Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Regel-air

Alle Artikel zum Thema Regel-air

Thementag „Fenstertuning“ im Oktober rund um Lüftung, Dichtung, Insektenschutz: Eine Live-Sendung aus dem Studio für die Fensterbranche. Schon jetzt anmelden, dann ist man auf jeden Fall dabei!
GW Thementag rund um Lüftung, Dichtung, Insektenschutz

Fenstertuning für mehr Wohnqualität

-

Echtes Fenstertuning ist sowohl für den Neubau als auch im Sanierungsgeschäft ein wichtiger Hebel. Beim Thementag „Fenstertuning“ zeigen drei ausgewiesene Experten, an welchen entscheidenden Stellschrauben sich Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit am Fenster gezielt optimieren lassen.

Firmeninhaber Patrick Schüngel mit Fensterlüftern der Firma Regel-air.

Patrick Schüngel: Warum Fensterfalzlüfter besser sind als teure Lüftungsanlagen

-

Ein "Schlüsselerlebnis" mit zwei alten Häusern am Niederrhein machte Patrick Schüngel zum überzeugten Verfechter von Fensterfalzlüftern. Das Ingenieurbüro aus Straelen setzt seither bei Sanierungen regelmäßig auf die Regel-air-Systeme – mit durchweg positiven Erfahrungen.

NFF Gründer (v.l.) Björn Schröder und Marc Nickel auf dem NFF im letzten Jahr

NFF 2025: Weltpremiere und Top-Aussteller bei Nordtreff in Brockel

-

Weltneuheit, Live-Demos und Top-Aussteller: Der NFF 2025 am 12. September in Brockel verspricht neue Highlights für die Fenster- und Fassadenbranche. Regel-air zeigt erstmals seine neueste Entwicklung, auch Weinig will seine Hobelmaschine vorführen. Dann wird auch noch ein Fenster in Brand gesetzt…

Torsten Schuster (r.) und das Unternehmen Eilenburger Fenstertechnik verlassen sich in Sachen Lüftung auf Regel-air und den Support von Raphael Maas (l.).

Eilenburger Fenstertechnik setzt auf Regel-air

-

Individuelle Lösungen statt Massenproduktion – mit diesem Konzept punktet die Eilenburger Fenstertechnik im hart umkämpften Fenstermarkt. Für den Bereich Lüftung setzt das sächsische Unternehmen dabei seit Jahren auf die Expertise und den Support des Lüftungsspezialisten Regel-air vom Niederrhein.

Maximilian Valentin schätzt nicht nur die Produkte von Regel-air, sondern auch die kompetente persönliche Unterstützung wie durch Raphael Maas (l.) vom technischen Außendienst.
Warum Fensterfalzlüfter oft die einzige Lösung sind

Schornsteinfeger schlägt Alarm

-

Häuser werden immer dichter – ein Problem für Feuerstätten und Schornsteinfeger. Warum Fensterlüfter inzwischen oft unverzichtbar sind und wie sie gleich zwei Probleme auf einmal lösen: Hier mehr erfahren.

Theresa Kruse legt selbst Hand an

So sorgt Regel-air für einen zuverlässigen Raumluftverbund

-

Eine elementare Voraussetzung für eine effiziente und zuverlässige Wohnungslüftung sowie eine optimale Verbrennungsluftversorgung ist ein funktionierender Raumluftverbund. Um den Raumluftverbund zu optimieren, hat Regel-air seine Überströmdichtungen für Innentüren entwickelt.

Maximilian Valentin schätzt nicht nur die Produkte von Regel-air, sondern auch die kompetente persönliche Unterstützung wie durch Raphael Maas (l.) vom technischen Außendienst.

Schornsteinfeger schlägt Alarm: Warum Fensterfalzlüfter oft die einzige Lösung sind

-

Häuser werden immer dichter – ein Problem für Feuerstätten und Schornsteinfeger. Warum Fensterlüfter inzwischen oft unverzichtbar sind und wie sie gleich zwei Probleme auf einmal lösen, hier mehr erfahren.

Henning Hild ist Vertriebsleiter bei Alumat.

Alumat und Regel-air verbinden Barrierefreiheit und Luftaustausch

-

Barrierefreiheit und ausreichende Wohnungs-Lüftung sind zentrale Anforderungen im Neubau und in der Sanierung. Wie sich beide Aspekte durch Produkte von Regel-air und Alumat perfekt verbinden lassen – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Komfort, darauf geht Hennig Hild, Vertriebsleiter bei Alumat in diesem Beitrag ein. 

