Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Olaf

Alle Artikel zum Thema Olaf

Tobias Bechtel ist Schreinermeister und Geschäfts­führer der bechtel & follmann GmbH.
Exklusive Ausstellungsfläche bei einem außergewöhnlichen Partner

Erster KE-Store in Deutschland

-

KE, ein führender Anbieter von Sonnenschutz- und Outdoor-Lösungen, eröffnet in Zusammenarbeit mit der Bechtel & Follmann GmbH in Wittlich sein erstes KE-Store in Deutschland. Diese neue Ausstellungsfläche mit einer Gesamtfläche von 1500 m2 (500 m2 Outdoor und 1000 m2 Indoor) ist ein Bezugspunkt für...

 Mit Amani will Renson das Leben im Freien auf die nächste Stufe bringen, übersetzt in modernen Komfort und endlose Personalisierung. Als ein einzigartiger Lebensraum im Freien, soll Amani den Raum geben, um harmonisches Outdoor Leben im Freien in vollen Zügen geniessen zu können.
Salone del Mobile.Milano zieht viele Architekten und Planer an

Outdoor als Lebensgefühl

-

370 824 Besucher, davon 53,9 % aus dem Ausland. Der Salone del Mobile bestätigt sich als internationaler Bezugspunkt für eine Schlüsselindustrie für die Wirtschaft, die nachhaltige Innovation und die Zukunft des Wohnens. Die Zutaten für seinen Erfolg: 1.950 Aussteller aus 35 verschiedenen Ländern, ein beeindruckendes Kulturprogramm und die Herausforderung „Evolution“. Mit 20,2 % mehr Besuchern als im Jahr 2023 verzeichnete der Salone del Mobile.Milano 2024 einen Rekord. Ein hervorragendes Ergebnis gab es auch bei den Fachbesuchern, die um 28,6 % gestiegen sind, davon 65,6 % aus dem Ausland.

Bereits zum dritten Mal findet die Sun ­Shading Expo vom 24. bis 26. September in Anaheim (Los Angeles) statt.
Die Zeichen stehen auf Wachstum

SunShading Expo North America entwickelt sich

-

Die zweite Ausgabe der Sun Shading Expo - der einzigen US-Messe für Innen- und Außenbeschattungssysteme - fand vom 1. bis 3. November 2023 in Orlando (FL) in Verbindung mit der Advanced Textiles Expo (ATA), früher bekannt als IFAI Expo, der führenden nordamerikanischen Fachmesse für Spezialgewebe...

Augen auf bei der Definition: Pergola ist nicht gleich Pergola, wenn man Bauvorschriften und die Definition der R+S Branche vergleicht. Zuerst einmal ist und bleibt sie ein Rankgerüst.
Was gilt bei Lamellendächern und Pergolen?

Bauwerk? Wie definiert man was?

-

Gemäß § 3 und § 12 Absatz 1 MBO muss jede bauliche Anlage im Ganzen und in ihren einzelnen Teilen für sich allein standsicher sein. Die Standsicherheit anderer baulicher Anlagen und die Tragfähigkeit des Baugrundes der Nachbargrundstücke dürfen nicht gefährdet werden. Darüber hinaus dürfen die während der Errichtung und Nutzung möglichen Einwirkungen keine Beschädigungen anderer Teile des Bauwerks oder Einrichtungen und Ausstattungen infolge zu großer Verformungen der tragenden Baukonstruktion zur Folge haben.

Unterricht beim Hersteller. Der Referent der HWK Niederbayern-Oberpfalz SV Olaf Vögele wird durch den Sachverständigen Jochen Lude mit einem realen Windtest eines ­Sektionaltores im Prüfcenter von Sommer unterstützt.

Neue Meister braucht das Land

-

Kosten, Materialmangel, zusätzlich fehlen in Deutschland schätzungsweise 250.000 Fachkräfte im Handwerk. Konzentrieren wir uns auf den Fachkräftemangel, stellt sich schnell die Frage nach dem Nachwuchs. Und das ist nicht nur der Geselle, sondern auch der Meister. Die Rückführung des R+S Meisters in die Anlage A der Handwerksordnung als zulassungspflichtiges Handwerk beflügelt momentan das Entstehen neuer Meisterschulen. Ist das die Lösung des Problems?

Am Anfang waren es Adam und Eva, bei der Berufsausbildung ist es die jährliche Fortbildung der Berufsschul­lehrer des BVRS, wie hier am Beispiel zum Thema Schallschutz durch den Referenten SV Olaf Vögele bei elero.
Was sind die Grundlagen für die Aus- und Weiterbildung im R+S System?

Neue Meister braucht das Land

-

Kosten, Materialmangel, zusätzlich fehlen in Deutschland schät-zungsweise 250.000 Fachkräfte im Handwerk. Konzentrieren wir uns auf den Fachkräftemangel, stellt sich schnell die Frage nach dem Nachwuchs. Und das ist nicht nur der Geselle, sondern auch der Meister. Die Rückführung in die Anlage A der Handwerksordnung als zulassungspflichtiges Handwerk beflügelt momentan das Entstehen neuer Meisterschulen. Ist das die Lösung des Problems?

