Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Trennwände

Alle Artikel zum Thema Trennwände

Neu im Programm:  fecoloft

feco: Glaswände mit Loft-Charakter und eine Tür die Luft spendet

-

Die feco-Gruppe schafft Raumlösungen, die Menschen verbindet und die ansprechende Büro- und Arbeitsumgebungen erzeugen, die weit über den Standard hinaus gehen. Neu im Programm sind jetzt eine Glaswand mit Loft-Charakter und eine elegante Tür mit Schallschutz- und Lüftungsfunktion. Hier die Details.

A
Tardis GmbH

Flächenbündige Schiebetür aus Glas

-

Die neue, patentierte Schiebetürtechnologie K-9 der Tardis GmbH vereint eine bahnbrechende Technik mit Design, so die Entwickler. Die flächenbündige Schiebetür war erstmals auf der BAU 2025 in München zu sehen (Bild a). „Unser Ziel bei der Entwicklung unserer flächenbündigen K-9 Glasschiebetür war...

Corona Feederle und Klaus-Michael Feederle, die geschäftsführenden Gesellschafter der feco-Gruppe.
Im Gespräch mit Corona und Klaus-Michael Feederle

Wieviel Glas ist im Büro von morgen?

-

Welche Rolle spielen Glaswände und modulare Trennsysteme bei der Gestaltung moderner Arbeitsräume? Wird das klassische Büro von hybriden Modellen abgelöst? Auf der BAU 2025 stellte die GW diese Fragen Corona und Klaus-Michael Feederle. Hier die Antworten und wie feco innovative Raumkonzepte, Tageslicht, Schallschutz und Recycling verbindet.

Die Glasflächen in den Wänden zu den Treppen­häusern laden die Besucher ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
SWR Medienzentrum Baden-Baden

In diesen Räumen lässt sich kreativ arbeiten

-

Um dem digitalen Wandel gerecht zu werden, setzt der Südwestrundfunk (SWR) Inhalte konsequent medienübergreifend um. Für dieses multimediale Arbeiten war die historisch gewachsene, zersiedelte Gebäudestruktur am Standort Baden-Baden aufgrund der langen Wege nicht mehr geeignet. Daher entschied man sich für einen Neubau, der TV, Radio und Internet vereint. Zum Einsatz kommen Trennwände des Karlsruher Systemwandherstellers feco.

Durch den modularen Konstruktionsansatz und den hohen Holzprofil­anteil unterstützt das System 2000_Nature den nachhaltigen, kreislauffähigen Innenausbau.
Strähle

System 2000_Nature im Blickpunkt

-

Unter dem Motto „Kreislauffähigkeit vorausgedacht“ präsentiert Strähle in München Trennwand- und Raum-in-Raum-Systeme, die optisch ansprechen und zudem kreislauffähig sind.

Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das neue System 2000_Nature, eine flächenbündige Ganzglaswand mit eleganter...

Auch Trennwandsysteme werden von Bohle auf der BAU 2025 präsentiert.
Bohle AG

Umfangreiches Beschlagangebot

-

Auf der BAU können Besucher das umfangreiche Angebot von Bohle aus den Bereichen Trennwandsysteme, Ganzglasgeländer, französische Balkone und vor allem auch dem Beschlagsegment begutachten.

Ab sofort gibt es viele Bohle-Beschläge direkt pulverbeschichtet (komplette RAL-Palette), mit denen sich...

Schörghuber präsentiert Weiterentwicklungen und Neuheiten im Bereich der Funktionstüren aus Holz.
Schörghuber

Spezialtüren aus Holz

-

Zur BAU präsentiert sich der Spezialtürenhersteller Schörghuber erneut auf einem über 500 m2 großen Messestand in Halle B4, wo sich Besucher auf eine Reihe von Innovationen im Funktionstüren-Bereich aus Holz freuen können.

Dort werden Tür- und Zargenlösungen realitätsnah in Szene gesetzt und anhand...

Als exklusiver Vertriebspartner zeigt CRL auf der BAU die Raumtrennsysteme von Längle Glas-System.
C.R. Laurence of Europe (CRL)

Beschläge und mehr

-

CRL präsentiert in München seine Neuheiten zu Schiebetüren, Trennsystemen, Balustraden und Badbeschlägen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Oberflächenauswahl bei den Beschlägen.

Der CRL-Stand gliedert sich in vier Themenbereiche. Im Bereich Duschen stehen die Duschtürbeschläge im Mittelpunkt...