Thomas Verhoeven (l.), Geschäftsführer bei Regel-air, erklärt Denis Fellner im Showroom am nieder­rheinischen Firmensitz die unterschiedlichen Funktions­weisen der verschiedenen Fensterfalzlüfter.
Regel-air

Vonovia setzt auf Unterstützung durch Lüftungsexperte

-

Wie sorgt man nach einer Sanierung für gesunde Luft? Die Wohnungsbaugesellschaft Vonovia zeigt, wie es geht: Mit cleveren Lüftungskonzepten und Fensterfalzlüftern von Regel-air ist Schimmelbildung kein Problem – und die Wohnqualität steigt.

Mit 70 Gästen war der Vortragsraum in Seevetaal gut gefüllt.

Alumat, Akotherm, Regel-air und Triflex: Barrierefreies Bauen praxisnah umgesetzt

-

Von Nullschwellen bis Raumluftqualität: Das Fachforum Barrierefreies Bauen brachte Architekten, Handwerker und Industrie an einen Tisch. Welche Lösungen überzeugen konnten, erfahren Sie hier.

Thomas Verhoeven (l.), Geschäftsführer bei Regel-air, erklärt Denis Fellner im Showroom am niederrheinischen Firmensitz die unterschiedlichen Funktionsweisen der verschiedenen Fensterfalzlüfter.

Vonovia setzt auf Unterstützung durch Lüftungsexperte Regel-air

-

Wie sorgt man nach einer Sanierung für gesunde Luft? Die Wohnungsbaugesellschaft Vonovia zeigt, wie es geht: Mit cleveren Lüftungskonzepten und Fensterfalzlüftern von Regel-air ist Schimmelbildung kein Problem – und die Wohnqualität steigt.

Positives Fazit zur NFF-Premiere: Mit gebündelter Kompetenz für die Fenster- und Fassadenbranche präsentieren sich am 13. September 18 Unternehmen in Brockel.

NFF feiert erfolgreichen Auftakt: Fenster- und Fassadenmesse begeistert im Norden

-

Die Premiere des NFF in Brockel hat überzeugt: Mit rund 190 Besuchern und Ausstellern setzt der Nordtreff Fenster Fassade neue Maßstäbe. Welche Branchentrends standen im Fokus?

Im Schnitt ist gut die Platzierung des Lüfters im Profil zu ­erkennen.
Regel-air entwickelt spezielle Aluminium-Lüftungs-Lösung

Sonderlösung mit dem Fensterpartner entwickelt

-

Auf der Suche nach einer innovativen Lüftungslösung für Aluminiumfenster hat Regel-air für den Profilsystemgeber Aluprof ein neues System entwickelt, das hohe Anforderungen an Sichtbarkeit, Effizienz und einfache Integration erfüllt.

Auf geht’s zum Fachforum barrierefreies Bauen am 16. September in Lünen

-

Das Fachforum barrierefreies Bauen findet am 16. September 2024 in Lünen statt und hebt sich durch die enge Zusammenarbeit zahlreicher Partner hervor. Triflex, Alumat, Akotherm, Regel-air und Siga tragen wesentlich dazu bei, dass barrierefreies Bauen an Bedeutung gewinnt.

 84 neue Holzhäuser werden in kleinen Gruppen um zentrale Innenhöfe platziert.
Regel-air

Frische Luft von der Streuobstwiese

-

In Berlin-Pankow wächst derzeit das neue Wohnquartier Kokoni One in die Höhe. Die 84 neuen Holzhäuser mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten werden in kleinen Gruppen um zentrale Innenhöfe platziert. Mittelpunkt des Viertels wird eine große Streuobstwiese mit Freizeitmöglichkeiten. Mit dem Bau...

NFF: Messe für Fenster und Fassade im Norden feiert Debüt

-

Der NFF – Nordtreff Fenster Fassade am 13. September bietet die Gelegenheit, sich im Rahmen einer regionalen Messe über aktuelle Branchentrends zu informieren. 13 Unternehmen – unter ihnen namhafte Branchengrößen wie Weinig, Meesenburg oder Regel-Air – präsentieren sich vor Ort.

 Alle Videos von der Messe und noch viel mehr bewegte Bilder finden Sie auf unserem YouTube-Kanal (dazu einfach „GLASWELT“ und „YouTube“ googeln oder einfach www.bit.ly/GW_YouTube eingeben) oder unter www.glaswelt.de/videos nachschauen.
Bewegte Bilder von der Messe

Unterwegs auf der Frontale

-

Unternehmen mit einer klaren Botschaft berichten im Video, was auf der FRONTALE wichtig war und vor allem: Welche überzeugenden Argumente es gibt für eine Geschäftsbeziehung mit Stürtz, Geze, Alumar, Alumat, Renson, Deflex, Regel-air, Range + Heine, Gestellpool, Oknoplast, Superview, Schüco, Renolit, Otto-Chemie und Basys. Werfen Sie hier einen Blick darauf, was wir auf unserem YouTube-Kanal bereitgestellt haben.

