Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Kömmerling

Alle Artikel zum Thema Kömmerling

v.l.: Dr. Peter Mrosik (Profine-CEO), Teodor Linkin (Managing Partner Profilink), Christian Peukert (Head of Aluminium Systems Europe profine Group), Georgi Dantchev (Country Manager Bulgaria profine Group).

Profine übernimmt bulgarischen Systemgeber Profilink und stärkt Aluminiumgeschäft

-

Die profine GmbH, Mutterkonzern der Marke Kömmerling, hat den bulgarischen Systemgeber Profilink übernommen, um ihr Aluminiumgeschäft strategisch auszubauen. Im Zuge der Übernahme wird zudem eine neue Führungskraft vorgestellt.

„Ein richtiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit am Bau sind Fenster aus nachhaltigem Bio-PVC von Aldra,“ erklärt Michael Siegmann, Vertriebsleiter der Aldra Fenster und Türen GmbH.

Aldra setzt auf Kiefernöl: Bis zu 90% weniger CO2-Verbrauch

-

Um den Ressourcenverbrauch zu minimieren und gleichzeitig den CO2-Verbrauch für die Fertigung eines neuen Fensters effektiv zu senken, bietet der norddeutsche Fensteranbieter Aldra mit den neuen Profilen aus „bio attributed PVC“. Fun Fact: die fossilen Rohstoffe werden durch Kiefernöl ersetzt.

H.B. Fuller | Kömmerling

Ein Canyon in der Fassade 

-

Im Gebäude „One River North“ in Denver schlängelt sich ein künstlicher „Canyon“ durch die 16-stöckige Structural Glazing Fassade – ein spektakuläres Architekturdetail und eine komplexe Aufgabe für die Fassadengläser. Umgesetzt wurden diese mit dem Warme-Kante-System Ködispace 4SG, das bei den ISO-Einheiten für Energieeffizienz sorgt unter den extremen klimatischen Bedingungen der Stadt.

Granulat-Mischungen aus einer Recycling-Anlage.
Profine Recycling Network tritt bei

Rewindo wird größer

-

Die Recycling-Initiative für PVC-Altfenster wächst weiter: Mit profine Recycling Network gewinnt Rewindo seinen 15. Recyclingpartner. Der Kunststoffprofilhersteller profine (u. a. „Kömmerling“) hat mit seiner Recyclinganlage in Pirmasens einen wichtigen Schritt in Richtung geschlossener...

Starke Allianz: Matthias Venns (Gebietsverkaufsleiter Veka), Jonas Pauly, Arnd Pauly, Alexander Scholle (Vertriebsleiter Profile Veka) und Christopher Pauly freuen sich auf die Zusammenarbeit ihrer Unternehmen. (v.l.)

Pauly: Umstellung auf Veka-Profile abgeschlossen

-

Die Pauly Fenster + Türen GmbH vollzieht einen weiteren Meilenstein in ihrer traditionsreichen Firmengeschichte: Die gesamte Fenster- und Türenproduktion wurde auf die hochwertigen Veka-Profile umgestellt. Geschäftsführer Arnd Pauly und seine beiden Söhne, die das Familienunternehmen bereits in...

Das Ideal NEO MD aluplast-Fenstersystem überzeugt durch technische Exzellenz.
Drutex

aluplast neo ins Sortiment aufgenommen

-

Drutex reagiert auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und modernen Fenstersystemen: Mit Ideal neo MD von aluplast erweitert der Hersteller sein Portfolio um eine Lösung, die durch kubistisches Design und starke Dämmwerte überzeugt. Doch nicht nur optisch, sondern auch technisch setzt...

Dieses Quartett führt die Gugelfuss GmbH (v.l.): Martin Gugelfuß, Susanne Dannerbauer-Gugelfuß, Anton und Max Gugelfuß.
Gugelfuss

Max löst Vater Anton als Geschäftsführer ab

-

Das ist ein wegweisender Schritt für die Zukunftssicherung des Familienunternehmens Gugelfuss: Die Gesellschafter haben Max Gugelfuß (31) zum Geschäftsführer bestimmt. Er tritt die Nachfolge seines Vaters Anton Gugelfuß (65) an, der mit diesem Schritt planmäßig als GF ausgeschieden ist, aber weiter eine wichtige Rolle im Unternehmen spielen wird.

Veka kann für den Stammsitz Sendenhorst sicherstellen, dass die Menge an bio-attribuiertem PVC, die hier angeliefert wird, genauso groß ist wie die Menge, die das Unternehmen in Form von Profilen an die Veka-Partner versendet.
Nachhaltiger Materialkreislauf

Veka schafft Klarheit

-

Als Systemgeber verfolgt Veka das Ziel, seine Wertschöpfungsketten ressourcenschonend zu gestalten. Dafür hat der Konzern einen weiteren Schritt auf diesem Weg vollzogen: Mit der Zertifizierung nach ISCC PLUS kann eine lückenlose Nachvollziehbarkeit des verwendeten Materials gewährleistet werden –...

