Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema basys

Alle Artikel zum Thema basys

Das „Pivota DX 35 3-D LT“ ist ein kostengünstiges Einsteigermodells im Bereich verdeckt liegender Bänder für stumpf einschlagende Türen.

Basys: Ganz schön stark das Pivota DX 35 3-D LT

-

Vor kurzem hat sich das „Pivota DX 35 3-D LT“ von Basys für eine höhere Gewichtsklasse qualifiziert. Das leichte, verdeckt liegen­de Band ist nun für eine Tragfähigkeit bis 60 kg pro Paar zugelassen. Hier erläutern wir die Details zu dem Band für stumpf einschlagende Türen.

Durch den modularen Konstruktionsansatz und den hohen Holzprofil­anteil unterstützt das System 2000_Nature den nachhaltigen, kreislauffähigen Innenausbau.
Strähle

System 2000_Nature im Blickpunkt

-

Unter dem Motto „Kreislauffähigkeit vorausgedacht“ präsentiert Strähle in München Trennwand- und Raum-in-Raum-Systeme, die optisch ansprechen und zudem kreislauffähig sind.

Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das neue System 2000_Nature, eine flächenbündige Ganzglaswand mit eleganter...

Auch Trennwandsysteme werden von Bohle auf der BAU 2025 präsentiert.
Bohle AG

Umfangreiches Beschlagangebot

-

Auf der BAU können Besucher das umfangreiche Angebot von Bohle aus den Bereichen Trennwandsysteme, Ganzglasgeländer, französische Balkone und vor allem auch dem Beschlagsegment begutachten.

Ab sofort gibt es viele Bohle-Beschläge direkt pulverbeschichtet (komplette RAL-Palette), mit denen sich...

Schörghuber präsentiert Weiterentwicklungen und Neuheiten im Bereich der Funktionstüren aus Holz.
Schörghuber

Spezialtüren aus Holz

-

Zur BAU präsentiert sich der Spezialtürenhersteller Schörghuber erneut auf einem über 500 m2 großen Messestand in Halle B4, wo sich Besucher auf eine Reihe von Innovationen im Funktionstüren-Bereich aus Holz freuen können.

Dort werden Tür- und Zargenlösungen realitätsnah in Szene gesetzt und anhand...

Als exklusiver Vertriebspartner zeigt CRL auf der BAU die Raumtrennsysteme von Längle Glas-System.
C.R. Laurence of Europe (CRL)

Beschläge und mehr

-

CRL präsentiert in München seine Neuheiten zu Schiebetüren, Trennsystemen, Balustraden und Badbeschlägen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Oberflächenauswahl bei den Beschlägen.

Der CRL-Stand gliedert sich in vier Themenbereiche. Im Bereich Duschen stehen die Duschtürbeschläge im Mittelpunkt...

Ein Schwerpunkt von Basys zur BAU: „Combica 2647/2680 WF“ mit „Combica STV Inclino 3-D“. Das Band wird für die Einstellung der seitlichen Falzluft innerhalb der Bandaufnahme gekippt.
Basys

Starke Bänder in ansprechendem Design

-

Zur BAU präsentiert Basys eine Vielzahl an Neuerungen: Im Fokus steht das „Pivota DXS 80 3-D ZA Close“, ein verdeckt liegendes Band mit integriertem Türschließer, das Zargenaufdopplungen und wandbündige Designs wie bei Tapetentüren ermöglicht. Ausgelegt für Türen bis 80 kg, lässt es sich...

 Albert Bartels senior, 
Gründer der Bartels ­Systembeschläge GmbH
Bartels Systembeschläge GmbH

Firmengründer verstorben

-

Albert Bartels senior, der Gründer der Bartels Systembeschläge GmbH, ist im Alter von 90 Jahren verstorben.

Gemeinsam mit seinem Sohn, Albert Bartels junior, gründete er 1995 die Firma, die Baubeschläge entwickelt und als Partner für Türen- und Zargenhersteller fungiert sowie für Kunden aus dem...

 Alle Videos von der Messe und noch viel mehr bewegte Bilder finden Sie auf unserem YouTube-Kanal (dazu einfach „GLASWELT“ und „YouTube“ googeln oder einfach www.bit.ly/GW_YouTube eingeben) oder unter www.glaswelt.de/videos nachschauen.
Bewegte Bilder von der Messe

Unterwegs auf der Frontale

-

Unternehmen mit einer klaren Botschaft berichten im Video, was auf der FRONTALE wichtig war und vor allem: Welche überzeugenden Argumente es gibt für eine Geschäftsbeziehung mit Stürtz, Geze, Alumar, Alumat, Renson, Deflex, Regel-air, Range + Heine, Gestellpool, Oknoplast, Superview, Schüco, Renolit, Otto-Chemie und Basys. Werfen Sie hier einen Blick darauf, was wir auf unserem YouTube-Kanal bereitgestellt haben.

