Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Fokus

Alle Artikel zum Thema Fokus

 Hans Wulfmeier und sein Sohn Frank, der heute das Unternehmen leitet
Glas Wulfmeier

Doppeltes Meisterjubiläum

-

Vor 60 Jahren erhielt Hans Wulfmeier (85) seinen Meisterbrief und vor 25 Jahren wurde sein Sohn Frank ebenfalls Meister. Die Firma, 1929 von Arthur Wulfmeier gegründet, hatte sich unter der Führung von Hans Wulfmeier seit den 1970er Jahren zu einem Industriebetrieb entwickelt. Ein wichtiger Fokus...

Harald Lüdtke, Geschäftsführer Soudal Deutschland N.V.  ist 
seit 2021 auch für die Märkte in Österreich und der Schweiz verantwortlich.
Soudal

Fenster-Offensive im Fokus

-

Seit Jahren wächst der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal kontinuierlich – auch die Coronakrise änderte diesen Kurs nicht. Dabei ist Deutschland für das international agierende Unternehmen nach wie vor einer der stärksten Wachstumsmärkte. Insgesamt hat sich der Umsatz von Soudal Deutschland aus...

Harald Lüdtke, Geschäftsführer Soudal Deutschland N.V.  ist seit 2021 auch für die Märkte in Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Soudal: Fenster-Offensive im Fokus

-

Der Kleb- und Dichtstoffanbieter Soudal Deutschland erlebt pandemiebedingt volatile Märkte mit einem guten Ausgang: Das Wachstum konnte deutlich gesteigert werden. Jetzt wird geplant, mit einer Fenster-Offensive Monteure vor Ort zu unterstützen. Hier klicken und mehr erfahren.

Gerade bei den vollflächigen Verglasungen der Büros, die teils auch gebogene ­Glas­elemente beinhalten, kann Tectus Glas seine Vorteile sehr gut ausspielen.
Durst Headquarter in Brixen

Flächenbündiges Design im Fokus

-

Im neuen Headquarter der Durst Phototechnik AG in Brixen (I) punktet Simonswerk mit seinen Bandsystemen Tectus und Variant. Passend zur gradlinigen und reduzierten Innenraumgestaltung fügen sich die Beschläge optimal ein. Nachfolgend erfahren Sie, wie diese Beschläge in ganz unterschiedlichen Raumsituationen für einen harmonischen Auftritt und maximalen Bedienkomfort sorgen.

Foto vom letzten Fenster-Türen-Treff im März 2020.
Fenster-Türen-Treff

Branchenmeeting mit Fokus auf die Sicherheit

-

Das Programm des Fenster-Türen-Treffs der Holzforschung Austria (20.–21. Mai 2021 im Congress Salz­burg) steht unter dem Motto Sicherheit, in der Planung und in rechtlichen und technischen Fragestellungen. Der Bogen spannt sich von der Planung von Licht und Schatten, über die Dos and Don’ts bei...

Sauleda setzt auf Photokatalyse

Nachhaltigkeit im Fokus

-

Die Green-Stoffe haben einen selbstreinigenden und schimmelreduzierenden Effekt. Die mit dieser von Sauleda und Pureti entwickelten Ausrüstung behandelten Stoffe reinigen und klären die Luft durch Photokatalyse., und sorgt so für reine Luft. Hierbei werden per Photokatalyse Schadstoffe wie...

Die Produktserien werden ergänzt durch Art-Corten im trendigen Rost-Look.
Rodenberg legt neues Premium-Programm auf

Smart Home und Naturwerkstoffe im Fokus

-

Die Rodenberg Türsysteme AG stellt ein neues Füllungsprogramm samt neuem Premium-Türenkatalog vor. Ein erweitertes Angebot an exklusiven Modell-Kollektionen entsprechen dem Wunsch nach Oberflächen aus natürlichen Materialien wie Keramik oder Echtholz. Aber auch die Trendfarbe Schwarz und der Industrial Look wird bedient. Die Anbieter punkten darüberhinaus mit intelligenter Smart Home-Technologie.

Geschäftsführerin Andrea Berghofer rüstet das Familienunternehmen für eine farbenfrohe Zukunft.
Adler investiert 7,5 Mio. Euro

Der Service steht im Fokus

-

Österreichs Lackspezialist, die Adler-Werk Lackfabrik, hat sich für 2021 ein kräftiges Investitionsprogramm in Höhe von 7,5 Mio. Euro spendiert: Dabei geht es um Klimaschutz- und Energiesparmaßnahmen, Desinfektionsmittel und einen Ausbau der Servicestützpunkte. Das Traditionsunternehmen hat mit der...

