Was 1950 als Zimmerei von Michael Höhbauer begann, zählt heute zu den führenden Anbietern maßgefertigter Lösungen aus Holz-, Holz-Aluminium, Kunststoff und Kunststoff-Aluminium. Das Unternehmen produziert ausschließlich am Standort Luhe-Wildenau und beschäftigt rund 350 Mitarbeitende. Die Entwicklung vom kleinen Handwerksbetrieb zum technologiegetriebenen Mittelständler spiegelt sich im breiten Produktportfolio wider, das neben Fenstern und Haustüren auch Wintergärten, Sonnenschutzsysteme und smarte Automatisierungskonzepte umfasst.
Handwerk trifft High-Tech
Höhbauer verbindet hochmoderne Fertigungstechnologien mit handwerklicher Präzision. Holzfenster der Linie auria und Holz-Aluminium-Systeme wie auria Shine werden noch immer von Hand geschliffen und lackiert, was jedem Element besondere Individualität und Langlebigkeit verleiht.
Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf technische Innovationen: Das System Seamless Join erlaubt die nahtlose Integration ergänzender Komponenten wie Sonnenschutz oder Insektenschutz direkt ins Fenstersystem. Planungs- und Montageaufwand werden dadurch erheblich reduziert, während die Flexibilität für verschiedenste Einbausituationen steigt. Über Systempartnerschaften, etwa mit Loxone, setzt Höhbauer zudem auf smarte Gebäudeautomation.
Nachhaltigkeit als Zukunftsstrategie
Mit der Produktfamilie pure präsentiert Höhbauer eine neue Generation ressourcenschonender Kunststofffenster: Bis zu 75 % hochwertiges Rezyklat im Profilkern und Hightech-Faserverbunde (RAU-FIPRO X) verschmelzen maximale Energieeffizienz mit nachhaltiger Kreislaufwirtschaft.
Verarbeitet werden kontrolliert regionale Holzarten wie Alpenländische Lärche oder Vita Tanne. Die eigene Fertigung in Deutschland und die Expertise aus jahrzehntelanger Montagepraxis gewährleisten hohe Präzision und Langlebigkeit.
Drei Generationen, ein Qualitätsanspruch
Geschäftsführer Christoph Höhbauer führt gemeinsam mit Partnerin Julia Zach das Familienunternehmen mittlerweile in dritter Generation. Unterstützung bekommen sie von den Eltern Gerda und Hans-Günther Höhbauer, die in der Geschäftsführung vor allem eine strategische Rolle einnehmen.
Das Selbstverständnis von Höhbauer beruht auf kompromissloser Qualität, individuellem Design und nachhaltigen Materialkonzepten. Die enge Partnerschaft mit Kunden, Architekten und Fachhandel wird durch ein professionelles Händlernetz sowie praxisorientierte Beratung vor Ort ergänzt.
Auszeichnungen bestätigen Innovationskraft

HÖHBAUER GmbH
Zahlreiche Preise, wie der Deutsche Marketingpreis oder der Bayerische Qualitätspreis, bestätigen den Ruf des Unternehmens als Innovationsführer innerhalb der Fensterbaubranche. Auch nach 75 Jahren bleibt der Blick bei Höhbauer auf die Zukunft gerichtet: Digitalisierung, neue Materialien und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit werden zum Kern der laufenden Weiterentwicklung.