Das gab es bei BaSys auf der FENSTERBAU FRONTALE 2024 zu sehen

-

Bei BaSys gab es auf der FENSTERBAU FRONTALE 2024 einige spannende Neuheiten zu sehen, unter anderem Schwerlastbänder, die nicht nur in der Lage sind, Türgewichte bis zu 300 kg leicht zu bewegen: Sie sind mit einem 20mm-Rollendurchmesser auch noch besonders schlank! Im Video-Interview zeigt GF Albert Bartels, was die BaSys-Qualität ausmacht und er stellt weitere Neuheiten vor.

Dr. Hahn

Neues Türband zur Messe

-

In diesem Jahr präsentieren die Türband-Spezialisten Produktvarianten, neue Bandserien und Neuheiten im Bereich der Bandbefestigung. Für Kunststoffprofile werden Befestigungslösungen gezeigt, die besonders für moderne Profilsysteme geeignet sind. Metallbauer können sich auf eine neue Bandserie...

Hoppe

Haustüren-Range komplettiert

-

Hoppe bringt den eFenstergriff ConnectSense mit auf die Messe mit. Dieser fragt nicht nur Fensterzustände ab, sondern erkennt auch Einbruchversuche und meldet diese an die Smart Home-Zentrale. Die Montage-Technik CombiFit ist das Hauptmerkmal der neuen Generation von Secustik-Fenstergriffen mit...

 Das neue Band „Objecta 2039/160/­56-4“ für gefälzte Türen hat einen ­Rollen-Durchmesser von nur 20 mm, kann jedoch auch 300 kg schwere ­Türen tragen. Zudem gibt es eine Version mit Flügeldichtung und eine Version für stumpf einschlagende Türen.
Basys

Neue Beschläge zur Messe

-

Am Basys Stand steht ein Objektbandsystem im Fokus, das mit einer Materialstärke von 4 mm einen Rollendurch-von nur 20 mm – statt der bisher üblichen 22 mm – aufweist. Damit ist das „Objecta 2029/160/56-4“ für stumpf einschlagende Türen bzw. das „Objecta 2039/160/56-4“ für gefälzte Türen schlanker...

Das neue Band „Objecta 2039/160/56-4“ für gefälzte Türen hat einen Rollen-Durchmesser von nur 20 mm, kann jedoch wie das „2239er“ selbst 300 kg schwere Türen tragen. Zudem gibt es eine Version mit Flügeldichtung und eine Version für stumpf einschlagende Türen.

Neue BaSys Beschläge zur FENSTERBAU

-

Stark sollen heute Türbänder sein und sich dezent ins Türen- und Wandbild fügen. Bei seinen verdeckt liegenden Systemen ist dieser Spagat bei Basys längst gelungen. Zur FENSTERBAU FRONTALE (19. - 22.03.2024) in Nürnberg schlägt BaSys diesen Weg nun auch für Rollenbänder ein.

 Neuform-Türen erfüllen in der Tauberphilharmonie alle Anforderungen an Flucht-, Brand-, Rauch- und Schallschutz.
Basys

Beschläge für die Tauberphilharmonie

-

Die Tauberphilharmonie Weikersheim versteht sich „als Pilot­projekt eines akustisch wie architektonisch herausragenden Gebäudes abseits von Ballungszentren“. HENN-Architekten realisierten einen Bau, der die Ausbreitung und Nichtausbreitung von Schall und Klang fein harmonisiert.

Bei der...

Neuform-Türen erfüllen in der Tauberphilharmonie Weikersheim alle Anforderungen an Flucht-, Brand-, Rauch- und Schallschutz.

Basys-Beschläge in der Tauberphilharmonie

-

Die Tauberphilharmonie Weikersheim versteht sich „als Pilotprojekt eines akustisch sowie architektonisch herausragenden Gebäudes abseits von Ballungszentren“. HENN-Architekten realisierten einen Bau für eine optimierte Akustik. Bei der Beschlagtechnik kamen Produkte von Basys zum Einsatz.

Basys Kalender 2024

Jetzt anfordern

-

Wie von Hand gezeichnet wirken die Band- und Schließblechsysteme, die BaSys auf den zwölf Blättern seines großformatigen Kalenders für 2024 präsentiert. Die 13. Auflage nennt sich „Sketch!“ und nähert sich den Produkten des Baubeschlagherstellers dieses Mal aus ihrer Ur­sprungsperspektive. Dass die...

Jetzt den Basys Kalender 2024 anfordern

-

Wie von Hand gezeichnet wirken die Band- und Schließblechsysteme, die BaSys auf den zwölf Blättern seines großformatigen Kalenders für 2024 präsentiert. Hier erfahren Sie, wo man den Kalender bestellen kann.

Basys konzipierte „Combica STV Inclino 3-D“ für alle Bänder mit einem handelsüblichen, aus dem Stahlzargenbereich bekannten Mittelteil. Daher zeigt sich die neue Bandaufnahme nicht nur kompatibel zu den „2680er Combica“- und „2080er Objecta“-Bandsystemen von Basys. Sie funktioniert auch herstellerunabhängig.

