
Emotionaler Auftakt: das Video zur Markteinführung
Die Positionierung des Fenster- und Türenherstellers als innovativer, zukunftsorientierter Anbieter manifestiert sich nicht nur in den Produkten selbst, sondern auch in der Art der Präsentation. Das offizielle Einführungsvideo vermittelt diese neue Haltung eindrucksvoll. Es rückt Architektur, Raumwirkung und Licht in den Mittelpunkt – und verbindet technische Details mit Emotion und Atmosphäre.
Technologie trifft Nachhaltigkeit: Zwei Systeme, ein Anspruch
Sowohl IMPREO als auch CALIDO wurden mit dem Ziel entwickelt, die zentralen Herausforderungen im Bauwesen – Energieeffizienz, Ressourcenschonung und gestalterische Flexibilität – in einem ganzheitlichen Ansatz zu adressieren. Beide Systeme sind technologische Weiterentwicklungen, die gemeinsam auf dem konsequenten WERU-Prinzip basieren: langlebige Materialien, durchdachte Konstruktionen und kompromisslose Fertigungsqualität.
Im Rahmen einer groß angelegten Produkteinführung stellt WERU die beiden Fensterserien IMPREO und CALIDO vor. Beide Systeme erfüllen unterschiedliche Anforderungen – teilen sich jedoch zentrale Merkmale wie spezielle ökologische Light-Verglasung, langlebige EPDM-Dichtungssysteme, RAL-zertifizierte Qualität und ein starkes Nachhaltigkeitsprofil.
Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
WERU verfolgt als „Marke des Jahrhunderts“ konsequent das Ziel, ein herausragend nachhaltiger Fensterhersteller zu werden. Daher kommen recyclingfähige ressourcenschonende Materialien wie Lightglas zum Einsatz ebenso wie energieeffiziente Fertigungsverfahren und innovative Konstruktionen mit deutlich reduziertem CO₂-Fußabdruck. Zusätzlich hat WERU bereits im letzten Jahr gemeinsam mit DEKURA einen vollumfänglichen Rückführungskreislauf eingeführt, mit dem Altfenster zurück in die Kunststoffprofilfertigung gelangen.


Die neue Fensterserie IMPREO überzeugt durch ihre schmale, flächenbündige Außenansicht
CALIDO, das flexible System mit bewährten Eigenschaften.
IMPREO – Premiumlösung mit GFK-Profil und Low-E-Technologie
Das System IMPREO basiert auf glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), wodurch es dank Stahlverzicht bis zu 30 % leichter als klassische Profile ist. Ideal geeignet für großformatige Elemente, bringt IMPREO eine hohe Stabilität und moderne Designqualität mit sich. Besonders auffällig ist die schmale, flächenbündige Außenansicht, die sich optimal in moderne Fassadengestaltungen einfügt. Im Profilkern sorgt eine neuartige Low-E-Folie für energetischen Zusatznutzen: Die Folie reduziert Wärmeverluste durch Konvektion und Strahlung – mit Einsparpotenzialen von bis zu 78 %.
IMPREO ist in flächenbündiger oder flächenversetzter Ausführung erhältlich und kann optional mit Aluminium-Vorsatzschalen für die Außenansicht ausgestattet werden.


CALIDO – Flexibles Kunststoffsystem mit 80 mm Bautiefe
Mit CALIDO führt WERU ein vielseitig einsetzbares Kunststoffsystem mit 80 mm Bautiefe, durchgängiger Stahlarmierung und pflegeleichter High-Definition-Oberfläche ein. Das System eignet sich sowohl für klassische Fenster- Balkon- und Türelemente als auch für Sonderformen wie Schräg- oder Rundbogenfenster.
Zusätzlich bietet WERU als Vollsortimenter die passenden Hebeschiebeanlagen in Ergänzung an.
Eine Hommage an das Licht
Mit der Marken-Kampagne „Eine Hommage an das Licht“ positioniert sich WERU als Gestalter lichtdurchfluteter Lebensräume und schafft eine faszinierende Verbindung von Natur, Architektur und Emotion. Das Keyvisual erzählt die Geschichte von Fenstern, die nicht nur öffnen, sondern verbinden – Räume, Licht und Menschen. Durch die visuelle Kraft des Lichts wird das Fenster zum Rahmen für das Leben selbst. Unterstützt durch modernste KI-Designtechnologie wird eine Vision von Wohnlichkeit und ein emotionales Markenerlebnis vermittelt, die inspirieren und begeistern sollen. So zeigt WERU: Die Zukunft des Wohnens beginnt dort, wo Licht auf Lebensqualität trifft.
Flankiert wird die Kampagne durch umfangreiche Maßnahmen für den Fachhandel:
Systembroschüren, Kataloge, POS-Materialien, Erklärvideos und ein digitales Contentpaket stehen im Partnerportal ergänzt um relevanten Social-Content zur Verfügung.
Zusätzliche Relevanz schafft die WERU Frühjahrskampagne 2025 „Hier kräht kein Hahn mehr“, die parallel zur Produkteinführung läuft. Im Zeitraum 01.04.–30.09.2025 profitieren Endkunden von einem kostenlosen Upgrade auf die SupraTherm Phon 3-fach-Verglasung, die sowohl den Wärmeschutz als auch den Schallschutz verbessert. Für Fachhandelspartner bietet WERU ein Aktionspaket mit Werbemitteln, Onlineanzeigen, einem interaktiven Lautstärkewerkzeug sowie Werbekostenzuschüssen.
Fazit
Mit den Fenstersystemen IMPREO und CALIDO bringt WERU zwei starke Lösungen auf den Markt, die den aktuellen Anforderungen in Bauwirtschaft und Handwerk gerecht werden: leistungsfähig, nachhaltig, montagefreundlich – und optimal vermarktbar. Für Planer, Händler und Monteure eröffnen sich neue Möglichkeiten im Fenstersegment.
Hier zu den WERU Fenstersystemen: CALIDO und IMPREO