Helmuth Meeth (r.) tritt die Nachfolge von Detlef Timm an, der ihm in Zukunft als Vizepräsident zur Seite steht.
VFF-Präsidentschaft übergeben

„Ich habe die Vermarktung unseres Produktes ‚VFF‘ im Fokus“

-

Wie blickt Detlef Timm auf seine Amtszeit als VFF-Präsident zurück? Welche Herausforderungen und Chancen sieht Helmut Meeth für die Zukunft? GLASWELT Chefredakteur Daniel Mund war Mitte September im „Window Valley“, wie Helmut Meeth seine Heimat nennt, bei der Staffelübergabe an den neuen Präsidenten des Verbandes Fenster und Fassade (VFF) dabei.

„Ich habe die Vermarktung unseres Produktes ‚VFF‘ im ­Fokus.“

-

Bei den Leistungen, die im Verband erbracht werden – „da müsste normaler­weise ­jeder Fensterbauer anklopfen und diese tolle Verbandsarbeit unterstützen.“ Der neue Verbandspräsident Helmut Meeth äußert sich im im Mediengespräch über ­seine ­Vision für den VFF – lesen Sie mehr dazu auf S. 114.

Helmuth Meeth (r.) tritt  die Nachfolge von Detlef Timm an, der ihm in Zukunft als Vizepräsident zur Seite steht.

„Ich habe die Vermarktung unseres Produktes `VFF´ im Fokus.“

-

Das „Window Valley“, wie Helmut Meeth seine Heimat nennt war am 10.09. der Mittelpunkt der Staffelübergabe von Detlef Timm an den neuen Präsidenten des Verbandes Fenster und Fassade (VFF). Wie blickt Timm auf seine Amtszeit zurück? Welche Herausforderungen und Chancen sieht Helmut Meeth für die Zukunft? Darüber konnten wir ausführlich mit beiden sprechen und dazu noch interessante Einblicke in den Fensterproduktion des neuen Präsidenten gewinnen.

Prof. Franz Feldmeier (l.), Rosenheim, und Christian Anders, VFF Obmann des Technischen Ausschusses, der die Veranstaltung moderierte.

VFF: Glasbemessung und Kantenfestigkeit im Fokus

-

Am Dienstag, den 23.06.2020 fanden zwei Webinar-Blöcke der VFF-Tagung Normung und Technik 2020 statt. Im Block 2 behandelten die Referenten Prof. Franz Feldmeier und Dr. Frank Schneider die Themen „Glasbemessung“ sowie „Kantenfestigkeit von Glas“. Nachfolgend wichtige Aussagen der Referenten.

Das Forel „Board of Directors“ und Partner Afam Ike (v. l.): Riccardo Vianello, Afam Ike, Firmengründer Fortunato Vianello, Nadia Davanzo und Stefano Salvian.
Forel

Neuer Fokus: Afrika

-

Um seine Position in Afrika zu stärken, hat Maschinenhersteller Forel die Zusammenarbeit mit Afam Ike aufgenommen, der seit über 25 Jahren im Glasmaschinenhandel in afrikanischen Ländern tätig ist. „Der afrikanische Kontinent bietet ein interessantes Potenzial“, so Forel. „Und mit der Unterstützung...

Lisec CEO Gottfried Brunbauer
Im Gespräch mit Gottfried Brunbauer

Konsequent den Kunden im Fokus

-

Seit gut einem Jahr steuert Gottfried Brunbauer als CEO die Geschicke des österreichischen Maschinen- und Softwareanbieters Lisec. Die GLASWELT wollte nun wissen, was sich verändert hat, welche neuen Angebote es gibt und wir werfen auch schon einen Blick auf die glasstec 2020.





Der 26-jährige Sebastian Folgner ist seit 2018 einer der Geschäftsführer des Familienunternehmens in Bad Aibling (Bayern).
Im Interview mit Sebastian Folgner

Wir richten den Fokus auf den Raffstore

-

Made in Germany ist die Devise des Unternehmens Folgner, das bereits in dritter Generation als Familienbetrieb geführt wird. Manfred Folgner legte als Zulieferer der Rollladenbauer bereits vor 41 Jahren den Grundstein dafür. Bernd Folgner trat 1989 ins elterliche Unternehmen ein und sein Sohn Sebastian Folgner sichert die Nachfolge in der dritten Generation. Die GLASWELT-Redaktion hat sich im Betrieb in Bad Aibling mit Sebastian Folgner getroffen, um über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens zu sprechen.