Eine besondere Bandaufnahme von Basys

-

Mit „Inclino“ hat BaSys eine ganz spezielle Bandaufnahme im Angebot: Diese ermöglicht auch für leichtere Bandsysteme für Wohnungstüren die einfache und präzise Einstellung in drei Richtungen.

Verlieren die Mitarbeiter der Schloss- und Beschlaghersteller ihre Kreativität? Keinesfalls, denn gerade aufgrund der neuen Herausforderungen finden die Unternehmen neue Lösungen, um den Zusammenhalt in der Belegschaft zu fördern.

Wie geht die Beschlagsbranche mit Home-Office und der Arbeitsorganisation um?

-

Homeoffice oder mobiles Arbeiten? Share-Desk-Konzepte oder doch wieder back to the office?  Die Corona-Zwangsisolation hat gezeigt, dass die Arbeitsorganisation sehr herausfordernd sein kann. Silke Koppers hat sich in der Beschlagsbranche einmal umgehört, welche Arbeitsformen die Unternehmen ihren Mitarbeitenden bieten.

Exklusiv entwickeltes, dreidimensional justierbares Objecta Band für den Denkmalschutz mit geringem Rollendurchmesser.

Türbänder und Schließbleche von Basys feiern Premiere beim Branchentag Holz

-

Wenn’s um Holz geht, spielen Türen seit jeher eine wesentliche Rolle. Basys aus Kalletal präsentiert erstmals seine Beschläge für Holztüren und -zargen beim Branchentags Holz am 7. und 8.11.2023. Im Fokus stehen u.a. Rollenbandsysteme für Objekttüren, verdeckt liegende Bandsysteme und Schließblechsysteme.

Der neue Öffnungswinkelbegrenzer von Basys schont das Band und die Wand. Der ­Öffnungswinkel ist dabei bis zu einem maximalen Öffnung von 120 Grad einstellbar.
Basys

Bis hierhin und nicht weiter

-

Auch beim Öffnen einer Tür braucht es manchmal klare Grenzen. Bo­denmontierte Stopper können jedoch zu Stolperfallen werden, Wand­puffer stören häufig das Blickfeld. Gibt es keinen Obentürschließer, schlagen Drücker schnell an Wände. Mit diesen Problemen räumt Basys auf und stellt zur BAU 2023 ein...

Das „Pivota DXS 80 3-D ZA Steel“ erreicht Dank der Stahlgelenke mit 120 kg pro Paar eine erhöhte Tragfähigkeit.
Basys

Unsichtbare Beschläge

-

Zur BAU lenkt der Baubeschlaghersteller BaSys – Bartels Systembe­schläge die Aufmerksamkeit auf verdeckt liegende Bandsysteme für stumpf einschlagende Türen, zudem steht passendes Zubehör im Fo­kus: ein dreidimensional justierbarer Oberblendenhalter sowie ein neues Produkt, mit dem Basys sein...

Ansprechend: Moderne Basys-Technik für die historische Türen.
BaSys Bandtechnik für historische Innentüren

Moderne Türtechnik für denkmalgeschützte Villa

-

Die kürzlich sanierte Villa Schüffner gehört zu den prägenden Bauwerken von Chemnitz. Das hat das Kulturdenkmal dem Bauherrn Siegfried Weishaupt zu verdanken. Hier erfahren Sie, warum er bei den 45 rekonstru­ierten Türen auf die Bandtechnik von BaSys setzt.

Basys bietet sein gesamtes Portfolio in Schwarz-Tönen und -Nuancen an: Von verdeckt liegenden und sichtbaren Band­systemen für Haus-, Wohnungs- und Objekttüren über Bandaufnahmen bis hin zu Schließblechen und Beschlagzubehör.
Basys

„Black is beautiful“

-

Immer häufiger werden beim Türendesign dunkle Oberflächen gewünscht, inklusive bei den Beschlägen. So hat Basys für sein gesamtes Portfolio unter dem Motto „Black is beautiful“ die Farbe Schwarz in vielen Tönen im Programm, dazu kommen vielfältige Oberflächenbehandlungen.

Nasslack verwendet der...

Auf eine Vorlage für die Toranlage konnte Tischlermeister Uwe Schnabel nicht zurückgreifen. Er ließ sich bei der Entwicklung von der Architekturgeschichte des Industriedenkmals leiten.
Bandtechnik von BaSys bewältigt 300 kg Flügelgewicht

Schwere Flügel – leichte Montage

-

Türe und Tore mit historischem Kontext gehören zu den Spezialitäten der Tischlerei Arboreus GmbH aus Altenburg. Die Herausforderung: Mit der Sanierung der Leipziger Notendruckerei C. G. Röder waren moderne Loftwohnungen entstanden. Es fehlte bislang allerdings eine nach modernen Sicherheitsmaßstäben ­ funk­tio­­nierende Toranlage, die sich harmonisch ins Kulturdenkmal fügt.