Die aktualisierte Software vereinfacht über eine Vielzahl an neuen Funktionen die Planungs- und Ausschreibungsprozesse. So reichen erweiterte Optionen von der Möglichkeit, Elemente frei zu konstruieren bis hin zur Integration in BIM.
Der Deceuninck Project Planner 2.0 ist da

Planung leicht gemacht

-

Mit dem Project Planner 2.0 präsentiert Deceuninck eine überarbeitete Planungssoftware, die Prozesse für Fenster- und Türenprojekte erheblich erleichtert. Architekten, Händler, Installateure und Fensterhersteller profitieren von einer benutzerfreundlichen Oberfläche, erweiterten...

Adrian Muskatewitz, Head of Components Division beim Passivhaus Institut (PHI) überreicht der Salamander -Geschäftsführung das Passivhaus-Zertifikat für das passivHaus_Fenster im bluEvolution82-System.
Salamander begeistert

Architekten zeigen Interesse auf der BAU

-

Profilsystemgeber Salamander überzeugte auf der BAU mit neuen Produktpremieren und epochengerechten Lösungen. Ein Highlight war die Zertifizierung für das Passivhaus-Fenster bluEvolution82.

Im Fokus von Salamander standen diesmal der neue Fensterflügel bluEvolution82_straight und die Hebeschiebetür...

Mit mehr als 20 Standard­farb­tönen bietet ­profine proCoverTec viel Gestaltungs­spielraum.
profine: ProCovertec

Nachhaltige Adler-Beschichtung für Kunststofffenster

-

profine setzt bei seinen Premium-Kunststoff-Profilen auf die innovative 2K-Beschichtung von Adler. Doch was steckt hinter der neuen Technologie, die selbst in der anspruchsvollen Vacumat-Produktion eingesetzt wird?

NFF Gründer (v.l.) Björn Schröder und Marc Nickel

NFF 2025: Nordtreff wird deutlich umfangreicher

-

Fachwissen, Branchengrößen und norddeutscher Schnack – der NFF 2025 wird größer und vielseitiger. Praxisnahe Einblicke, innovative Produkte und spannende Diskussionen stehen im Mittelpunkt. Warum das Event ein Muss für Fachleute ist? Hier geht’s zu den Details!

Die Zusammenarbeit wurde am 8.02.2025 von den beiden Partnerunter-nehmen offiziell besiegelt -  von Claudia Rager-Frey, Geschäftsführerin der Alumat-Frey GmbH und Dr. Peter Mrosik, Geschäftsführender Gesellschafter der profine Group.

Profine und Alumat-Frey: Partnerschaft für barrierefreie Türschwellen

-

Profine-Kunden (u. a. Marke „Kömmerling“) profitieren ab sofort von einer neuen Partnerschaft mit Alumat-Frey: Die bewährten Magnet-Nullschwellen lassen sich direkt über Profine konfigurieren und bestellen. 

Nutzer können mithilfe der Webanwendung verschiedene Anwendungsfälle durchspielen. 3D-Animationen veranschaulichen die einzelnen Lösungen detailliert. Ergänzend dazu steht eine ausführliche Dokumentation zur Verfügung.

Planungshelfer erweitert: Solarlux Glas-Faltwand Highline jetzt integriert

-

Die Planung barrierefreier Übergänge wird noch flexibler: Der digitale Planungshelfer Fensteranschluss, eine Kooperation von Triflex, ACO, Siegenia, Schöck und profine, hat mit Solarlux einen neuen Partner gewonnen. Das Unternehmen bringt seine Glas-Faltwand Highline in das Online-Tool ein

Die profine GmbH ist mit ihrer 2024 fertiggestellten Recyclinganlage als profine Recycling Network nach erfolgreichem Audit dem Partnernetzwerk der Rewindo als 15. Recyclingpartner beigetreten. Das Foto zeigt Dr. Peter Mrosik, der bei der Einweihung dabei war.

Profine Recycling Network verstärkt Rewindo

-

Die Recycling-Initiative für PVC-Altfenster wächst weiter: Mit profine Recycling Network gewinnt Rewindo seinen 15. Recyclingpartner. Der Kunststoffprofilhersteller profine (u. a. „Kömmerling“) hat mit seiner  Recyclinganlage in Pirmasens einen wichtigen Schritt in Richtung geschlossener Materialkreisläufe gemacht. Welche nachhaltigen Auswirkungen er hat, erfahren Sie hier.

Rekord Gruppe übernimmt Eku Fenster

-

Rekord Fenster mit der Zentrale in Villach erweitert sein Portfolio mit der Übernahme von Eku Fenster. Was bedeutet das für Kunden und dem österreichischen Fenstermarkt?