Der Motor mit Akkupufferung ist eine besonders komfortable Lösung zur Sicherstellung eines Rettungsweges. Er funktioniert entweder per Tastendruck oder, wenn er an den Rauchmelder angeschlossen ist, vollkommen autark.
Beck+Heun bietet sechs Möglichkeiten für den Notfall

Rettungswege im Fokus

-

Architekten und Planer sind zunehmend in der Pflicht, Flucht- und Rettungswege sicherzustellen. Entsprechende technische Lösungen für Fenster und Türen müssen dabei den Anforderungen der Brandschutzbeauftragten und genehmigenden Behörden genügen. Sind diese mit einer elektrisch betriebenen Beschattung ausgestattet, darf diese im Falle eines Brandes, bei Stromausfall oder in Paniksituationen nicht zum Hindernis werden, denn es muss stets die Möglichkeit gegeben sein, ins Freie zu gelangen oder sich bei den Rettungskräften bemerkbar zu machen.

Schmalz

Effizienz im Fokus

-



Die J. Schmalz GmbH wird neben ergonomischen Handhabungslösungen vor allem Neuheiten aus dem Bereich der Vakuum-Aufspannsysteme mit nach Hannover bringen. Ein Highlight dabei: Die neue VCMC-Baureihe. Das mechanisch klemmende Spannsystem für CNC-Bearbeitungsmaschinen mit Konsolentisch hält auch...

Abel Metallsysteme

Absturzsicherung im Fokus

-



Seine vielfältigen Einbaulösungen für Ganzglasgeländer, inklusive der neuesten Neu- und Weiterentwicklungen, stehen im Fokus des Messeauftritts von Abel. Schwerpunkte sind die Glasabsturzsicherung Vitrum Sine, das Ganzglasgeländer Visioplan sowie das Geländersystem Aqua Viva mit...

Käuferle mit neuer ansprache der Messebesucher

Den Fokus auf den Architekten gerichtet

-



Mit einem neuen Standkonzept will sich Käuferle auf der BAU 2019 präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Arnold/Werner aus München hat der Hersteller von Toren, Trennwänden, Fenstern und Türen ein neues Standkonzept erarbeitet. Dabei sind die verschiedenen Produkte in den...

Raytech Fluke Process Instruments

Temperaturmessung im Fokus

-



Fluke Process Instruments stellt auf der glasstec Lösungen für die Temperaturmessung und Qualitätskontrolle mit Datenloggern und Infrarottechnologie vor, darunter auch eine Systemlösung für Temperprozesse. Damit können ESG-Hersteller ihre Fertigung optimieren, um hochwertiger Architekturgläser...

Lombarda

Rahmenbieger im Fokus

-



Hersteller Lombarda führt auf der Messe seinen Rahmenbieger WHS2 vor. Dieser biegt neben Aluminium auch die WarmEdge-Profile, wie z. B. Chromatech Ultra, Thermix TX.N Pro, Thermix Low PSI, TGI Spacer M und Precision, Thermobar, Multitech sowie Swisspacer Advance und Ultimate.




Laut...





Individuelle Türfüllung für jeden Geschmack bietet der Hersteller vom Niederrhein.
Vor 30 Jahren verließ die erste Haustürfüllung den Hof von dpi türdesign

Fokus auf Individualität

-

Ein Jahr voller Highlights kündigt dpi türdesign anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Unternehmens an. Der Hersteller aus der niederrheinischen Kreisstadt Wesel, der seit dem ersten Tag bei der Produktion auf Nachhaltigkeit setzt, kündigt für das Jubiläumsjahr einige Aktionen an.

Siegenia

Raumkomfort im Fokus

-



Raumkomfort und das 150-jährige Bestehen von KFV, das die Unternehmenstochter mit einem Produkthighlight feiert – mit diesen beiden Schwerpunkten positioniert sich die Siegenia Gruppe auf der FENSTERBAU 2018.






KFV Modulsystem



: Durch die hohe Modularität könnten...

Roto

Neues Flaggschiff im Fokus

-

Auf vier Leitthemen konzentriert sich der Messeauftritt des Komplettanbieters Roto. Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Komfort und Design sind die Aspekte, die sich auch vom Standdesign her um den im Mittelpunkt stehenden neuen NX-Beschlag drehen. Der Hersteller will ein umfassendes Programm rund um das neue Beschlagsystem präsentieren.

Glasbau-seminar in Dresden

Dächer und Fassaden im Fokus

-



Wie sich Glasdächer und Glasfassaden materialgerecht optimal konstruieren lassen, erfahren die Teilnehmer des Glasbau-Seminars am 27.02.2018 an der TU Dresden. Dabei kommt anhand der Montage eines Fassadensegments im Hörsaal auch die Praxis nicht zu kurz.




Neben der fachgerechten...