Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Leicht montiert: Klimagerät im Fensterrahmen

Der Mengerskirchener Fenstertechnik-Spezialist Bewa-plast hat ein betriebsfertiges Splitklimagerät entwickelt, das Fensterbauer direkt in den Rahmen einbauen können. Das AC 5000 System macht die aufwendige Montage durch Kältetechnik-Fachbetriebe überflüssig und versteckt den Außenkühler unauffällig in der Leibung.

Anders als herkömmliche Splitklimageräte ist das Bewa AC 5000 bereits mit Kältemittel gefüllt und kann mit einer Halteplatte einfach eingeglast werden. „Das spart erhebliche Montagekosten und macht diese Art Klimaanlage besonders attraktiv", erklärt das Unternehmen. Der Außenkühler wird nicht mehr auffällig an der Wand montiert, sondern liegt teilweise verdeckt in der Leibung.

Plug-and-Play für Fensterbauer

Das Klimagerät benötigt lediglich einen 220-Volt-Anschluss und wird einfach in eine Steckdose eingesteckt. Mit einem Stromverbrauch von nur 550 Watt und einer Kühlleistung von 1.525 Watt reicht das energiesparende Gerät aus, um Räume bis 40 Kubikmeter zu kühlen. Selbst in größeren Räumen werden laut Hersteller noch angenehme Temperaturen erreicht.

Die Bedienung erfolgt über WiFi mit dem Smartphone oder über eine beigefügte Fernbedienung. Das System bietet verschiedene Leistungsstufen, einen geräuscharmen Nachtbetrieb und eine Abschaltung über Zeitschaltuhr.

Splitklima gilt als effizienteste Lösung

Splitklimageräte gelten derzeit als die effektivsten Klimageräte auf dem Markt, erfordern jedoch normalerweise eine relativ aufwendige Montage am Gebäude und müssen von einem Fachbetrieb mit Kältemittel gefüllt und in Betrieb genommen werden. Genau diese Hürden will Bewa-plast mit dem neuen System beseitigen.

Ansicht des Klimagerätes, das im Fensterfeld montiert ist

Bewa-plast

Ansicht des Klimagerätes, das im Fensterfeld montiert ist

Die Bewa-plast Beck GmbH Fenstertechnik aus Mengerskirchen ist seit Jahren auf Fenstertechnik-Lösungen spezialisiert und erweitert mit dem AC 5000 ihr Portfolio um eine klimatechnische Komponente.