Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Climatop

Alle Artikel zum Thema Climatop

Stahlarmierungen sind bei Artevo Terra bis zu einer Flügelhöhe von 2,4 m nicht nötig.
Im Interview mit Kneer, Rehau und Saint Gobain Glassolutions

Federleicht und superstark – das Fenster, das (auch) die Monteure lieben

-

Was passiert, wenn ein Hightech-PVC-Fenstersystem, ein ganz besonders leichtes Glasprodukt und ein leidenschaftlicher Fensterhersteller aufeinandertreffen? Ganz klar: Es entsteht ein Fenster, das nicht nur technisch auf höchstem Niveau punktet, sondern als echtes Meisterwerk selbst sehr skeptische Kritiker überzeugen kann. GW hat sich exklusiv mit dem innovativen Fensterprofi Kneer-Südfenster, dem Kunststoff-Systemexperten Rehau Window Solutions und den Glas-Spezialisten von Saint-Gobain Glassolutions zusammengesetzt. Dabei hat Chefredakteur Daniel Mund erfahren, wie bahnbrechende Materialien und clevere Ideen das KF 700 (by Rehau Artevo) zum Leben erweckt haben – ein Fenster, das nicht nur Standards setzt, sondern auch die Fensterbranche nach vorne bringen kann.

Spezialgläser von Glas Herzog: Hochwertige Schallschutz-Gläser mit Climatop Silence XN von Saint-Gobain schützen die neuen Räume der Berufsfeuerwehr Karlsruhe an der stark befahrenen Straße.

Glas Herzog „verglast“ Karlsruher Feuerwache

-

Die neue Feuerwehr-Fassade in Karlsruhe ist ein Blickfang aus Alu und Glas. Die Fassadengläser stammen von Saint-Gobain und Glas Herzog. Hier erfahren Sie, warum bei den ISO-Einheiten der Schallschutz eine ganz besondere Rolle spielt.  

Variabler g-Wert. Die elektronisch gesteuerte Tönungsfunktion von SageGlass dunkelt die Gläser des Gebäudes bei Bedarf ab und übernimmt dadurch auch den Sonnen-, Hitze- und Blendschutz.

SageGlass Climatop für Bank in Solothurn

-

Die im Zentrum von Solothurn gelegene Baloise Bank SoBa AG s legt viel Wert auf ein repräsentatives Erscheinungsbild. Dies umfasst auch die Gebäudehülle der Bank, die rundum renoviert wurde. Lesen Sie, warum dort smarte, schaltbare Gläser verbaut wurden.

Macht Montage und Verarbeitung leichter: Die Leichtverglasung Climatop XN Extra Light – eine Entwicklung des Saint-Gobain Isolierglas-Centers,
Saint-Gobain Glass

Leichtes ISO inklusive P4A Einbruchschutz

-

Die aktuellen Anforderungen an die Energieeffizienz lassen sich heute meist nur noch mit 3-fach-Isoliergläsern erfüllen, was zu erhöhten Gewichten beim Fenster führt.

Als Alternative zu schweren 3-fach-Isoliergläsern bietet das Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center nun die...

Leistet 3-fach-Isolierglas genug?

-

Wie das Ralf Vornholt, Leiter des technischen Marketings der SGGD, einschätzt, das erfahren Sie im folgenden Beitrag. Dort erläutert er die Ergebnisse einer aktuellen Studie zu 3-fach-Isolierglas, die die Basis seiner Antwort ist.

Saint-Gobain Glass

Konzeptgläser vorgestellt

-



Sehr zufrieden mit dem Verlauf der glasstec zeigte sich Jürgen Peitz, Vorsitzender der Geschäftsführung von Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH: „Wir hatten ein sehr positives Feedback und viele konkrete Projekte wurden auf den Weg gebracht.“




Mit den beiden Konzeptgläsern SGG...

Saint-Gobain Glass

Besser als die Referenz

-



Unter dem Namen SGG Climatop Lux zeigte Saint-Gobain Glass in Düsseldorf ein neues Dreifach-Isolierglas mit hoher Lichttransmission und hohem g-Wert. Bei einem Aufbau von 4/12/4/12/4 erreiche es einen g-Wert von 62 %, ­eine Lichttransmission von 73 % und einen U



g



-Wert von 0...

Climatop Max, ein 3-fach-Isolierglas von Saint-Gobain Glass, bringt nicht nur bei Passiv- oder Null-Energiehäusern gute Wärmedämmung bei hoher Lichttransmission.
Saint-Gobain Glass

Energiesparglas

-



Saint-Gobain Glass hat ein neues 3-fach-Isolierglas mit hoher Lichttransmission und hohem g-Wert auf den Markt gebracht: SGG Climatop Max, das bei einem Aufbau von 4/12/4/12/4 einen g-Wert von 60 % erreicht und eine Lichttransmission von 74 %, bei einem U



g



-Wert von 0,7 mit...