Thementag „Fenstertuning“ im Oktober rund um Lüftung, Dichtung, Insektenschutz: Eine Live-Sendung aus dem Studio für die Fensterbranche. Schon jetzt anmelden, dann ist man auf jeden Fall dabei!
Echtes Fenstertuning ist sowohl für den Neubau als auch im Sanierungsgeschäft ein wichtiger Hebel. Beim Thementag „Fenstertuning“ zeigen drei ausgewiesene Experten, an welchen entscheidenden Stellschrauben sich Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit am Fenster gezielt optimieren lassen.
Wenn Autofans an Tuning denken, geht es ihnen um mehr Leistung, bessere Technik und das perfekte Zusammenspiel der Komponenten. Genau das gilt auch für das Fenstertuning: Die Elemente erhalten einen deutlichen Mehrwert – und das bringt wertvolle Impulse für den Vertrieb. Am 23. Oktober startet dazu unsere Live-Sendung aus dem Studio in Tübingen. Experten der Unternehmen Regel-air, GfA-Dichtungen und Alumar Insekten- und Sonnenschutz werden dabei innovative Lösungen präsentieren und den Teilnehmern vermitteln, wie sie Kunden begeistern und den Mehrwert von Fenstern für ihr Händlergeschäft nutzen können.
Die Fenster-Performance aufs nächste Level bringen
Thomas Verhoeven, Geschäftsführer des Lüftungsspezialisten Regel-Air, zeigt, wie präzise Lüftungstechnik zum echten Tuningfaktor im Fensterbau wird. Denn wie beim Auto entscheidet nicht nur der Motor über die Performance: Beim Fensterbau sind es oft die unscheinbaren, aber hochwirksamen Bauteile wie der Fensterfalzlüfter, die den Unterschied machen.
„Lüftung wird zum Tuningbaustein“
Foto: GFA Dichtungen
Im Oktober stellt er eine absolute Neuheit vor: Der neue FFL smart ist ein Fensterfalzlüfter, der speziell für die automatisierte Fensterfertigung entwickelt wurde. Dank Integration in den Fertigungsprozess, höherer Luftdurchlässe und besserer Dichtheit als konventionelle Systeme, bringt er Effizienz in die Produktion und maximale Funktion in den späteren Einsatz. So viel lässt sich schon verraten: Alle Prüfungen wurden erfolgreich absolviert. „Beim Schallschutz haben wir die 45 dB erstmalig erreicht“, freut sich Verhoeven. Zudem haben alle Varianten die Schlagregendichtheitsprüfungen bestanden. Er ist besonders stolz darauf, dass die Luftvolumenströme je nach Einbauvariante sogar mehr als 30 % über den bisher mit Falzlüftern möglichen Wert hinausgehen und dass auch Volumenströme bis 16 m³/h mit verdeckt liegenden Lüftern realisiert werden können.
Kein Spitzenfenster ohne präzise Dichtung
Ein Sportwagen ohne perfekte Reifen? Undenkbar! Ein Spitzenfenster ohne präzise Dichtung? Genau das Gleiche! Nico Czok von GfA-Dichtungen zeigt, dass gerade die Fensterdichtung einen entscheidenden Unterschied ausmachen kann, wenn es um echte Spitzenleistung bei Bauelementen wie Fenstern und Türen geht. Immerhin: GfA bietet „das größte Dichtungsprogramm Made in Germany mit über 5.312 Dichtungen am Lager.“ Mit innovativen Materialien, exakter Anpassung an Profilsysteme und modernster Fertigungstechnik lässt sich ein Fenster optimal „tunen“ – für höchste Ansprüche und dauerhafte Spitzenwerte.
„Wie Dichtungen die Performance bestimmen“
Foto: Alumar
Nico Czok ist seit über 20 Jahren eine zentrale Persönlichkeit bei GfA-Dichtungen und seit 2024 gemeinsam mit Lars Hagemeier Geschäftsführer. GfA-Dichtungen bietet Fensterbauern maßgeschneiderte Dichtungslösungen, die exakt auf individuelle Anforderungen abgestimmt sind.
Mit Messquito ganz leicht aufmessen
Wenn man ein Fenster optimal „tunen” möchte, ist auch das perfekte Zubehör wichtig, das die Funktion und den Komfort spürbar steigert. Insektenschutz wird so zum echten Performance-Baustein für das Bauelement Fenster.
Robin Titzkus von Alumar zeigt in seinem Vortrag, wie sich durch intelligente Digitalisierung und passgenaue Systemlösungen das Fenstermarketing effizient erweitern und wirtschaftlich optimieren lässt.
„Mit Insektenschutz den Kunden begeistern und Mehrwert am Fenster schaffen!“
Foto: Alumar
Mithilfe der neuen Aufmaß-App „Messquito“ mit digitalem Bandmaß, dem kostenlosen Klaes-Datenpaket zur direkten Integration in die Branchensoftware, intuitiven Konfiguratoren sowie einfachen Bestell- und Kalkulationsprozessen wird aus dem vermeintlich komplizierten Zusatzgeschäft ein präziser, fehlerfreier und hochgradig effizienter Prozess. Alumar schafft es somit, dass Hersteller mit Insektenschutz nicht nur einen Mehrwert für den Endkunden schaffen, sondern auch die Wertschöpfung pro verkauftem Fenster deutlich erhöhen.
Schnelle Lieferzeiten, hohe Passgenauigkeit, dauerhafte Qualität und digital unterstützte Prozesse sorgen dafür, dass der Insektenschutz nicht zur Stolperfalle, sondern zum Türöffner für weiteres Geschäft wird. Ein Vortrag für alle, die den Insektenschutz als wertvollen Bestandteil ihres Fenstertunings erkennen und effizient umsetzen möchten.
So können Sie dabei sein
Datum: 23. Oktober 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Wir senden live aus dem Studio Proesler in Tübingen – direkt in die Fensterwelt. Sie können sich die Veranstaltung online ansehen.
Die drei Referenten stellen sich gemeinsam den Fragen der Teilnehmer und des Moderators GW-Chefredakteur Daniel Mund.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink.
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil dieses hochkarätigen Fachforums!
+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu + Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv + Fokus GW: Sonderhefte (PDF) + Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten uvm.