Ein Schwerpunkt von Basys zur BAU: „Combica 2647/2680 WF“ mit „Combica STV Inclino 3-D“. Das Band wird für die Einstellung der seitlichen Falzluft innerhalb der Bandaufnahme gekippt.
Basys

Starke Bänder in ansprechendem Design

-

Zur BAU präsentiert Basys eine Vielzahl an Neuerungen: Im Fokus steht das „Pivota DXS 80 3-D ZA Close“, ein verdeckt liegendes Band mit integriertem Türschließer, das Zargenaufdopplungen und wandbündige Designs wie bei Tapetentüren ermöglicht. Ausgelegt für Türen bis 80 kg, lässt es sich...

Brandschutz mit Pilkington, Strähle & Schüco

Brandschutz, Sicherheit, Ästhetik

-

Im Herzen des Medienhafens in Düsseldorf thront der Office Campus Alto & Largo der Immofinanz mit zwei Gebäuden: das 16-geschossige „Alto“ und das 6-geschossige „Largo“. Im Innern findet sich eine zukunftsweisende Bürowelt, mit einem ganz besonderen Brandschutzkonzept, bei dem Pilkington und Strähle sowie Schüco eine wichtige Rolle spielen.

feco-Trennwänden und -Türen für Campus Illenauwiesen 

„Chewie, we’re home!“

-

In seiner badischen Heimatstadt Achern schuf der Powercloud-Gründer Marco Beicht für sein IT-Unternehmen mit seiner Projektgesellschaft Karemah Real Estate GmbH einen Campus mit rund 4000 m2 Bürofläche. Erfahren Sie, warum dort System-Trennwände von feco verbaut wurden, und was Raumschiffe damit zu tun haben.

Andreas Maier ist neuer Gesamtleiter Vertrieb GmbH

Käuferle: Andreas Maier ist neuer Vertriebsleiter

-

Seit März 2024 leitet Andreas Maier als neuer Gesamtleiter Vertrieb die Abteilungen Verkauf, Service und Vertriebsinnendienst bei der Käuferle GmbH. In seiner neuen Rolle ist er für den Verkauf aller Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens in sämtlichen Märkten verantwortlich.

 Ideal für Raum-in-Raum Lösungen ist das System Office Cube. Es ist schnell und ­einfach auf- und abbaubar und bietet sehr flexible Einsatzmöglichkeiten, sowohl temporäre als auch dauerhaft.
Längle Glastrennwände bei C. R. Laurence

Maximale Transparenz

-

Optisch ansprechende und montagefreundliche Lösungen für den Innenausbau bietet C. R. Laurence (CRL) mit den Office Glastrennwandsystemen von Längle Glas an. Die trockenverglasten Profilsysteme zählen zu den schlankesten Systemen am Markt und sorgen für maximale Transparenz. Hier stellen wir die neuesten Varianten vor.

 Grenzenlose Einsatzmöglichkeiten, ­Uniquin passt sich der 
 Architektur an und schafft so Offenheit und Transparenz.
Uniquin von Dorma-Glas

Holz- oder Glastür – der Kunde entscheidet

-

Das Uniquin Trennwandsystem von Dorma-Glas zeichnet sich durch einen einheitlichen Stil aller Komponenten aus. Diese bestehen aus hochwertigen Profilen, Beschlägen und Schließsystemen, die passend aufeinander abgestimmt sind, inklusive hochwertiger Dreh- und Schiebetüren.

 Wandintegrierte Überströmelemente gewährleisten Luftaustausch und bieten Schallschutz.
feco Systeme GmbH

Schallschutz und viel Glas für den SWR

-

Bei der Neuorganisation der Gebäude des SWR in Baden-Baden entstand für die SWR Media Services ein neues Bürogebäude, das alle Mitarbeitenden unter einem Dach zusammenführt. Mit feco-Systemelementen wurde dort eine spannende Büroarbeitswelt geschaffen.

 Gläserne Trennwände ­schaffen offene und großzügige Innenräume.

Es lebe das Loft

-

Der anhaltende Loft-Trend rückt Glastrennwände bei der Gestaltung von Innenräumen stärker in den Fokus. Minimalistische Beschläge, flexible Aufstellung und schallschützende Türen sind einige Merkmale dieses Trends. Dazu befragten wir Ralph Icks von Scala Glasbau, Düsseldorf, wie und wo sein Team solche Systeme verbaut und welches davon sein Favorit ist.

Die Broschüre „New Work. Elements. Lösungen by Strähle.“ gibt Einblicke in die moderne Arbeitswelten.
Glas im Interieur

Wie und wo arbeiten wir in Zukunft? Strähle gibt Antworten

-

Das neue Arbeiten wirft viele Fragen auf: Was bedeuten agile Arbeitswelten für die Gestaltung von Büros? Wie und wo arbeiten wir morgen? Die Broschüre „New Work. Elements. Lösungen by Strähle.“ gibt Einblicke in die moderne Arbeitswelt und zeigt neue Lösungen auf.