GW bei Regel-air auf der Fensterbau Frontale

-

Die FENSTERBAU in Nürnberg war noch nicht zu Ende, da konnte Regel-air GF Thomas Verhoeven vor der GW-Kamera schon ein grandioses Messefazit ziehen. Im Gespräch verrät er, was bei den Standbesuchern auf der Messe besonders gut angekommen ist und welches Jubiläum das Unternehmen in diesem Jahr feiert. 

 Einbausituation des neuen FFL-m in einem Fenster.
Regel-air

Lüften ohne Fensteröffnen

-

Das Unternehmen Regel-air, das im Januar sein 25-jähriges Bestehen feierte, wird an seinem Messestand sein umfangreiches Leistungsspektrum rund um das Thema ‚Lüften ohne Fensteröffnen’ präsentieren. Ein Fokus: Die Vorstellung des FFL-m, des verdeckt liegenden, aber über einen kaum wahrnehmbaren...

 Ein Fenster ausgerüstet mit der Magnet-Nullschwelle von Alumat sowie einigen Fensterfalzlüftern von Regel-air zeigt sich bis 750 Pascal schlagenregendicht.

Kleine Details, große Wirkung: Nullschwelle trifft auf Fensterfalzlüfter

-

Barrierefreiheit und effektiver Luftaustausch schienen sich lange Zeit zu widersprechen. Doch das geht auch als Symbiose: Dank Alumat und Regel-air ist es möglich, beides in Perfektion zu vereinen.

 Firmengründer Christel und Heinz Becks mit Thomas Verhoeven (v. l.), der seit 2019 als Geschäftsführer agiert.
Fensterfalzlüfter für alle Materialarten

Regel-air blickt auf 25 Jahre Fensterlüfter-Revolution zurück

-

Seit 25 Jahren setzt Regel-air Maßstäbe in der Welt der Fensterlüftung. Von dem ersten Fensterlüfter, der auf Winddruck reagiert, bis zum neuesten FFL-m, einem nahezu unsichtbaren Lüfter im Fensterfalz, hat das Unternehmen die Lüftungstechnik einfach umgesetzt. In einem exklusiven Gespräch mit dem 90-jährigen Erfinder Heinz Becks und dem aktuellen Geschäftsführer Thomas Verhoeven beleuchten wir die Höhen und Tiefen der Unternehmensreise.

Jens Stocker ist bereits als vierte Generation der Gründer­familie im Unternehmen aktiv.
Von Pflegeheimen bis Privathäusern

Stockers Erfolgsrezept für perfekte Lüftung

-

Lüftung mit Weitblick: Jens Stockers blickt in diesem Beitrag in die Zukunft des Fensterbaus. Erfahren Sie, warum der Fensterexperte nicht nur für aktuelle Projekte, sondern auch für sein eigenes Zuhause auf Regel-air setzt und so nicht nur Raumluft, sondern auch Schimmel- und Feuchteschäden erfolgreich für sich und seine Kunden in Schach hält.

Drivers' Seat Folge 13: Mehrwertverkauf - Fragen, zuhören, glücklich machen

-

In der dreizehnten Podcast-Episode dreht sich alles um den Mehrwert von Fenstern. Vergesst langweilige Fenster - hier geht es um den ultimativen Kick beim Fensterkauf! 🚀

Firmengründer Christel (v.l.) und Heinz Becks mit Thomas Verhoeven, der seit 2019 als Geschäftsführer agiert.

Regel-air blickt auf 25 Jahre Fensterlüfter-Revolution zurück

-

Seit 25 Jahren setzt Regel-air Maßstäbe in der Welt der Fensterlüftung. Von der ersten Fensterlüfter, der auf Winddruck reagiert, bis zum neuesten FFL-m, einem fast unsichtbaren Lüfter mit Schieberegler, hat das Unternehmen die Lüftung im Fenster zum Maßstab gemacht. Im exklusiven Gespräch mit dem 90-jährigen Erfinder Heinz Becks und dem Geschäftsführer Thomas Verhoeven beleuchten wir die Höhen und Tiefen der Unternehmensreise.

Jens Stocker ist bereits als vierte Generation der Gründerfamilie im Unternehmen aktiv.

Von Pflegeheimen bis Privathäusern: Stockers Erfolgsrezept für perfekte Lüftung

-

Lüftung mit Weitblick: Jens Stockers blickt in diesem Beitrag in die Zukunft des Fensterbaus. Erfahren Sie, warum der Fensterexperte nicht nur für aktuelle Projekte, sondern auch für sein eigenes Zuhause auf Regel-air setzt und so nicht nur Raumluft, sondern auch Schimmel- und Feuchteschäden erfolgreich für sich und seine Kunden in Schach hält.