Das Bearbeitungszentrum SBZ 151 Edition 90 macht eine Bearbeitung von 7 Meter Profilen möglich.
Qualität erhöhen und Produktionskapazitäten erweitern

Wachstum auf engstem Raum

-

Die Anpassung der bei der Herstellung von Markisen notwendigen Werks­produktions­kontrolle und der CE-Zertifzierung sollte bei Mobau Markisen GmbH in Melsungen (Hessen) gleich mehrere Ziele verfolgen: Optimierung der Produktionsflächen, verbesserte Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter und nicht zuletzt eine Steigerung der Qualitätsanforderungen. Die Änderungsmaßnahmen hatten auch die Anschaffung eines neuen Stabbearbeitungszentrums SBZ 151 der elumatec AG zur Folge.

Garagentor oder Rollladen? Aus dieser Entfernung für den Laien gar nicht so einfach zu erkennen.
Das Internet, Fluch oder Segen?

Eigentlich keine große Sache, aber das soll ein Rolltor sein …

-

Das Internet, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2022. Dies sind die Abenteuer eines Sachverständigen, der seit Jahren unterwegs ist, um Produkte zu erforschen, zu testen und ab und zu auch mal kaputt zu machen. Viele Lichtjahre von der realen Technik entfernt, dringt er dabei in Galaxien vor, die eigentlich gar nicht existieren dürften. Kommt Ihnen das bekannt vor? Diesmal geht es um die Frage Tor oder nicht Tor, oder vielleicht doch Rollladen?

Parà Tempotest zeigt sich durch seine Kompetenz als Hersteller hochwertiger Stoffe. Alle drei ­Geschäftsbereichen sind „Made in Italy“: Sonnenschutz, Innen- und Außenmöbel sowie Nautik.
Lamellendächer stehen im Fokus

Outdoor Living läuft in Bella Italia

-

Die sechzigste Ausgabe der Salone del Mobile di Milano ist am 12. Juni zu Ende gegangen, die erste Messe mit dem vollen Format nach der Unterbrechung von drei Jahren wegen der Pandemie, die auch die Verschiebung von April auf Juni zur Folge hatte. 262 000 Besucher aus 173 Ländern der Welt passierten die Drehkreuze der Messe Milano Rho Fiera, während auf den parallel stattfindenden Veranstaltungen wie z. B. im Brera Design District in der Mailänder Innenstadt über 400 000 Besucher gezählt wurden. Auch der Sonnenschutz spielte ein wichtige Rolle in dem ganzen Geschehen.

Bei einem 7 × 7 m Schirm sollte bei der Erstellung der Fundamente schon ganz genau auf die Herstellervorgaben und ggf. Befestigungsmittel etc. geachtet werden.
Werden über 85 % von Bodenfundamenten bei Sicht- und Sonnenschutz falsch ausgeführt?

Fundamente? Dann bitte richtig!

-

Und wieder ein cooler Post eines Fachbetriebes auf Facebook an einem Freitag: „Heute noch schnell die Punktfundamente betoniert, damit wir Montag die Pergola montieren können“. Dazu noch Bilder aus denen die Dimension 40 × 40 × 40 cm zu erkennen ist. Und schon bewegen wir uns nicht zulässigen Bereich, die Montage entspricht nicht den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Aber was ist die Regel?

Auch der Kölner Obermeister Andre Urban muss sich mit der Corona-Krise befassen. Umso wichtiger ist für ihn deshalb der regelmäßige Erfahrungsaustausch mit den Innungskollegen in der Region.
Mit Virtuellen Innungsversammlungen schnell informieren

Kölner R+S Innung setzt auf digitale Maßnahmen

-

Aufgrund der aktuellen Geschehnisse rund um Corona will die Kölner Innung ihre Mitglieder kurzfristig mit Informationen versorgen und einen Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern stattfinden lassen, was durch eine Allgemeinverfügung der Stadt Köln, aber nicht mit einer üblichen Innungsversammlung möglich ist. Obermeister Andre Urban hat deshalb in Zusammenarbeit mit Pressesprecher Olaf Vögele virtuelle Innungsveranstaltungen entwickelt, die über die Software GoToMeeting stattfinden.


Allein dieses Bild direkt nach dem Markisentest zeigt drei Fehler auf: Die Verdrehung des Tragerohres um fast 90°, das Lösen des Oberarms vom Oberarmhalter und das Auswandern des Kunstoffeinsatzes aus der Tuchwelle. Alles in allem ein Desaster.
AUCH Billig-Markisen müssen den Normen entsprechen

Gleiche Regeln für alle!

-

Markisentests haben bei der GLASWELT schon fast Tradition. Alle Jahre wieder werden Markisen aus dem Internet besorgt und getestet. Die Ergebnisse zeigten dabei immer wieder, dass die Markisen eigentlich gar nicht hätten verkauft werden dürfen. Der Fall von Exclusiv Home aus 2013 mit der Insolvenz durch fehlerhaft verbaute Teile, dokumentiert die Richtigkeit unserer Ergebnisse. Diesmal haben wir eine Markise von einem Discounter überprüft. Lesen Sie was passiert ist.