGlaston

Das Ergebnis: eine langfristig dichte und zugleich hochflexible Einheit, die Wärmebrücken entlang der Glaskante auf ein Minimum reduziert. Ködispace 4SG bietet damit höchste Effizienz für moderne Glasfassaden, großformatige Isoliergläser und innovative neue Generationen von Aufbauten wie Thin Triple oder Hybrid-VIGs, die dem Markt den Weg zu ressourcenschonenden, materialsparenden Lösungen ebnen. In Kombination mit dem neuen GD 920 HM bietet H.B. Fuller | Kömmerling so eine Komplettlösung für Isolierglaseinheiten, die Energieeffizienz, Langlebigkeit und Zukunftsfähigkeit vereint.

Am Messestand erwarten die Besucher praxisnahe Einblicke, eine Musterausstellung und die Gelegenheit, mit Experten ins Gespräch zu kommen. „Mit unseren innovativen Kleb- und Dichtstoffen leisten wir einen entscheidenden Beitrag dazu, die Energieeffizienz in der Gebäudehülle nachhaltig zu verbessern“, betont Dr. Christian Scherer, Head of Business Development Glass bei H.B. Fuller | Kömmerling. „Unsere Lösungen eröffnen durch die Verbindung von Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Zukunftssicherheit neue Möglichkeiten für die moderne Glasarchitektur.“

Mit dem umfangreichsten und vollständigsten Portfolio an Kleb- und Dichtstoffen für Glasanwendungen positioniert sich H.B. Fuller | Kömmerling als führender Partner der internationalen Glasindustrie. Von Fassaden über Isolierglas bis hin zu Spezialanwendungen bietet das Unternehmen Lösungen aus einer Hand – und unterstützt seine Kunden dabei, Projekte energieeffizienter zu realisieren und so einen maßgeblichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten.

Auf der Vitrum 2025 in Mailand findet man  H.B. Fuller | Kömmerling in Halle 11, Stand N21/P22