Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Absturzsicherung, Mattex-Folien und Red Grandis: EGE zeigt Produkttrends 2025

Die EGE GmbH hat ihre Fachhandelstage 2025 unter dem Motto "Vernetzt für morgen" erfolgreich abgeschlossen. Über 350 Gäste folgten der Einladung zu den drei Veranstaltungsorten in Verl, Aspach und Timmendorfer Strand. Die Veranstaltungsreihe bot einen Mix aus Fachinformationen, Produktneuheiten und persönlichem Austausch für Partner aus dem Fenster- und Türenfachhandel.

Das bewährte Konzept mit rotierenden Kurzvorträgen in kleinen Gruppen wurde fortgeführt und ermöglichte den Teilnehmern eine intensive Wissensvermittlung. Der Auftakt fand Mitte Februar am EGE-Hauptsitz in Verl statt, gefolgt von der zweiten Veranstaltung eine Woche später in Aspach. Den Abschluss bildete Anfang März ein gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Baltic Fenster GmbH organisierter Event am Timmendorfer Strand.

Absturzsicherung mit einfachem Nachweis

Im fachlichen Programm stellte Michael Kracht, Leiter des EGE-Technikzentrums, eine praxisorientierte Lösung zur Absturzsicherung mittels Mehrfachbefestigung vor. Diese speziell ausgestatteten Bauelemente sollen dem Fachhandel nicht nur eine sichere Montage ermöglichen, sondern auch die Nachweisführung und Abwicklung vereinfachen. Zudem präsentierte Kracht mit der EGE-"Blockschwelle" und einer 2-teiligen Führungsschiene zwei Produkte zur verbesserten Abdichtung bodentiefer Elemente im zweischaligen Mauerwerk. Auch Hinweise zum Thema Schallschutz, insbesondere zum Einsatz von Multifunktionsbändern und Nullschwellen, wurden gegeben.

Matteste Matt vorgestellt

Martin Kampwirth, EGE-Produktverantwortlicher, stellte im Bereich Kunststoff die neuen Mattex-Folienoberflächen vor. Diese wurden vom Hersteller Continental, vertreten durch Rene Zürn und Marcel Oertel, als "Das matteste Matt, das es je gab" beschrieben. Die Oberflächen überzeugen durch ihre "Cool Colors-Technologie" sowie eine Teflon-artige Beschichtung, die sie besonders widerstandsfähig und pflegeleicht macht.

Im Aluminiumsegment lag der Fokus auf Haustürlösungen für Mehrfamilienhäuser, insbesondere auf Schlosssystemen, die sich aus Wohnungen heraus entriegeln lassen und gleichzeitig bei Gefahr ein sicheres Verlassen des Gebäudes ermöglichen.

Jörg Teller bei EGE

EGE

Jörg Teller bei EGE

Die EGE-Holzbau wiederum präsentierte mit Red Grandis ein neues Highlight im Holzsortiment, das als nachhaltige, dauerhafte und hochdämmende Alternative vorgestellt wurde. Ergänzend informierte Danilo Schenk von der Firma Adler über Pigmente und die richtige Pflege von Holzoberflächen.

Den digitalen Bereich deckte Jens Christiansen, IT-Leiter der EGE, mit Präsentationen zu erweiterten Funktionen des PrefWeb-Upgrades ab. Er demonstrierte anhand praxisnaher Beispiele, wie intelligente Tools den Arbeitsalltag im Fachhandel effizienter gestalten können. Zusätzlich stellte er Neuerungen in der digitalen Unterstützung vor, die unter anderem Social-Media-Themen und das digitale CE-Kennzeichen umfassten.

Wann melde ich Bedenken an? 

Rechtliche Expertise brachte Rechtsanwalt Jörg Teller ein, der als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht über aktuelle Entwicklungen im Bauvertragsrecht informierte. Unter dem Motto "Rechtliche Themen, die Sie kennen sollten" behandelte er Fragestellungen zu Nachträgen, Bedenkenmitteilungen, Mängeln, Abnahmeprozessen und Vertragsrecht. Besonders im Fokus standen die sichere Anwendung der VOB/B, der richtige Umgang mit Mangelanzeigen sowie die rechtssichere Kommunikation bei Bauprojekten. Eine offene Fragerunde bot Raum für individuelle Anliegen.

Jeder Veranstaltungstag wurde durch ein Abendprogramm abgerundet, das persönlichen Austausch in entspannter Atmosphäre ermöglichte. Die EGE GmbH bezeichnete die Fachhandelstage 2025 als vollen Erfolg und betonte die gelungene Mischung aus fachlichem Tiefgang, zukunftsorientierten Innovationen und partnerschaftlichem Dialog.

Michael Kracht

EGE

Michael Kracht