Im neuen BNP Headquarter sorgt das AGC Glas „Stopray Ultra-60 on Clearvison“ für eine hohe Tageslichttransmission, effektiven Sonnenschutz, Wärmedämmung und Farbneutralität. 
Pyrobel Brandschutzgläser neuer BNP Zentrale

AGC: Diese Glas-Trennwände trotzen dem Feuer

-

Der neue Hauptsitz der BNP Paribas Fortis Bank in Brüssel wurde als Passivgebäude konzipiert, das auf regenerative Energien und nachhaltige Materialien setzt. Mit dabei sind transparente Trennwände aus Pyrobel Brandschutzgläsern von AGC sowie in der Fassade, die „Cradle to Cradle“ zertifiziert sind.

Anzeige

DORMA-Glas: Ihr Partner für Glastürbeschläge und Trennwandysteme

-

Made in Germany für die Welt – Am Standort Bad Salzuflen werden Produkte entwickelt und produziert, die dem Kunden hohe Qualität sowie ausgezeichnetes Design bieten. Hierbei wird auf über 40 Jahre Erfahrung zurückgegriffen.

Schlanke Profilformen und eine hochwertige Verarbeitung von Massivholz erlauben ­viele Designs mit den Schörghuber Festverglasungen.
Schörghuber

Schallschutz + Transparenz

-

Häufig sollen Bauelemente im Interieur hohe Transparenz bieten und – gerade bei starker Nutzerfrequenz – auch noch Schallschutzanforderungen erfüllen. Hierfür bietet Schörghuber Festverglasungen und Doppelwandpaneele mit deutlich erhöhten Schalldämmwerten an.

Als reine Festverglasung erreichen...

Aufgrund der falzoffenen Profile der Teckentrup Rohrrahmenelemente bleiben die zugehörigen Konstruktionen variabel und können so – beispielsweise auch für Umnutzungen – leicht angepasst werden.
Teckentrup

Rohrrahmentüren

-

Selbst Rohrrahmentüren sind jetzt im Angebot von Teckentrup. Dafür startete Teckentrup eine Kooperation mit Schüco. Zum Portfolio gehören die Elemente der Firestop-Serie in unterschiedlichen Qualitäten (T30 / T90, Rauchschutz, weitere in Planung).

Das Türenprogramm wird durch weitere individuelle...

Designakzente mit Profilen aus heimischen Hölzern lassen sich mit der Ganzglaswand Life Fire von Anbieter Lindner umsetzen.
Lindner Group

Ganzglaswand mit Holzprofilen

-

Mit der Life Fire bietet Lindner eine ständerlose, durchlaufende Ganzglaswand (Einfachverglasung) in der Brandschutzklasse F 30/EI 30. Warme Designakzente mit Profilen aus heimischen Hölzern ergänzen das elegant-schlichte Erscheinungsbild. Das System kann flexibel an räumliche Gegebenheiten...

Am Hörmannstand werden erstmals Pendeltüren für den Objektbau aus der Produktion von Grothaus präsentiert.
Hörmann

Alles rund um Innentüren

-

Hörmann präsentiert in Halle B3 auch eine Reihe von Türen für den privaten Wohnungsbau. Neue Oberflächen, Designs und Türmodelle werden das Programm der Zimmertüren aus Holz und der Haustüren erweitern. Dabei stehen vor allem die Robustheit der Oberflächen als auch die Designmöglichkeiten im Fokus....

Die aktuellen Ganzglas-Schiebe-Systeme von Sunflex lassen sich im Interieur als flexible Raumteiler für moderne Wohnraumkonzepte einsetzen.
Sunflex

Fexible Raumteiler – aus zwei mach eins

-

„Lebendig, fließend und veränderbar – das sind die Wohnkonzepte der Zukunft“, so Sunflex Geschäftsführer Dennis Schneider. Pfiffige Ideen und Gadgets helfen hier, vorhandene Raum besser zu nutzen. Lösungen für Dachschrägen oder Nischen schaffen hier ein hohes Maß an optionalen Möglichkeiten, wie...

Die Strähle „Teambox besteht aus wenigen vorkonfigurierten Bauteilen und in ein paar Stunden aufgebaut.
Strähle

Gutes Design für gute Akustik

-

Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Strähle Raum-Systeme GmbH auf der Bau 2023 steht die Produktlinie „Teambox by Strähle“. Sie besteht aus wenigen vorkonfigurierten Bauteilen, ist in kurzer Zeit lieferbar und innerhalb weniger Stunden aufgebaut. Technisch besticht die Box durch ihre...