Matthias Rehberger, GW Redakteur

Spannende GLASWELT Videos

-

Für alle, die unseren Video-Newsletter von heute morgen noch nicht erhalten haben, in dieser Meldung habe ich für Sie die Beiträge noch einmal zusammengestellt.  Lassen Sie sich von den spannenden Neuheiten und Videos überraschen,

Thomas Reinert (r.) fasste die wichtigsten Ergebnisse des Gründungstermins in der VIP Loge des Stadions am ­Böllenfalltor zusammen und blickte voraus: Kommunikationsstrukturen intern wie extern, die Bildung bestimmter Themengruppen, Fortschreibung des persönlichen Austauschs stehen u. a. auf der Agenda.
Suppliers Club

Lieferanten schmieden Zukunftsallianz für Fensterbau

-

Nicht weniger als 25 führende Unternehmen aus dem Zulieferbereich haben sich in Darmstadt zusammengetan, um ihre Zusammenarbeit im Fensterbau auf ein neues Level zu heben. Welche Chancen sich daraus bieten und was der Hersteller und Montagebetrieb davon hat, kann man hier nachlesen.

Das Förderprogramm ist an Nachhaltigkeitsvorgaben geknüpft. 
Stadt Düsseldorf

Förderfähigkeit bestimmter Fensterwerkstoffe eingeschränkt

-

Düsseldorf setzt bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden auf strenge Nachhaltigkeitsvorgaben: Unterschiedliche Förderkulissen gibt es bei Fensterwerkstoffen aus Holz und Aluminium. Bei Kunststoff-Profilen gibt es den vollen Fördersatz, wenn der Rezyklatanteil mehr als 55 % besteht. Wenn...

Mit mehr als 20 Standardfarbtönen bietet profine proCoverTec viel Gestaltungsspielraum.

profine führt nachhaltige Adler-Beschichtung ein

-

profine setzt bei seinen Premium-Kunststoff-Profilen auf die innovative 2K-Beschichtung von Adler. Doch was steckt hinter der neuen Technologie, die selbst in der anspruchsvollen Vacumat-Produktion eingesetzt wird?

Der thermoplastischen Abstandhalter Ködispace 4SG lässt sich in heißen wie in ­kalten Klimazonen einsetzen. Zudem ist damit eine exakte, robotergestützte ­Fertigung von Isoliergläsern möglich.
H.B. Fuller | Kömmerling

Smart Glass und Green Architecture

-

Ein wichtiger Fokus am Stand von H.B. Fuller | Kömmerling ist die Warme-Kante-Lösung mit dem thermoplastischen Abstandhalter Ködispace 4SG. Dieser energieeffiziente Spacer ist langlebig und bewähre sich in heißen wie in kalten Klimazonen, wie die Entwickler versichern. Zudem ist damit eine exakte...

Bram Hannessen (links) und Dr. Peter A. Mrosik am Firmensitz der EFP International B.V. im niederländischen Marum.

Strategische Übernahme: Profine kauft Aluminiumsystemhaus EFP

-

Mit der Übernahme von EFP International B.V. erweitert die Profine Group (u.a. „Kömmerling“) ihr Portfolio um innovative Aluminiumsysteme. Welche Chancen bietet dieser Deal für die internationale Expansion?

Der Gesamtkatalog der Kömmerling Fenster-Profis zeigt eindrucksvoll, wie das Partnerprogramm Fensterbauunternehmen auf allen Ebenen unterstützt und den Austausch der Community fördert. Von umfassenden Marketinglösungen über innovative Onlinetools bis hin zu besonderen Community-Events bietet Kömmerling alles, was Fensterbauer benötigen, um in ihrem Markt erfolgreich zu sein.

Marketing-Power und digitale Tools: So stärkt Kömmerling seine Partner in der Fensterbranche

-

Der neue Partnerkatalog von Kömmerling verspricht Erfolg auf ganzer Linie: Er bietet maßgeschneiderte Marketing- und Online-Lösungen für Fensterbauer. Wir haben die Highlights des Programms herausgestellt.

Der Flügelquerschnitt des Kömmerling-Profils in 76 mm. In Grün zu sehen sind die Volumenanteile, die aus Recyclat-PVC extrudiert werden. 

Düsseldorf schränkt Förderfähigkeit bestimmter Fensterwerkstoffe ein

-

Die NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf macht die Förderhöhe bei Fenster in ihrem Programm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten“ von bestimmten Eigenschaften der Werkstoffe abhängig. So wird Holz und Aluminium je nach Herkunft unterschiedlich bewertet, PVC-Fenster werden nur gefördert, wenn sie einen Recyclatanteil von mindestens 55 % enthalten. Kömmerling und Peter van Kempen können diese strengen Vorgaben einhalten und erhalten so einen Großauftrag in Sachen Fenstertausch.

Google-Fensterfragen: Was wirklich hinter den Antworten steckt

-

Wer ist der größte Fensterhersteller in Deutschland? Wie gut sind Weru-Fenster? Werden Schüco-Fenster in Polen hergestellt? Welcher Fensterbauer hat Insolvenz angemeldet? Auf all diese Fragen hat Google eine Antwort - aber sind es die richtigen?