Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Reckendrees manifestiert Premiumanspruch bei Partnertour

Mit der Partnertour|25 hat die Reckendrees Bauelemente GmbH ein eindrucksvolles Signal in die Branche gesendet: Unter dem neuen Leitmotiv „Selbstverständlich. Premium." präsentierte sich das Fensterbauunternehmen als konsequent kundenorientierter Premiumanbieter auf der Systemebene Veka (PVC) und Heroal (Aluminium). Das zweitägige Branchenevent, das am 2. und 3. April 2025 am Unternehmensstandort in Verl stattfand, zog über 300 Fachkunden und Systempartner an.

Neuer Claim Ausdruck eines unternehmensweiten Kulturwandels

Wie Geschäftsführer Gregor Biermann und Vertriebsleiter Aljoscha Wolff im Rahmen der Auftaktveranstaltung betonten, definiert sich das Premiumverständnis von Reckendrees nicht nur über Produktqualität, sondern über das Gesamtpaket aus technischer Kompetenz, zuverlässiger Projektbegleitung, wertschätzender Kommunikation und nachhaltiger Kundenbeziehung.

„Die Haltung „Selbstverständlich. Premium." beschreibt dabei kein Idealbild, sondern ist fest verankert in Prozessen, im Serviceverständnis und in der Art der Zusammenarbeit mit Partnern aus Handel und Handwerk", teilte Geschäftsführer Gregor Biermann im Rahmen dem Publikum mit.

Ein zentrales Element der Partnertour|25 war die eigens konzipierte Hausmesse, bei der zehn vom Unternehmen ausgezeichnete Qualitätspartner ihre Lösungen in hochwertig inszenierten Themenständen präsentierten – vom Beschlagspezialisten bis zum Digitalisierungsexperten. Der intensive Austausch zwischen Lieferanten, Verarbeitern und dem Reckendrees-Team offenbarte technisches Know-how auf Augenhöhe und neue Impulse für gemeinsame Entwicklungen im Bereich Fenster-, Tür- und Sonnenschutzsysteme.

Die Impulsvorträge trafen präzise die aktuellen Herausforderungen des Marktes:

  • Mark Schütt, öffentlich bestellter Sachverständiger, sensibilisierte für häufige Ausführungsmängel und deren präventive Vermeidung in der Montagetechnik.
  • Lutz Callsen (Meesenburg Gruppe) stellte montageunterstützende Tools und praxisnahe Optimierungen entlang der Prozesskette vor.
  • Die Referenten Carsten Stork (Stork Media) und Eugen Penner (ZEP-Team) zeigten auf, wie moderne Personal- und Kundengewinnung über Social Media nicht nur Reichweite generiert, sondern aktiv zur Fachkräftesicherung beitragen kann – ein hochaktuelles Thema in der Branche.
  • Neben Fachlichkeit und Systempartnerschaft stand auch der Blick hinter die Kulissen im Mittelpunkt: Die Betriebsbesichtigung bot umfassende Einblicke in Produktionsprozesse, Qualitätssicherung und Logistiklösungen bei Reckendrees – geprägt von Transparenz, Präzision und konsequenter Orientierung an den Anforderungen des Marktes.

    Die abendliche Premium Night, stilvoll inszeniert im eigens errichteten Zirkuszelt, setzte schließlich ein emotionales Highlight. Hochklassiges Entertainment, kulinarische Spitzenqualität und ein außergewöhnliches Ambiente unterstrichen den neuen Anspruch des Unternehmens, auch im Veranstaltungsformat Premium erlebbar zu machen – ohne Kompromisse, mit viel Liebe zum Detail.

    Seit 2022 ist die Reckendrees Bauelemente GmbH Teil der EGE-Gruppe und agiert als Veka- und Heroal-verarbeitendes Gruppenmitglied innerhalb dieser Fensterbaugruppe. Die Zugehörigkeit zur Gruppe verleiht dem Unternehmen zusätzliche Stabilität, strategische Tiefe und Zugang zu einem leistungsstarken Netzwerk innerhalb der Branche.

    Eindrücke von der Partnertour von Reckendrees 2025.

    Reckendrees Bauelemente GmbH

    Eindrücke von der Partnertour von Reckendrees 2025.
    Eindrücke von der Partnertour von Reckendrees 2025.

    Reckendrees Bauelemente GmbH

    Eindrücke von der Partnertour von Reckendrees 2025.
    Eindrücke von der Partnertour von Reckendrees 2025.

    Reckendrees Bauelemente GmbH

    Eindrücke von der Partnertour von Reckendrees 2025.